boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.05.2016, 06:51
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winglet Beitrag anzeigen


Es ist eigentlich überall so, versuch mal Reifen günstig in der Bucht zu schießen und geh damit zum Reifenhändler zum aufziehen. Der erzählt dir auch was anderes.

Aber Radlager montieren ist eigentlich kein Hexenwerk, vor allem wenn Du Dir eine Presse zum aus- und eindrücken leihen kannst. Wir hatten sie raus- und reingeschlagen, geht auch wenn Du vorsichtig bist und eine stabile Unterlage hast. Aber wehe Du haust einmal daneben...
Hallo,

wenn Du Dir mal in Ruhe den ganzen Müll und die Weisheiten über Radlager hier im Forum durchliest, ist es doch ein Hexenwerk.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.05.2016, 19:18
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.580
Boot: MacGregor26m
1.298 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Warum soll das ein Problem sein: Kunde kommt in die Werkstatt und legt 4 Trommeln und 4 Lager (sind das nicht Kompaktlager) auf den Tisch. Tauschen bitte, man wird sich einig oder nicht... Wo ist das Problem?

Allerdings will er wohl noch Bremsen einstellen und Edelstahlbremsseile.
Warum eigentlich Edelsahlbremsseile?
Bei meinem wurden die roten empfohlen und verbaut: Verzinktes Seil, mit Kunststoff ummantelt. Läuft dann also Kunststoff auf Kunststoff. Bis jetzt 4 Jahre problemlos in Süss- und Salzwasser.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.05.2016, 00:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Edelstahlbremsseile halten einfach länger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.05.2016, 00:27
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.580
Boot: MacGregor26m
1.298 Danke in 873 Beiträgen
Standard

was passiert dann mit den Roten? Gammeln die irgendwie zu? Oder was ist dann der Ausfall?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.05.2016, 00:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die gehen fest wenn der Kunststoff durchgesägt ist und Wasser eindringt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.05.2016, 17:56
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.580
Boot: MacGregor26m
1.298 Danke in 873 Beiträgen
Standard

ok danke, noch flutschen sie ganz locker. Mal abwarten, imemrhin haben sie 4 Jahre gehalten.

Was ist denn mit den Edelstahlbremsseilen? Halten die denn quasi "ewig"?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.05.2016, 23:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nein ewig halten die nicht, dadurch das die nicht so schnell rosten und vom Material her glatter sind,
halten die locker doppelt so lange wie einfache Züge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.05.2016, 19:00
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

So Freunde, Sache heute erledigt. Um 12.45 den Trailer hingestellt. Um 1300 Uhr, also nach der Mittagspause, sollte es losgehen. Bin dann schnell zur nächsten Pommesbude eine lange Thüringer mit ner Fanta. Um 13.45 dann zurück, um mal zu schauen, was die Jungs so machen. Vllt gibt es ja 'Probleme' ... Komme zurück, und mein Trailer steht noch immer da ... ein kurzer Schock ... wann fängt ihr denn an? Ist fertig seit rd. 13.30 Uhr. Zeitaufwand 2 Mann a 35 Min. Total 1std. 10 Min. Danke @Klaus51. Er hatte Recht.
Folgendes erledigt:
4 x Radlager getauscht.
4 x Seilzüge erneuert (das gute Zeug! )
4 x Bremsen gecheckt und eingestellt.
1 x Lichttest
1 x Deichsel abgeschmiert und Fangseil sowie Kupplungsschutz getauscht.

Fazit. Diese Fa. hat top! Leistung gebracht, sehr! fair abgerechnet. Mit 10er für die Kaffeekasse war alles zusammen noch deutlich zweistellig. Fotos anbei. Fa. liegt halbe Strecke AB - Würzburg. Auskunft gerne per PN. Meine Autos lasse ich auch in der Nähe warten. Ehrlichkeit scheint bei den Franken dazu zu gehören. Bin total zufrieden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160531_141502.jpg
Hits:	120
Größe:	98,1 KB
ID:	702727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160531_141452.jpg
Hits:	119
Größe:	110,4 KB
ID:	702728  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.05.2016, 21:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
So Freunde, Sache heute erledigt. Um 12.45 den Trailer hingestellt. Um 1300 Uhr, also nach der Mittagspause, sollte es losgehen. Bin dann schnell zur nächsten Pommesbude eine lange Thüringer mit ner Fanta. Um 13.45 dann zurück, um mal zu schauen, was die Jungs so machen. Vllt gibt es ja 'Probleme' ... Komme zurück, und mein Trailer steht noch immer da ... ein kurzer Schock ... wann fängt ihr denn an? Ist fertig seit rd. 13.30 Uhr. Zeitaufwand 2 Mann a 35 Min. Total 1std. 10 Min. Danke @Klaus51. Er hatte Recht.
Folgendes erledigt:
4 x Radlager getauscht.
4 x Seilzüge erneuert (das gute Zeug! )
4 x Bremsen gecheckt und eingestellt.
1 x Lichttest
1 x Deichsel abgeschmiert und Fangseil sowie Kupplungsschutz getauscht.

Fazit. Diese Fa. hat top! Leistung gebracht, sehr! fair abgerechnet. Mit 10er für die Kaffeekasse war alles zusammen noch deutlich zweistellig. Fotos anbei. Fa. liegt halbe Strecke AB - Würzburg. Auskunft gerne per PN. Meine Autos lasse ich auch in der Nähe warten. Ehrlichkeit scheint bei den Franken dazu zu gehören. Bin total zufrieden.
Nenn die Firma doch öffentlich! Reklame für einen ordentlichen Betrieb ist doch nicht verboten!

Jeder 2. Heini nennt seinen Mercedes besser als einen BMW oder Audi, aber bei einer guten Werkstatt kommt er nicht aus der Deckung.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.06.2016, 11:56
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Nenn die Firma doch öffentlich! Reklame für einen ordentlichen Betrieb ist doch nicht verboten!
.
Kann ich gerne machen, wenn hier der Wunsch auf breiter Ebene besteht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.06.2016, 12:30
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.580
Boot: MacGregor26m
1.298 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Ich nehme an das waren Kompaktlager!?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.06.2016, 12:44
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Ich nehme an das waren Kompaktlager!?
Keine Ahnung, sind die Wasserdichten. Haben gut 18 Jahre gehalten.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.06.2016, 21:13
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ja compact lager. Wasserdicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Datenblatt/ABE für Steinbacher Trailer MT2.5 gesucht Käptn Iglo Kleinkreuzer und Trailerboote 3 16.03.2015 16:33
Datenblatt/Betriebserlaubnis Steinbacher Trailer MT 2.5 Käptn Iglo Allgemeines zum Boot 5 30.01.2015 06:29
Slipvorrichtung für STEINBACHER nikolai Kleinkreuzer und Trailerboote 16 31.10.2011 19:42
Trailer; Steinbacher oder Ohlmeier Volker Sch Allgemeines zum Boot 22 18.11.2005 13:56
Steinbacher ALU Trailer dieter Allgemeines zum Boot 18 10.05.2004 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.