![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch schon erlebt und war froh drum, das 2 älter Italiener mein Boot ferst gemacht haben, als es sich auf Krk im Hafen los gerissen hatte, die Reeling war zwar am A..., wären die 2 Rentner nicht da gewesen, hätte es wohl wie viele andere an diesem Abend auf Grund gelegen.
Also Pro.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
für mich ist es in Ordnung. Mache ich bei uns am Steg auch so. Ist allerdings ein privater Betreiber und kein Verein. Rufe den dann an und er informiert den Eigner. Einmal ist so ein kleines 1-Mann Rennboot fast abgesoffen. War schon kpl. mit Wasser voll und der AB halb unter Wasser. Leinen waren noch dran, aber kurz vorm reißen. Habe dann wie immer zunächst den Stegbetreiber angerufen. Antwort "Binde 1 Leine dran, aber wer weiß, ob das Boot nicht absaufen soll..." Er hat dann den Eigner informiert... und ich einige Tage später wieder meine Leine auf dem Boot gehabt.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hans
Ich hoffe, die Aktionen dieses Vollpfostens bringen Dich nicht von Deiner anerkennenswerten und geschätzten Hilfsbereitschaft ab. Wenn ich sehe, das Jemand in Schwierigkeiten ist oder z.B. sein Boot in Gefahr ist - dann mach ich etwas. Und bin riesig froh, wenn mir und/oder meinem Schiff auch geholfen wird. Also - mach weiter und ich wünsche Dir, dass Du und Dein Schiff auch jemand in der Nähe ha(s)t, wenn Du (oder sie) Hilfe brauch(s)t. Wenn ich Antworten hier so lese, stehe ich damit ja auch nun wirklich nicht alleine da. ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
da wirst Du hier im Forum vergeblich nach einer anderen Meinung suchen. Auch von mir ein Dankeschön an Leute wie Dich, die Mitdenken und Handeln! viele Grüße Gunter
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Idioten gibt es immer und überall, da hilft nur eins: In der für ihn noch verbleibenden Zeit im Hafen jedesmal, wenn man sich sieht, mit dem Finger auf ihn zeigen und lachen. Ansonsten natürlich weiter Hilfe leisten, versteht sich doch wohl von selbst!
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schließe mich der allgemeinen Meinung zu Hundertprozent an: Hilfsbereitschaft sollte nicht mit Füßen getreten werden, sondern im Gegenteil belohnt werden. Als Bootsanfänger hatten wir vor Jahren auch im Hafen das Problem, dass wir das Boot nicht richtig festgemacht hatten und waren froh, als sich unser Liege-Nachbar dem Problem angenommen hat und haben uns ordnungsgemäß bedankt und ihn kurzerhand auf ein Bier eingeladen. Man soll doch froh sein, wenn einer aufmerksam ist und hilfsbereit, kommt heut selten genug vor. Würden wir auch jederzeit so machen. Gruß Andrea
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
von mir aus verursache sogar ruhig erforderlichen nicht vermeidbaren Schaden um größeren Schaden von meinem Boot abzuwenden. Sprich sollte es sinken tritt ruhig das Schott ein um die Bilgenpumpen zu aktiveren oder sonstwas. Kein Problem. Ich habe auch schon fremde Boote besser befestigt, Fender umgesetzt und auch (von Wracks) ins Wasser treibene Leinen eingeholt. Gehört sich auch so, ein sich lösendes Boot bei Sturm kann andere Boote beschädigen oder zu einem Umweltproblem führen.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Schon heftig was es für Stinker gibt, ich würde mich für Hilfe immer bedanken.
Wäre doch was für die Hafenordnung, wer keine Hilfe will, muss einen Aufkleber oder anderen Hinweis am Boot befestigen. Gruß Willy |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hans ,
Du hast alles richtig gemacht. Alles andere ist ja schon mehrfach geschrieben worden. Sei (d) froh , dass der Stinker verschwindet, denn mit so einem Armleuchter im.Hafen ist ohnehin der Dauerstress vorprogrammiert. Und selbstverständlich sollten alle umliegenden Häfen informiert werden.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hans, sehe ich auch so. Alles richtig gemacht!
![]() Wenn wir mal zufällig am selben Steg liegen hast du hiermit die Erlaubnis mein Boot zu betreten. (Bier steht wenn du reinkommst links im Schrank) ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir (wenn möglich) immer einen Zeugen suchen und erst dann auf ein fremdes Boot gehen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Demnächst renn ich nur noch durch die Häfen und rufe"ich habt dein Boot festgetaut"; das wird ein preiswertes Besäufnis für mich.
![]() Solche Handlungen wie oben beschrieben verstehen sich von selbst !!
__________________
Grüße Richard
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Hafen ist das auch selbstverständlich, an unserem Steg sind wir alle in einer Whatts App Gruppe und hinterher gibt es eine Info mit Bild über die Sicherungsmassnahmen.
Das ist und bleibt Seemannschaft und gehört zu den guten Sitten die ich von meinen Eltern gelernt habe. Leider gibt es solche Deppen immer mehr, aber lass dich nicht entmutigen Hans du hast alles richtig gemacht und die Kündigung des Liegeplatzes find ich perfekt für den Deppen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Du wärst der Steignachbar meiner Wahl. Weiter so.
__________________
![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
nicht ganz ernst gemeint:
![]() Wenn man losgerissene Boote nicht festmachen darf, bleibt ja nur als letzter Ausweg, sie ganz weit aufs offene Meer zu ziehen, wo sie niemanden gefährden und sie dann dort sicherheitshalber zu versenken. Oder Not-Sprengung... ![]() VG Mark |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte das so, in meinem Aussenkühlschrank im Cockpit sind,immer ein paar Dosen gebunkert. Die, die es wissen sollen (Marineros), wissen das auch
![]() Im Falle einer bösen Bora oder sonst eines Problems sind die Getränke als Dankeschön für das Betreten des Bootes und das Beseitigen des Problems gedacht. Ich freu mich jedesmal, wenn der Kühlschrank voll ist, wenn ich komme, denn dann weiss ich genau, daß nix weltbewegendes los war. Und ansonsten finde ich sowieso zusätzliche Mittelsprig oder Ähnliches bei Ankuft vor. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Moin, wenn ich im Hafen bin, schaue ich auf die anderen Boote, und Entertainer Sie auch, wenn es Not tut,
und wenn ich mal geentert werde, bin ich doch froh über den Piraten ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich superschade, dass man sich über solche Ar***nasen überhaupt nen Kopp machen muss (z.B. im Falle dieser Anzeige).
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es jedem selbstverständlich Recht ist, wenn jemand an Bord geht, um eigenen oder Fremdschaden zu vermeiden. Hab ich schon häufig so gehandhabt und entweder gabs ein Danke oder es fiel überhaupt nicht auf, weil nur ne Kleinigkeit, wie Tau nachgegeben und Boot scheuerte oder Fender hoch gekrabbelt. Mein Paps ist sogar mal auf einer absaufenden Barkasse rumbalanciert und hat die beiden längsseits liegenden Barkassen los gebunden, damit ggf. nur die eine absäuft und nicht das Päckchen mitreisst. Lt. Feuerwehr war das die einzig richtige Entscheidung in so einer Situation.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich helfen kann und damit Schaden abwenden kann, würde ich es ohne zu zögern tun. Man geht ja nicht unter Deck, oder schnüffelt grundlos herum. 98% wissen das zu schätzen, die anderen sollte man an einem Steg zusammen fassen.
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kollegen Party ![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Vorher aber das Bier sichern... zu medizinischen Zwecken, Gefahrgut und so darf nicht versenkt werden.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Solche Hilfeleistung ist eigentlich mit nichts aufzuwiegen!
Mein Stegnachbar ist im Herbst 2013 bei 12 Bft. (!!!) auf meine Fly gekrabbelt, um den sich losreißenden Tender mit seinen Tampen zu sichern. Mich hätten da bei gemessenen 150 km/h Wind keine 1.000 Jungfrauen hochbekommen, selbst wenn ich an Bord gewesen wäre. Hilfeleistung, die ja immer freiwillig ist, gehört stets belohnt, nie gesühnt. Sachen gibts ... (Kopfschütteln)
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
ok, danke
Ihr habt mein Weltbild wieder zurechtgerückt ![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab meinen Nachbarn, manchen Bekannten die häufig im Hafen sind und dem Hafenmeister gesagt wo ich die Schlüssel versteckt hab, falls was ist.
Beim Hafenmeister war´s sinnlos, der sagt er kriegt mittlerweile eh jedes Boot auch ohne Schlüssel ohne Erkennbare Beschädigung innerhalb 2 Minuten auf ![]() ![]() ![]() ![]() Festbinden können bei uns im Hafen schon alle selber, aber selbstverständlich leeren wir im Hafen beim Nachbarn nen Wassersack aus ner Persening und tüddeln fest was wegzufliegen droht oder so Kleinigkeiten. Wegen im Wind am Mast klappernder Fallen braucht man bei uns aber nicht losgehen, das wäre ein Kampf gegen Windmühlen. Mein Boot ist klapperfrei, sonst kann ich nicht schlafen, aber der Rest gehört eben zum Grundrauschen bei Nacht auf´m Boot. Ich mag das ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkehrsinseln betreten verboten ? | Tequila | Kein Boot | 28 | 08.09.2009 13:34 |
Yacht im Ausland erwerben u. in Deutschland unter fremder Flagge nutzen? | IP27 Carpe Diem | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.06.2008 17:49 |