boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.05.2016, 16:58
flybasti flybasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 138
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Also das ein Fachmann an die Bremsen muss halte ich für Schwachsinn. Ich bin kein Fachmann habe nur bis jetzt immer Auto,Roller usw immer alles selbst gemacht und jetzt den Anhänger auch und der hat die TüV Prüfung ohne Mängel bestanden und ich hatte die Bremse komplett zerlegt und neu eingestellt .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.05.2016, 19:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.584
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.985 Danke in 5.647 Beiträgen
Standard

Bremse ist Chefsache und Chef bin ich!

Wieviel Murks ich schon an Anhänger-, Mofa-, Fahrrad-, Käfer-, Jeep-, und zahllosen anderen Bremsen von "Fach-werkstätten und-Leuten" erlebt habe, würde ein Buch füllen.

An meine Autobremsen lasse ich allerdings auch Subaru-Schmitt dran, der kann was!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.06.2016, 08:05
Benutzerbild von Berndix
Berndix Berndix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Mertloch
Beiträge: 199
Boot: Merry Fisher 895
68 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo!
Ich muß noch einmal das Thema mit der Umschlüsselung aufgreifen.
Ich habe einen 3,5 to Trailer gebraucht gekauft. Bj. 2014. Mit frischem TÜV. Er war einmal zugelassen in Österreich. Hiervon sind auch die Papiere. ZBS 1 +2. Konformitätserklärung habe ich auch. Leider steht als Typ Zweiachsanhänger in den Papieren. Jetzt ging es wieder um die Einzelabnahme. Die will der TÜV machen, da ich ja sowieso keine BE aus Deutschland habe, sagte man mir.
Kann das denn alles so richtig sein?
__________________
Gruß Bernd

_____________________________________________
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.06.2016, 00:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist schon richtig so wenn dir der Hersteller keine neue BE ausstellen kann,
die in Deutschland anerkannt wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV Bericht verloren, kann ich Trailer ummelden? maddin Kleinkreuzer und Trailerboote 11 07.05.2015 21:34
kleine Info zum Ummelden von Sportbooten Teddy Allgemeines zum Boot 13 28.04.2014 19:08
Neuen Hänger zulassen.. TÜV ? helmle Kein Boot 21 03.01.2014 20:14
Welches Auto zum ziehen von 1,7t Hänger ? Boescher Kein Boot 24 07.08.2013 15:28
Ferienhaus als Wohnhaus ummelden: Auflagen?? Fragen??? icheben82 Kein Boot 13 09.11.2012 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.