boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.01.2003, 20:13
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
...
Bin mal auf Dein Urteil gespannt.
Sobald ich damit durch bin, kannst Du es hier lesen.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.02.2003, 12:53
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Bin vorher leider nicht dazu gekommen aber nun ist es vollbracht!
Also nun hier wie versprochen mein Urteil:

Tom, danke für Deine Verarbeitungstips. Du hattest Recht, Reinigung mit METAX AR1 war weitestgehend nach der Vorarbeit nicht nötig, hab es an einigen unzugänglichen Stellen z.B. Beschlägen, trotzdem eingesetzt. Resultat: Bei geringem Arbeitsaufwand Ergebnis o.k. Für Hochglanzpolitur etwas zu matt (ist ja auch nicht dafür gedacht, sondern für Eloxiertes Alu) aber wie gesagt o.k.
Die Versiegelung mit AFINAL AL ging wirklich super leicht.
Nun werden wir mal die Saison abwarten und schauen wie's hält.

Resume: Bei Prob's mit Alu ist Tom wirklich die ERSTE Adresse!

Gruß aus Poliercity Hangover
Hardy

Werde nächstes WE meinem Mast mal was Gutes tun!
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.02.2003, 13:28
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 322
1.926 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Vega möchtest du nicht erstmal an meinem Mast üben??
Voller Vorfreude auf einen schönen Mast,
Jens
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.02.2003, 14:52
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woodstock
Vega möchtest du nicht erstmal an meinem Mast üben??
Voller Vorfreude auf einen schönen Mast,
Jens
Mensch Jens, ich will Dich doch nicht um das Erfolgserlebniss bringen. So richtig stolz ist man doch erst, wenn's selbstgemacht ist, oder?
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.02.2003, 00:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Hallo Hardy,

Danke für die Blumen

Bei Deinem Mast wird es noch besser gehen, da bin ich sicher. Masten sind viel besser anodisiert.

Übrigens hast schon Recht - man soll den Menschen nicht ihre Erfolgserlebnisse nehmen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.02.2003, 14:02
davidd davidd ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 61
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alumast lackieren

Hallo Tom,

mein gerade gebraucht erstandenes Segelboot hat einen weiß lackierten Alumast, und dieser Lack blättert schon ab. Muß also erneuert werden.

Also abbeizen, grundieren (Säure?), lackieren (sofort?).
Aber womit?

Und bekomme ich die Sachen auch in der Türkei?

Gruß und Dank

David
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.02.2003, 16:21
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

David, ich würde erstmal schauen, ob denn das Eloxal (verdichtetes Aluminumoxid) überhaupt ab ist. So wie Du es beschreibst könnte es sein, dass es noch eine brauchbare Schicht gibt. Wenn nämlich das Elox erst mal abgebeizt ist, dann hält bei richtiger Verarbeitng auch ein Lack (das Verarbeiten ist aber nicht einfach).
Am besten findest Du das heraus, indem Du die Schichtdickw des Oxids mißt. Das geht zerstörungsfrei mit einem Wirbelstrom-Schichtdickenmessgerät (Fa. Fischer). Unter Umständen könntest Du eines von leihen.
Wenn den kein Oxid mehr vorhanden ist (das erkennst Du leicht and der sich bildenden weißen mehligen Schicht) dann hilft nur noch beizen und lackieren. Beim Beizen kann ich Dir helfen, Lacke haben wir nicht, da muß ich mal unsere Freunde bei der Aluindustrie fragen, evtl. gibts da was für Profis .

Gebeizt wird Alu übrigens nicht sauer, sondern alkalisch - Säure greift Alu nicht besonders schnell an, nur dort, wo es Verbindungen von Alu und anderen Metallen (Niro, Normalstahl etc.) gibt. Dann findet aber kein echtes Beizen, sondern elektrolytische Korrosion statt! Also Vorsicht!

So, nun aber erst mal herausfinden, was mit Deinem Mast wirklich ist und verlasse Dich nicht auf die Aussagen vom Vorbesitzer! Prüfe selbst.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.