boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.02.2016, 18:51
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

d.h.,

das von der Firma Neuaufbau verlangen als Nachbesserung. Gebastel wird nicht akzeptiert.

Wenn die ablehnen, Gutachter hinschicken und dann Motor zu einer Fachfirma geben. Alles weitere über Anwalt...

Gruß,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.02.2016, 19:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Es sollte dann aber ein gerichtlich bestellter Gutachter sein.

Solltest Du einen beauftragen wird das erstelle Gutachten erfahrungsgemäß von der gegnerischen Seite nicht anerkannt.

Am besten ab jetzt mit juristischen Beistand weiter agieren.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.02.2016, 19:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Anwalt ja, .... klar, .... dann einen gerichtlich bestellten Sachverständigen, .... dann habe ich irgendwas von Beweissicherungsverfahren im Ohr.

Kann mich aber auch irren, ob so der Weg ist.

Wir hatten auch mal so einen Fall, als uns ein gebrauchter PKW mit Kolbenfresser verkauft wurde.
Ich meine, das wären die Worte unseres Anwalts gewesen
Hatte sich aber dann alles zeitnah geklärt und wir bekamen das Geld zurück.

Wenn die Firma jetzt sagt, ..... die Ausbrüche waren schon, weil die Anlasserschrauben locker waren usw., ..... wir haben das dann noch mal auf Kundenwunsch versucht, ...... hielt aber doch nicht, ..... dann wird es eng.

Ich würde mir jetzt Ersatz besorgen, das dauert alles länger als die Saison.

Für mich ist der Block leider tot.

Tips zum Motorkauf gibt es genug, nackter Rumpf mit Kurbelwelle und Kolben, Short Block, Long Block.

Man kann für um die 2000 EUR wieder fahren, mit einem anderen Block.
Die ersten beiden Optionen eignen sich eigentlich nur für Selbstschrauber, also kommt nur Long Block in Frage.
Dann Einbauen lassen, .... das kostet noch mal etwas, wenn mans nicht selber macht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (25.02.2016 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.02.2016, 20:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Als Tauschmotor würde ich eine 5.7er, 4 BBL Vergaser, Vortec Version ins Auge fassen.

Das ist bezahlbar und wird sich in Deiner 26 Fuß richtig gut machen.

Zu erwartene Leistung ca. 285 - 295 PS.

Long Blocks sind so ab 2800 - 3000 EUR zu bekommen, .... man muss sich etwas kümmern.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.02.2016, 22:48
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Moin,

nur als Vorschlag...!

Schnell ins Wasser und preiswert...

Guck ob da ein Gewinde bei dem Foto mit dem Pfeil ist...du könntest eine Schraube von dem Anlasser von Bild 2 nehmen.

Die äußere Halterung vom Block bohrst du durch und machst da eine Teilgewindeschraube mit M 10 mit Mutter rein.

Der Anlasser ist leicht, hat Power, passt.

Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hamburcher ;-).jpg
Hits:	83
Größe:	83,3 KB
ID:	684244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anlasser.jpg
Hits:	76
Größe:	19,3 KB
ID:	684245  

Geändert von Arzgebirger (25.02.2016 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.02.2016, 05:39
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Stimmt, das geht. Auch schonmal gemacht, und einen Block gerettet.
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.02.2016, 09:16
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Moin,

nur als Vorschlag...!

Schnell ins Wasser und preiswert...

Guck ob da ein Gewinde bei dem Foto mit dem Pfeil ist...du könntest eine Schraube von dem Anlasser von Bild 2 nehmen.

Die äußere Halterung vom Block bohrst du durch und machst da eine Teilgewindeschraube mit M 10 mit Mutter rein.

Der Anlasser ist leicht, hat Power, passt.

Glück Auf!
Gunar

Hallo Gunar,

für einen Mercruiser 5.0 LX BJ 1993 - bist da relativ sicher, das das auf Dauer hält? Ich möchte halt eine vernünftige Lösung, da ich viel weit draussen auf der Ostsee ´bin und auch wieder zurück möchte.

Gruß,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.02.2016, 09:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Dann mach das lieber neu und/oder einige Dich mit der Firma auf einen Vergleich.
Das ist am Einfachsten und macht weniger Stress.

Auf jeden Fall nach einem anderen Motor suchen, .... wir haben bald März.

Alles neue aus Amerika braucht min 4 Wochen per Schiff.

Oder es findet sich hier ein schöner 5.7er.

Wenn das mein Motor wäre, würde ich vllt Gewindestangen an der Stelle eindrehen und dann verschweißen.
Dann muss zum Anlasserwechsel allerdings der Motor raus.

Aber das ist alles Gefummel.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.02.2016, 11:38
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Tips zum Motorkauf gibt es genug, nackter Rumpf mit Kurbelwelle und Kolben, Short Block, Long Block.

Man kann für um die 2000 EUR wieder fahren, mit einem anderen Block.
Die ersten beiden Optionen eignen sich eigentlich nur für Selbstschrauber, also kommt nur Long Block in Frage.
Dann Einbauen lassen, .... das kostet noch mal etwas, wenn mans nicht selber macht.


Gruß Alex
Hallo Alex,

Du meinst so was?

http://www.marine-discount24.com/mot...95-805636.html

Wäre dann aber teuer als 2 TSD, kommt ja noch der ganze Umbau/Anbau aller anderen Teile dazu...

Gruß,

Matthias

Geändert von matthiasHH (26.02.2016 um 11:38 Uhr) Grund: Der Linkk fehlte.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.02.2016, 12:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Jein, .... schau auf jeden Fall nach 5.7 er.

2000 Eur für was Gebrauchtes meinte ich.

Ev. gibt vllt auch jemanden der hier etwas Gebrauchtes hat.

Götz und ich haben letztens einen 5.7er Motor für 1800 Eur hier verkauft.

Nur Einbau kostet so 500-800 Eur, ... beim Profi.

Dann hast Du aber nichts geflicktes.

Ich schau heute Abend bei Summit mal nach einem Neuen und lasse die Kosten mal durchlaufen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.02.2016, 13:23
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Warum den bewährten Originalzustand ändern?
Ist doch alles nur gebastel.
Er muss mit dem Boot auch wieder zurück kommen!
Es geht hier um den Anlasser, nicht um eine Seitenverkleidung.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 28.02.2016, 12:52
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Liebes BF,

ich habe als erstes die Werkstatt aufgefordert, sämtliche Arbeiten am Block einzustellen, damit bis zur Klärung der weiteren erforderlichen Schritte keine Veränderungen -zur Beweissicherung- stattfinden.

Wenngleich die Bilder für sich sprechen und die mangelhafte Ausführung seinerzeit damit dokumentiert ist und die Bestandsaufnahme vor Ort mit Zeugen stattfand - sicher ist sicher.

Gunar,
es gibt so eine Bohrung (teilte mir die Werkstatt auf mein Ersuchen hin mit). Das Gewinde des üblichen Anlasserbolzens sei aber größer, der Bolzen passe nicht hinein. Ich habe leider versäumt, prüfen zu lassen, ob diese Bohrung exakt im rechten Winkel der anderen Bolzenführungen am Block liegt - nur dann käme diese Option ja in Frage.

Alex,
ich freue mich dann auf weitere Infos von Dir!

Liebe Grüße,

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.02.2016, 14:40
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Zitat:
Alles neue aus Amerika braucht min 4 Wochen per Schiff.
Ich war auch Überrascht aber es hat nicht länger als 17 Tage gedauert.
Und er stand bei mir vor der Tür. Wenn es nicht so gestürmt hätte ging es sogar in 14 Tagen .
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.02.2016, 16:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matthiasHH Beitrag anzeigen

Alex,
ich freue mich dann auf weitere Infos von Dir!

Liebe Grüße,

Matthias

Hallo Matthias,

die Sachen aus den USA sind doch teurer geworden, .... und der Dollar steht schlecht.

Das hier ist ein Motor, der je nach Intake ca. 80 - 100 PS mehr liefert, als Dein jetziger 5.0.

http://www.summitracing.com/int/part...make/chevrolet

Der steht für ca. 2900 Dollar in Hamburg beim Zoll, da kommen dann insg. ca. 22-23% dazu, Märchen und Einfuhrzoll.

Du brauchst allerdings noch eine Vortec Brücke, auch einen 4 BBL Vergaser.

Wenn Du alles machen lassen musst, kommen da natürlich noch Kosten dazu.
Das lohnt sich mehr, ... wenn man das mal eben alles selbst zusammen baut.

Bei dem hier ...

http://www.michiganmotorz.com/marine...795-p-167.html

kannst Du Deine alten Anbauteile wie Spinne und ev. Vergaser weiter verwenden.
Da fehlen aber so 40 PS im Vergleich zum Obigen, ... würde ich nicht machen.

Der Motor ist gerade runtergesetzt, auch interessant ...

http://www.michiganmotorz.com/vortec...rent-p-68.html

Da brauchst Du eine elektrische Benzinpumpe, z.B. die Holley Red.

http://www.summitracing.com/int/part...01-1/overview/

Die Qual der Wahl


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (28.02.2016 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.02.2016, 18:13
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

herzlichen Dank für die Suche.

Diese Blocks sind ja gebraucht, aber werksüberholt mit Garantie. Aber wie und wo will die Garantie geltend machen??

Ich will mal laut überlegen:

- Ich kann meine (neuen) Abgasknie, Krümmer, Zweikreiskühlung etc. weiter nutzen und anbauen lassen. Bis auf ein paar neue Dichtungen hier und da und Kleinteile wie ´nen Satz neuer Schrauben wär ´s das dann auch?
- Ich würde mir dabei meine Krümmer anschauen und bei schlechtem Zustand neue verbauen lassen, um auf lange Sicht Ruhe zu haben.
- Was im wesentlichen gerne mal im Alter (meine Maschine ist BJ1993) teuer kaputt geht wie Zylinderkopf etc. und äußerst kostspielig würde, davor hätte ich (hoffentlich) auf lange Sicht Ruhe, wenn ich nicht grad ein Benzin/Sandgemisch tanke.
-Was drum rum mal kaputt geht, weil eben schon alt, da kommt man gut von außen dran, ohne den Motor aus/einbauen zu müssen.

Wie lange kann / sollte so ein V8 Motor eigentlich bei entsprechender Pflege und Wartung halten, von Kleinreparaturen mal abgesehen??

Liebe Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.02.2016, 19:35
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matthiasHH Beitrag anzeigen

Diese Blocks sind ja gebraucht, aber werksüberholt mit Garantie. Aber wie und wo will die Garantie geltend machen??


Wie lange kann / sollte so ein V8 Motor eigentlich bei entsprechender Pflege und Wartung halten, von Kleinreparaturen mal abgesehen??
Neue 5.0L Longblock gibt es keine mehr also bleibt nur der Weg über einen Reman. Ich würde ohne Kopfweh einen 5.0L Reman von Mercury nehmen da passen alle Anbauteile die notwendigen Dichtungen sind dabei und drauf damit.
Momentan läuft bei Mercury eine Reman Aktion meiner Meinung nach sollte der Motor auch in D unter € 3000,- erhältlich sein. Frag mal bei Cyrus nach.

Ersatzteilnummer: 805636R50

Die Motoren halten idR 600+ Stunden ich hab schon welche mit über 1000 Betriebsstunden gesehen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.02.2016, 23:18
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Moin,

wäre komisch wenn es bei deinem anders sein soll/ist...

57-99 "normalerweise" alles das gleiche...

(schau selber nochmal nach...die Spezies werden eins weiter gefingert haben...)



Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2016-02-28 22.53.12.jpg
Hits:	102
Größe:	26,2 KB
ID:	684833  
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.02.2016, 23:23
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch so einen Anlasser-allerdings ohne Magnetschalter...die Grundplatte würde dir fürs erste...vorausgesetzt dort ist wirklich eine Bohrung mit Gewinde vorhanden...reichen zur Probe.

Interesse...? Na ich denk mal schon


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 29.02.2016, 20:34
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hört sich auch erst mal nicht schlecht an

http://www.ebay.de/itm/GM-5-7-VORTEC...MAAOSwsB9WCtGs (PaidLink)



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 29.02.2016, 20:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Na denn lieber ein wenig mehr Euronen in die Hand nehmen und einen Reman von Mercruiser kaufen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.02.2016, 21:49
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 908
Boot: Sessa Islamorada 23
643 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hört sich auch erst mal nicht schlecht an

http://www.ebay.de/itm/GM-5-7-VORTEC...MAAOSwsB9WCtGs (PaidLink)



Gruß Alex
ohne Gewährleistung ,als Privatperson bietet er ja schon einiges an Motoren
an ?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.03.2016, 17:20
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.0 / Kaufentscheidung

Liebes BF,


Kein Geschraube mehr, es muss ein gebrauchter Motor her, nämlich dieser:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4283-211-18551

Kennt jemand den Händler?

Könnt Ihr mir mitteilen, worauf ich beim Probelauf am Samstag (also übermorgen) besonders achten soll?

Hintergrund:
nicht nur die meine Anlasserhalterung ist hin, sondern wie ich erst jetzt in der Werkstatt auf mein Verlangen hin feststellten musste, auch eine Zylinderreihe. 4 Zylinder haben starke Ablagegerungen und Rost durch Wasser. Der Motor sitzt fest. Ich hatte gebten, mal die Zündkerzen rauszunehmen. Toll, dass die Werkstatt in 6 Monaten das nicht gecheckt hat!

Also, für gute, schnelle Tipps bin ich Euch dankbar.

Liebe Grüße,

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.03.2016, 17:26
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von matthiasHH Beitrag anzeigen
Liebes BF,


Kein Geschraube mehr, es muss ein gebrauchter Motor her, nämlich dieser:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4283-211-18551

Kennt jemand den Händler?

Könnt Ihr mir mitteilen, worauf ich beim Probelauf am Samstag (also übermorgen) besonders achten soll?

Hintergrund:
nicht nur die meine Anlasserhalterung ist hin, sondern wie ich erst jetzt in der Werkstatt auf mein Verlangen hin feststellten musste, auch eine Zylinderreihe. 4 Zylinder haben starke Ablagegerungen und Rost durch Wasser. Der Motor sitzt fest. Ich hatte gebten, mal die Zündkerzen rauszunehmen. Toll, dass die Werkstatt in 6 Monaten das nicht gecheckt hat!

Also, für gute, schnelle Tipps bin ich Euch dankbar.

Liebe Grüße,

Matthias
Moin

Der Motor aus deinem eingestellten Link ist von einem privaten Anbieter...nixxx Händler!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 24.03.2016, 17:53
matthiasHH matthiasHH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2655 B`93
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Naja,

ist schon eine Yacht-Firma, verkauft wird aber im "Kundenauftrag", also privat. Darf man den Namen der Firma hier nennen?

Lieber Carsten,
worauf sollte ich besonders achten?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.03.2016, 18:18
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Matthias

Ob Du das darfst weiss ich nicht. Aber wie soll sonst jemand etwas zu dem Händler sagen können?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 25 ps 2 Takt aussenborder Halterung Anlasser NikeMix Motoren und Antriebstechnik 7 04.07.2014 12:08
Halterung für Anlasser gebrochen! was tun?? k.broekstra Motoren und Antriebstechnik 29 19.03.2012 17:11
Sammelbestellung Mercruiser Powertrimmpumpen Halterung V4A welle1501 Technik-Talk 43 09.02.2012 16:35
Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser majozini Werbeforum 15 28.02.2009 23:30
Mercruiser 170 (470) Anlasser klemmt Moin42 Motoren und Antriebstechnik 13 12.10.2005 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.