![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das so schön, daß diese Posse ausgerechnet in der preußischen Hochburg Potsdam passiert. Dort wurde das deutsche Beamtentum quasi erfunden.
Hier im katholischen Rheinland hätte man zu allererst eine karnevalistische Büttenrede daraus gemacht, dann hätte man sich aus dem Rheinischen Grundgesetz den passenden Paragrafen ausgesucht und wäre ins Brauhaus gegangen, um köstliches Gerstengebräu aus schlanken Gläsern zu trinken! Kölle Alaaf! ![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() https://www.boote-forum.de/member.php?u=14300
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Copyright gibt es, ob das nach 30 Jahren noch gilt? .... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=kWJ9LcpBI3A |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Wow, das es die wieder gibt, das ist ja lustig. In den 90érn habe ich die das letzte mal live gesehen......
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da waren die Sex Pistols ja echt die Ferddy Mercury´s des Punk dagegen ![]() ![]() Aber mal noch ne Pose. Und ich hatte wirklich noch nie irgendne Altlast mit ner Behörde, ich war damals erst 24 als wir das Haus gebaut haben: Völlig unbescholten....... Wegen diesen aufgeschichteten Sandsteinen -damals wuchs natürlich noch nichts.....max 1 mtr. hoch direkt am Haus, Gelände steigt dann an, "Mauer" läuft über etwa 3 Meter Länge dann auf 0 aus.(Eine Scheiss billige Lösung um ne ebene Terasse hinzubekommen, die Steine liegen bei uns allüberall rum): Wurde mir der Bau eingestellt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Das Grundstück war damals natürlich noch offen, jeder konnte rein, so auch die Gemeinde oder das Landratsamt). "Ein Bauwerk ausserhalb der Bebauungsgrenzen". ![]() ![]() ![]() war das Urteil. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ist das eine kleine Gemeinde wo jeder jeden kennt, oder doch größer und damit anonymer?
Bei mir hier könnte ich mir so was nicht vorstellen. Die von mir beschriebenen Possen waren alle durch ungeprüftes versenden von Massenanschreiben entstanden, bei denen ich in irgend ein Raster gefallen bin das absolut nicht gepaßt hat. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Damen gehören zwischenzeitlich dem Berufsstand der Vaginal Fachverkäuferinnen an ! (Duck und wech ....)
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#35
|
||||
|
||||
![]()
so einen Zirkus musste ich auch mal erleben, als ich einen 6 Meter Fahnenmast auf meinem Betriebsgrundstück aufstellen wollte.
Da Das Grundstück 15 Meter außerhalb des Ortseingangsschildes liegt, hatte sich dann das Landesstraßenbauamt auf die Hinterbeine gestellt und bis vor das Gericht eine Ablehnung durchgezogen. Obwohl eine durchgängige Gwerbe-Bebauung bis 500 Meter hinter den Ortsausgang vorliegt, meine Nachbarbetriebe ganze Betriebsgebäude über die Bebauungslinie hinweg genehmigt bekommen haben und auch die örtliche Behörde keinen Einspruch gegen Fahnenmasten hatte.... ![]() ![]() Da haben einfach nur zwei Behörden gegeneinander ihre Muskeln spielen lassen auf meine Kosten.... ![]() Begründung der Langesbehörde war dann, dass durch eine Fahne in 15 Meter Abstand zur Straße die Leichtigkeit des Verkehrs beeinträchtigt würde..... ![]() ![]() In einem Bereich, der eh auf 50 Km/H begrenzt ist.... ![]() ![]() Haben dann den 6-Meter-Mast 2 Meter weiter zurück aufgestellt. Jetzt steht er oben auf dem Betriebsgebäude auf 12 Metern Höhe und nun behindert er keinen mehr in seiner Verkehrsleichtigkeit..... ![]() ![]() so spielt halt manchmal das Leben.... ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Mittach
wenn ich das so lese , versteh ich warum wir Landwirte in der Hinsicht offizell "privelligirt" genannt werden. ![]() ![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Da hab ich zweifel, das das ohne Widerspruch passiert, denn auch der kann auf die Fahrbahn fallen.
Ich habe früher beruflich viel mit Baubehörden zu tun gehabt und gern wurde versucht, mit dem Baurecht ein nicht gewünschte Baumaßnahme zu verhindern. Ich verstehe, wenn man als betroffener genervt ist, von den Maßregelungen. Aber ich bin auch froh, das in Deutschland nicht jeder sein Konnies Island bauen darf, nach gut dünken. |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde aus dem Lagerholz Bretter schneiden und diese samt Nägeln und Hammer den Mitarbeitern des zuständigen Amtes kostenlos zur Verfügung stellen!
Annageln müssten sie die allerdings selbst! ![]() (Man muss sich das so vorstellen: Bretter auf Hänger, große Kiste Nägel, obendrauf ein Hammer. Selbstverständlich vor Beginn der Aktion die Presse informieren). ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Als ich gebaut habe war in unserer Bauvorschrift gestanden, dass man einen Hochwachsenden Baum Pflanzen musste.
wir haben dann einen Zwetschgenbaum gepflanzt. Das Bauamt verweigerte die Abnahme, da es kein Hochwachsender Baum sei. Wir mussten den Baum also wieder ausgraben und entsorgen. Da auf dem Grundstück nur für ein Baum platz war. ich hab hinter der Garage noch 1m Grundstück bevor die Grenze kommt und da sollte der Baum hin. Der Zwetschgenbaum hätte dort nicht gestört. Wir haben dann einen Nussbaum Setzling geholt und diesem gleich die Zentralwurzel abgeschnitten und ihn gepflanzt. Übrigens es war Sommer 35°C und er hat natürlich kein Wasser bekommen. Ein Nussbaum hat flache Wurzeln und der, des Nachbarn den er vor gefühlten 100 Jahren gepflanzt hat, hat schon dessen Mauer von der Scheune zur Seite gedrückt. das wollte ich natürlich nicht. Daher haben wir das mit der Wurzel gemacht. Der Typ vom Bauamt ist dann in Begleitung eines Bauhofmitarbeiters gekommen und hat den Baum abgenommen. Nachdem wir die Abnahme hatten, wurde der Baum sofort entsorgt Festwachsen konnte er ja eh nicht mehr.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Haben wir mal ähnlich gemacht, Fenster auf der Grundstücksgrenze, Außenwand musste erneuert werden, da Fachwerk.
Wenn wir die Wand samt Fenster abgerissen hätten wäre das Fenster als neu betrachtet worden und hätte nicht eingebaut werden dürfen. Was also tun? Wir haben dann ein Gerüst aus Latten gebaut, den alten Fensterrahmen samt Fensterflügel an diesem befestigt und die Wand herausgerissen. Das Fenster blieb an Ort und Stelle, wir haben dann die Wand neu um den Fensterrahmen herum gemauert. Nach etwa einem Jahr dann das Fenster rausgerissen und ein neues eingebaut. Damit blieb der Bestandsschutz erhalten. Manchmal muss man eben kreativ sein....... ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist ja der Kreis und nicht die Gemeinde vor Ort, die das sehen würde. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann den Fall nicht beurteilen, finde aber, dass man bei einer Behörde , die wiederholt wegen Anordnungen gegen eine Person gerichtlich verloren hat, eine Kontrolle der Kompetenz durchführen sollte. Die entsprechenden Mitarbeiter sind öffentlich nicht tragbar.
Es scheint sich eher um persönliche Diskrepanzen zu handeln.
__________________
Handbreit Jens
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1.) Die Dienstaufsichtsbeschwerde. https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstaufsichtsbeschwerde 2.) Die Fachaufsichtsbeschwerde. https://de.wikipedia.org/wiki/Fachaufsichtsbeschwerde 3.) Die Willkür (Amtsdelikt) durch eine Behörde od. einen Amtsträger. https://de.wikipedia.org/wiki/Amtsdelikt In einem Rechtsstaat wie unserem hat man als Bürger wesentlich mehr Rechte und Möglichkeiten, sich gegen Willkür seitens des Staates zu wehren als gemeinhin angenommen. Es ist nur nicht allgemein bekannt. Warum wohl? ![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn richtig saubere Finger bekommt man nur, wenn eine Hand die andere wäscht. ![]() ![]() Mit Zoff kommt man nicht weiter, das gilt für beide Seiten. Ich mußte das auch mal lernen.............. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Neeee hatte ich vorher schon mal gehört...aber dennoch ist es gut
![]() ![]() LG Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braucht man für ein Lagerzelt eine Baugenehmigung? | Mangusta | Allgemeines zum Boot | 23 | 03.02.2014 21:24 |
Benötige ich eine Baugenehmigung? | Haddock | Kein Boot | 14 | 20.07.2011 21:26 |
Fragen zu Baugenehmigung für einen Geräteschuppen | Pitri | Kein Boot | 13 | 18.12.2009 17:36 |