boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.02.2016, 19:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Ab und an, einen Schluck Salatöl in die Schüßel, dann flutscht es schön geschmeidig.
und wird vom Hersteller abgeraten:

https://www.svb.de/media/628/pdf/bro...2013-10-08.pdf
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.02.2016, 19:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.169
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hoffentlich geht der Inhalt dann nicht ins Wasser, das Blue ist das giftigste Zeug, was man in einen Fäk.-Tank geben kann. !!!!

www.camper-fun.de/pdf/AquaKemBlue30095.pdf
Es geht ja nicht in großen Mengen in die Umwelt. Dadurch ist e stark Verdünnt.
Eine Flasche reicht mir jetzt schon seit 2011.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.02.2016, 19:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.169
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ich nutze auch kein Salatöl.Füpr die Toilette und den Hebel gibt es spezielles Toilettenöl.
Ich nutze aber normales Marine Fett mt dem ich Auch den Antrieb abschmiere
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.02.2016, 20:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht in großen Mengen in die Umwelt. Dadurch ist e stark Verdünnt.
Eine Flasche reicht mir jetzt schon seit 2011.
vesuche es mal ganz ohne.... geht wunderbar, selbst wenn wir mal 3-4 Tage nicht abpumpen können (in der Bucht) gibt es keine Probleme.... sollte es doch Geruchtsprobleme geben, ist es die Belüftung, da kann man einen Kohlefilter einsetzen...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.02.2016, 20:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.169
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
vesuche es mal ganz ohne.... geht wunderbar, selbst wenn wir mal 3-4 Tage nicht abpumpen können (in der Bucht) gibt es keine Probleme.... sollte es doch Geruchtsprobleme geben, ist es die Belüftung, da kann man einen Kohlefilter einsetzen...
Mir geht es mehr um den Geruch und die reinugung des Wassers das in der Toilette stehen bleibt nach dem Abpumpen. Den Dreck bekommt man je nach Fahrgebiet kaum ab und das Wasser stinkt nach ein paar tagen.

Wenn ich länger unterwegs bin tu ich nur ab und an die chemie rein. nicht nach jedem spülen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.02.2016, 15:25
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Wo sitzt denn der Kohle-/ Geruchsfilter ? Wie erkenne ich wann er verbraucht ist ?
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.02.2016, 16:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.169
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jack Sparrow Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn der Kohle-/ Geruchsfilter ? Wie erkenne ich wann er verbraucht ist ?
Der ist serienmässig nicht verbaut.

Wenn vorhanden dann sitzt er in der Entlüftungsleitung des Fäkalientanks.
und sieht so ungefähr aus.
https://www.svb.de/de/matro-kohlefil...lientanks.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.04.2016, 17:07
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Nur wie finde ich die Entlüftung des Fäkalientanks ?
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.04.2016, 18:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.169
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Entweder außen riechen wenn einer pumpt oder einfach mal am Fäkalientank schauen wo die Entlüftung hingeht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bavaria 300 Sport - Einbauten Werny Allgemeines zum Boot 7 22.04.2022 20:17
Info zu Arriva 2552 foliert mit Totenköpfen dirk112211 Allgemeines zum Boot 2 09.08.2015 17:31
Bayliner 2455: Irgendwelche inneren Einbauten (Toilettenraum) statisch relevant? Hannibal-Lecter Kleinkreuzer und Trailerboote 2 30.10.2014 18:13
Honda BF 5 PS Strom für Einbauten abnehmen kingschulle Motoren und Antriebstechnik 19 22.06.2010 20:45
Einbauten Neptun 210 seetiger Restaurationen 2 27.07.2006 08:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.