boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.11.2015, 13:39
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Für mich gehört ein Ersatzprop genauso an Bord wie Ersatzleinen/Festmacher .
Als ich noch Singleantriebe fuhr gönnte ich mir die auch in Neu , jetzt bei den DP´s reichen auch gute Gebrauchte .
Gerade bei uns an der Mosel ist die Gefahr recht groß sich mal ein Blatt oder mehr anzuecken . Was dieses Wochenende noch nicht da im Wasser lag kann einem das nächste den Prop zerstören .
Treibgut begegnet einem zu Anfang der Saison auch schon mal öfters , zum Glück immer frühzeitig gesehen .
In HR kann auch das ein & andere ungewollt Schaden anrichten , auch wenn man (ich) sich im Gewässer auskennt .
Bin zwar immer sehr froh das Reservepäärchen NICHT gebraucht zu haben , aber es beruhigt (mich) ungemein zu wissen das im Falle eines Falles ein Weiterkommen möglich ist .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 21.11.2015, 13:57
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Tja, Ersatzprops sind schon so ein Frage. Hat man welche dabei, schläft sich´s deutlich entspannter, aber brauchen tut man sie dann nie. Was machen die Boote/Schiffe mit Wellenanlagen und ohne Standardpropeller oder mit zwei Duoprops/Bravo3 am Spiegel? Da geht das Stückchen Sicherheit ganz schön ins Geld.

Wollen wir doch mal ehrlich sein. Mit einer einzigen Ausnahme ist Grundberührung immer eigene Dummheit, vor der man sich leicht schützen kann.
Kenne ich mich nicht aus, habe ich immer meinen Plotter im Blick und fahre auch nicht in Bereiche ohne Tiefenangaben. Wenn mein Echo 1,0m unter dem Antrieb anzeigt, ist Feierabend, ab 2,0m ist langsamste Fahrt angesagt und ein Ausguck steht am Bug, denn wenn´s Echo hinten piepst, ist es bekanntlich zu spät u.s.w.
Einzig ein knapp unter der Wasserlinie schwimmender Gegenstand könnte ein Problem sein, aber im Lotto habe ich auch noch nie gewonnen. Und bei stark steigendem/gestiegenen Wasser muss man als Freizeitskipper auch nicht unbedingt Flüsse rauf- und runtergleiten.

Ich habe jetzt mein 8. Boot, irgendwann war mir die Vorsorge einfach zu teuer geworden und ich kann heute auch gut schlafen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.11.2015, 14:09
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Tja , das handhabt dahingehend jeder nach seiner eigenen Überzeugung und muss seine Erfahrung machen
Bei 2 DP´s am Heck wäre man ja aus dem "Schneider"
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.11.2015, 09:44
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Habe bisher auch nur gekärchert bei 3 Wochen Kroatien, sah danach immer gut aus.

Welche Politur und welches Wachs ist denn zu empfehlen?
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.11.2015, 21:28
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Der Schwamm von Winni macht ganz sicher feine Kratzer , man sieht sie nur fast nicht . Geh mal mit der rauen Seite auf GFK das nicht weiß ist , da sieht man die feinen Kratzer . Ich nehme einen ganz normalen Bodenbrüste von den Hausfrauen , damit wischen die Hausfrauen mit den Wischtuch den Boden auf . Der macht keine Kratzer und die Pocken gehen damit gut weg . Zudem ist er größer und aus Holz , da hat man mehr Kraft in der Hand .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.11.2015, 11:35
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
Mal ne ganz blöde Anfängerfrage : Ich habe mein Boot zuhause auf'n Trailer stehen.

Wie poliert ihr denn euer Boot ? Habt ihr das auf Böcke stehen ?
Weil wenn ich meins so anschaue kommt man ziemlich beschissen unter das Boot zum polieren und wachsen wenn es auf Trailer steht ..

Wie ist denn eure Vorgehensweise ?
Ich habe mir ein Rollbrett schenken lassen. Erst haben alle die Stirn gerunzelt und jetzt leihen sie sich das Brett aus!
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.11.2015, 14:43
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Trailer im Winterlager anlupfen sodaß die Räder frei sind . Die paar Zentimeter bringen in der Bewegungsfreiheit unterm Boot schon einiges .
Dann so wie Klaus sagt Rollbrett , erleichtert ungemein .
Kurbelstützen absenken damit man auch an die Stellen kommt wo es aufliegt , später etwas anheben damit man an die Stellen kommt wo es auf den Kielrollen liegt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.11.2015, 15:00
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Ich habe mir ein Rollbrett schenken lassen. Erst haben alle die Stirn gerunzelt und jetzt leihen sie sich das Brett aus!
hab ich auch schon
man wird ja älter
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.