boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.09.2015, 22:12
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
Also erst mal vielen Dank für die Tips ! Es war tatsächlich der Microschalter. Paarmal betätigt mit der Hand und ging wieder . Kennt einer von euch die Einstellwerte vom Ventilspiel und zufällig die Gradzahl für die Zündung ? Der Motor fängt bei Belastung etwas an zu klingeln. Danke Heiko
Zündung einstellen auf 0°

wie folgt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010712.JPG
Hits:	104
Größe:	165,2 KB
ID:	658291  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.09.2015, 22:13
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Einstellen der Ventile 3,0 +3,0 HO
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010713.JPG
Hits:	92
Größe:	164,9 KB
ID:	658292  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.09.2015, 07:54
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hi Andy, tatsächlich Ein und Ausgangsventil gleich? man lernt nie aus...

kannst du mal versuchen das etwas besser zu schicken? kann man nicht lesen...selbst mit Brille

vielen dank heiko
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.09.2015, 07:57
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ahhh sorry....jetzt kann ich es lesen....war mein ipad.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.09.2015, 08:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Schau mal ob du an den Microschaltern noch die Schaltbox dran hast (kleines Schwarzes Teil wo die Kabel der Microschalter reingehen.

wenn ja schmeiß das Ding raus.

hatte die gleichen Probleme beim Einstellen des OMC eines Vereinskameraden (hier auch im Forum) und das Rausschmeißen hat den Erfolg gebracht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.09.2015, 08:37
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja die schaltbox habe ich dran....was bewirkt die??
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.09.2015, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
ja die schaltbox habe ich dran....was bewirkt die??
Die unterbricht die Zündung für eine bestimmte Dauer. Das Macht der Microschalter aber alleine auch.

Frag mal bei Mastiff-660 (https://www.boote-forum.de/member.php?u=64147) an. Bei ihm haben wir das gemacht. er hat die Anleitung hier aus dem Forum gehabt.

Vorher hatten wir das Problem.

Sporadisch gut geschalten. Eher selten richtig gut.
Gang ging ab und an nicht raus.
Beim Gang raus machen ging ab und zu der Motor aus.

Schaltbox ausgebaut und alles war ok.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.09.2015, 08:47
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

was mir noch grad einfällt ,sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt arbeite mich in das Bootsthema erst ein. Früher gab es doch Motoren die konnten nur "verbleiten" Kraftstoff fuhren durften wegem klingeln....der Motor ist Bj.90 .was fahrt ihr?
habe ganz normal " 95 " getankt.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.09.2015, 08:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
was mir noch grad einfällt ,sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt arbeite mich in das Bootsthema erst ein. Früher gab es doch Motoren die konnten nur "verbleiten" Kraftstoff fuhren durften wegem klingeln....der Motor ist Bj.90 .was fahrt ihr?
habe ganz normal " 95 " getankt.
kannst weiter Super Bleifrei tanken.
Das Verbleite wurde viel früher abgeschaft.
Nur E10 würde ich meiden. also Ganz normales Super Benzin tanken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.09.2015, 08:53
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke dir Billi....mache ich.weil wirklich gut schalten tut mein OMC immer noch nicht, bzw. selten.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.09.2015, 08:56
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

wird mich mal um die Zündung die Woche kümmern,hab das Boot erst eine Woche und wer weiß wer da schon alles rumgespielt hat. läuft ja im Vollast-Bereich auch nur 3000U/min bei 60km/h. schalte ich auf Leerlauf geht er schön auf 4500 U/min hoch.
Gruß aus Speyer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.09.2015, 09:33
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ahhh...der hat schon Hydrostösel
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.09.2015, 14:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
hi Andy, tatsächlich Ein und Ausgangsventil gleich? man lernt nie aus...

kannst du mal versuchen das etwas besser zu schicken? kann man nicht lesen...selbst mit Brille

vielen dank heiko
Klick das Bild mal an ,dann kannst du es lesen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.09.2015, 14:46
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja danke dir Andy, war bisl blond jetzt hab kapiert du meintest die beiden 3,0 Liter Motoren. sind Hydrostösel.....merci
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.09.2015, 12:47
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

kann mir einer nochmal die Markierung zeigen zum Zündung einstellen? erkennt man auf dem Foto von Buch nicht.Normal ist doch eine Kerbe in der Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle...und wo ist der 0.Punkt usw eingestanzt ?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.09.2015, 20:17
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank an alle , wieder ein Problem gelöst .zündung war total falsch eingestellt . Jetzt läuft gut und klingelt nicht mehr .
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.05.2017, 09:37
Funflyer Funflyer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kennt hier jemand einen guten OMC-Spezialisten im Raum Worms? Ich bin neu hier, habe einen OMC-Motor, der ebenfalls ständig beim Umschalten ausgeht. Bin aber nicht so fit in Technik
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.05.2017, 10:57
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Gibt einstellhilfen im internet und hier auch einige beiträge

Stephan

vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.