boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.09.2015, 08:13
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

35.000 €: ältere Jeanneau Merryfisher um 7m mit Innenborder
100.000 €: gebrauchte Sargo/ Minor, Targa, Paragon um 28-30 Fuß

Geändert von NL_Rhein (02.09.2015 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.09.2015, 08:17
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NL_Rhein Beitrag anzeigen
1000.000 €: gebrauchte Sargo/ Minor, Targa, Paragon um 28-30 Fuß
das sind dann die, mit Marmorboden und vergoldeter Reling
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.09.2015, 08:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

http://www.boatshop24.com/de/corsair...GqLeMoptVEk.97

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.09.2015, 08:24
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.001 Danke in 5.685 Beiträgen
Standard

Es stellen sich grundsätzliche Fragen, denn für die genannten Summen gibt es so ziemlich alles...

  1. Soll das gute Stück getrailert werden oder immer in einer Marina (z.B. in HR) bleiben?
  2. Welche jährlichen Kosten dürfen entstehen, wurden dazu schon überlegungen angestellt?
  3. Motorboot soll es sein, mit welcher Leistung?
  4. Innenborder oder Aussenborder?
  5. Welche Größe?
  6. Darf es gebraucht sein oder sollte es ein Neuboot werden?
  7. Ist ein besonderes Fabrikat oder Herstellungsland im Focus?
  8. Für wieviele Leute soll es geeignet, bezw. zugelassen sein?
  9. Welcher Bootstyp wird favorisiert? Soll darauf "gewohnt" werden oder wird nur tagsüber durch die Gegend gefahren?
  10. Soll es auch für z.B. Wakeboard oder Wasserski eingesetzt werden?

Ich denke, ohne detaillierte Vorstellungen kommt hier nur ein wildes Sammelsurium an Vorschlägen, die wenig Hilfreich sein werden....

Ich persönlich würde meine Vorstellungen eingrenzen und bei einer angedachten Neuanschaffung auf die Boot in Düsseldorf in 2016 fahren...
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.09.2015, 08:25
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
das sind dann die, mit Marmorboden und vergoldeter Reling
, danke, schon geändert ...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.09.2015, 08:33
Andi02 Andi02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Angabe EUR 35.000,- als unterste Investitionsgerenze nicht.
Normalerweise hat mein Maximalbudget, aber doch kein minimales....
Es handelt sich um 2 Budgets also auch zwei Boot in 2 Preisklassen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.09.2015, 08:46
Andi02 Andi02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ein schönes Wohnmobil....

Willy
Für 35k oder 100k
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.09.2015, 09:12
Andi02 Andi02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Es stellen sich grundsätzliche Fragen, denn für die genannten Summen gibt es so ziemlich alles...

  1. Soll das gute Stück getrailert werden oder immer in einer Marina (z.B. in HR) bleiben?
  2. Welche jährlichen Kosten dürfen entstehen, wurden dazu schon überlegungen angestellt?
  3. Motorboot soll es sein, mit welcher Leistung?
  4. Innenborder oder Aussenborder?
  5. Welche Größe?
  6. Darf es gebraucht sein oder sollte es ein Neuboot werden?
  7. Ist ein besonderes Fabrikat oder Herstellungsland im Focus?
  8. Für wieviele Leute soll es geeignet, bezw. zugelassen sein?
  9. Welcher Bootstyp wird favorisiert? Soll darauf "gewohnt" werden oder wird nur tagsüber durch die Gegend gefahren?
  10. Soll es auch für z.B. Wakeboard oder Wasserski eingesetzt werden?

Ich denke, ohne detaillierte Vorstellungen kommt hier nur ein wildes Sammelsurium an Vorschlägen, die wenig Hilfreich sein werden....

Ich persönlich würde meine Vorstellungen eingrenzen und bei einer angedachten Neuanschaffung auf die Boot in Düsseldorf in 2016 fahren...
Wenn der Bootskauf wirklich ernsthaft thematisiert wird, dann hast du natürlich recht! Und da denke ich könnt ihr einem auch sehr gut weiterhelfen. Allerdings soll es hier gar keine Kaufberatung werden sondern eine reine Sammlung.
Unserer Meinung überwiegen die Vorteile des Bootsmieten gegenüber dem Kauf.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.09.2015, 10:14
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.001 Danke in 5.685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi02 Beitrag anzeigen
Wenn der Bootskauf wirklich ernsthaft thematisiert wird, dann hast du natürlich recht! Und da denke ich könnt ihr einem auch sehr gut weiterhelfen. Allerdings soll es hier gar keine Kaufberatung werden sondern eine reine Sammlung.
Unserer Meinung überwiegen die Vorteile des Bootsmieten gegenüber dem Kauf.
Eine Sammlung wovon???
Du wirst hier ausschließlich individuelle Kaufwünsche Einzelner erhalten, vom Wohnmobil bis zur uralten gebrauchten Yacht...
Das kann für eine eigene Entscheidung kaum Hilfreich sein.

Wenn Du wissen willst, was es für die genannten Summen am Markt gibt, dann bist Du besser bei einer Verkausplattform aufgehoben, wo Du über den Preis die Angebote eingrenzen kannst.
z.B. http://www.boat24.com/de/?gclid=CM7G...FcHHtAodQxQAnQ oder ähnliche.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.09.2015, 11:49
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Nun ja, die Liste vom Jugofahrer war schon recht richtig...
Schau mal, Ihr seid Anfänger. Deshalb formulier ichs mal so:

Deine Frage hieße übersetzt im KFZ - Bereich etwa:
"Welches Vierrädrige Fahrzeug würdet Ihr euch mit einem Budget von 35.000/100.000€ kaufen?"

Was wären die Antworten? Gebrauchte Supersportwagen, Wohnmobile, Jeeps, Traktoren, Gabelstapler, Baukräne oder ein VW Golf Kombi.

Ähnlich weitläufig hast du deine Frage in Bezug auf Boote gestellt.
Da wird jetzt nicht wirklich was vernünftiges rauskommen, wenn du das nicht irgendwie eingrenzt. Auch nach 100 Seiten nicht...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.09.2015, 12:26
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 611
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
789 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Ich möchte dem Thread-Eröffner einfach mal einen Gefallen tun ...

Quicksilver 805 Cruiser ... habe ich mir nämlich dieses Jahr gegönnt

LG

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.09.2015, 14:13
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Ne Pershing!!!!!!
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.09.2015, 14:15
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi02 Beitrag anzeigen
Dieser trööt mag nicht besonders aussagekräftig sein aber mich würde es dennoch interessieren!
Welches Boot würde ihr kaufen mit einem Budget von 35000€ bzw 100.000€

Lasst uns an euren Wünschen teilhaben!
ich würde vor allem eins kaufen was in meine Halle / Garage / Carport passt und von meinem Auto auf dem Trailer gezogen werden kann ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.09.2015, 14:20
Andi02 Andi02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Nun ja, die Liste vom Jugofahrer war schon recht richtig...
Schau mal, Ihr seid Anfänger. Deshalb formulier ichs mal so:

Deine Frage hieße übersetzt im KFZ - Bereich etwa:
"Welches Vierrädrige Fahrzeug würdet Ihr euch mit einem Budget von 35.000/100.000€ kaufen?"

Was wären die Antworten? Gebrauchte Supersportwagen, Wohnmobile, Jeeps, Traktoren, Gabelstapler, Baukräne oder ein VW Golf Kombi.

Ähnlich weitläufig hast du deine Frage in Bezug auf Boote gestellt.
Da wird jetzt nicht wirklich was vernünftiges rauskommen, wenn du das nicht irgendwie eingrenzt. Auch nach 100 Seiten nicht...

Schöne Grüße,
Jan
Ich kann dir leider nicht zustimmen, denn ich bin mit einer ganz anderen Einstellung an diesen thread gegangen! Ich brauche momentan keine Kaufberatung, sondern möchte schlichtweg an euren Gedanken teilhaben. Dabei ist es egal ob es eine 12 m Motoryacht ist oder ein kleines Powerboot! Man kann sagen, dass wir sowieso keine Idee haben was der richtige bootstyp für uns wäre und ich somit eure antworten zum Teil als Unterhaltung sehen aber auch teilweise als input dienen, welche ich dann in mein persönliches vorhaben miteinbeziehen kann.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.09.2015, 14:40
Mikro Mikro ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 252
Boot: Regal Ventura 8.3
206 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Ich würde wohl sehr unvernünftig sein und bei einer Chris Craft Corvette 36 schwach werden. Dieses Boot is einfach echt n kleiner Traum


http://www.yachtworld.com/boats/1954...s#.Veb8A-GfHDQ

Schöne Grüße

Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.09.2015, 14:44
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zurück zu Eingangsfrage.
Da unser Stegnachbar in SLO folgendes Boot als 46ft hat, die aber den Preisrahmen sprengt würde ich diese kaufen: http://www2.best-boats24.net/de/boot...OD9%2FAA%3D%3D
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.09.2015, 14:56
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Zurück zu Eingangsfrage.
Da unser Stegnachbar in SLO folgendes Boot als 46ft hat, die aber den Preisrahmen sprengt würde ich diese kaufen: http://www2.best-boats24.net/de/boot...OD9%2FAA%3D%3D
Das ist wirklich sehr schick !

... und bestimmt super sparsam, mit den 44 PS

Ich würde mir eine ältere 36er Grand Banks hinstellen. Damit gehöre ich dann wohl in die "Wohnwagenfraktion".

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.09.2015, 15:01
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Wenn du die schon schick findest guck dir mal die 46er in schwarz mit Chrom an.
Hab selten son Männerboot gesehen.
Innen alles schwarzes Leder und hochglanzflächen.
Da guckt sogar der Russe drei Boote weiter mit seiner Dominator 65 immer ganz neidisch rein :-D
Und die ist schon voll mit Chrom und anderen zierrat....
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 02.09.2015, 17:17
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ich hab kein Boot in das andere neidisch reingucken (sollen ). Habe sogar Sonnen- und Sichtschutz dran Ich will damit fahren.
Die Vorteile vom Mieten sind aber schnell relativ. Hängt von den tatsächlichen Nutzungstagen im Jahr ab.
Als die Charterkosten zu hoch wurden, habe ich eben gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 02.09.2015, 20:59
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mikro Beitrag anzeigen
Ich würde wohl sehr unvernünftig sein und bei einer Chris Craft Corvette 36 schwach werden. Dieses Boot is einfach echt n kleiner Traum


http://www.yachtworld.com/boats/1954...s#.Veb8A-GfHDQ

Schöne Grüße

Stephan
Wow was für ein schönes Boot ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 02.09.2015, 21:19
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NL_Rhein Beitrag anzeigen
Wow was für ein schönes Boot ...
Wirklich schade, dass die in Europa so rar gesät sind. Als Resto-Objekt wäre das eine ideale Winterbeschäftigung (oder auch "Mehrwinterbeschäftigung").
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.09.2015, 07:09
Mikro Mikro ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 252
Boot: Regal Ventura 8.3
206 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Wirklich schade, dass die in Europa so rar gesät sind. Als Resto-Objekt wäre das eine ideale Winterbeschäftigung (oder auch "Mehrwinterbeschäftigung").

Ja und selbst als Resto sind die Dinger sau teuer ich hab mal n bisl nach gesucht und unter 30.000 Dollar war da auch nix. In Europa wird es die vermutlich garnicht geben. Es sind nur ca. 50 davon gebaut worden.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.09.2015, 22:08
Stahlsurfer Stahlsurfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Homburg
Beiträge: 47
Boot: Pioner Multi
Rufzeichen oder MMSI: SB S 183
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Mastercrafter
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.09.2015, 13:48
Canderes Canderes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: Wien
Beiträge: 64
Boot: Charterboote
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi02 Beitrag anzeigen
Man kann sagen, dass wir sowieso keine Idee haben was der richtige bootstyp für uns wäre und ich somit eure antworten zum Teil als Unterhaltung sehen aber auch teilweise als input dienen, welche ich dann in mein persönliches vorhaben miteinbeziehen kann.
In diesem Falle würde ich derzeit KEIN Boot KAUFEN sondern CHARTERN. Du charterst DAS was du willst, DORT wo du willst, so GROSS wie du für den nächsten Törn benötigst. Am Ende des Törns gibst du das Boot zurück und beendest alle Sorgen und Kosten. Mit der Zeit werden sich deine Vorstellungen konkretisieren und du wirst das Boot finden, dass dir - zu diesem Zeitpunkt - am meisten zusagt. Normalerweise wächst der Raumbedarf, sodass dir das heute gekaufte Boot in zwei Jahren zu klein sein wird. Alle Bootseigner die ich kenne sind immer auf größere Boote umgestiegen.
Bedenke bei einem Bootskauf folgende Punkte:
  • Jährliche Fixkosten (Liegeplatz, kranen, Unterwasserschiff pflegen, Wartung, Versicherung, Kapitalverzinsung, uvm.)
  • Mögliche versteckte Mängel - auch bei einem neuen Boot!
  • Trailern ist mit viel Aufwand verbunden. Speziell quer durch Europa oder gar in die Karibik
  • Wenn du dein Boot auf einem fixen Liegeplatz hast, fährst du immer nur durch dir selbe Gegend. Das wird bald langweilig.
Beim Bootscharter fällt das alles weg.

Handbreit
Rudi
http://sailing.czaak.at
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.09.2015, 14:32
Andi02 Andi02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Canderes Beitrag anzeigen
In diesem Falle würde ich derzeit KEIN Boot KAUFEN sondern CHARTERN. Du charterst DAS was du willst, DORT wo du willst, so GROSS wie du für den nächsten Törn benötigst. Am Ende des Törns gibst du das Boot zurück und beendest alle Sorgen und Kosten. Mit der Zeit werden sich deine Vorstellungen konkretisieren und du wirst das Boot finden, dass dir - zu diesem Zeitpunkt - am meisten zusagt. Normalerweise wächst der Raumbedarf, sodass dir das heute gekaufte Boot in zwei Jahren zu klein sein wird. Alle Bootseigner die ich kenne sind immer auf größere Boote umgestiegen.
Bedenke bei einem Bootskauf folgende Punkte:
  • Jährliche Fixkosten (Liegeplatz, kranen, Unterwasserschiff pflegen, Wartung, Versicherung, Kapitalverzinsung, uvm.)
  • Mögliche versteckte Mängel - auch bei einem neuen Boot!
  • Trailern ist mit viel Aufwand verbunden. Speziell quer durch Europa oder gar in die Karibik
  • Wenn du dein Boot auf einem fixen Liegeplatz hast, fährst du immer nur durch dir selbe Gegend. Das wird bald langweilig.
Beim Bootscharter fällt das alles weg.

Handbreit
Rudi
http://sailing.czaak.at
Genau das habe ich oben geschrieben wenn man den Anschaffungspreis betrachtet, dann sollte einem klar sein dass man für diese Summe oft ein Boot chartern kann!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.