![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Dieser trööt mag nicht besonders aussagekräftig sein aber mich würde es dennoch interessieren!
Welches Boot würde ihr kaufen mit einem Budget von 35000€ bzw 100.000€ Lasst uns an euren Wünschen teilhaben! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nen corsair Trimaran um 30 Fuß gebraucht oder um 24 Fuß neu.
Segeltri versteht sich.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicht kaufen, aber bauen:
https://vimeo.com/13743959 Als schwimmende Daytrip-Tauchbasis ![]() Wobei... für die Schleiferei müßt ich noch jemand anderen dafür begeistern ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
wer möchte das wissen und warum?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte das wissen
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also wenn ich 50000 Euro für ein Boot auf der Seite liegen hätte, würde ich zwischen 2 Booten überlegen. Auf der einen Seite hätte ich gerne so ne schwimmende Cocktailbar ala Searay 260 Sundancer, 4 Gewinnt oder ähnlich. Also ein Boot auf dem ich mit 4 Personen schlafen kann und auf dem man sich auch bei schlechtem Wetter aufhalten kann. Auf der anderen Seite hätte ich auch schon noch 2 Jahre Lust auf ein total unvernümpftiges Powerboot. Also ne Baja 275 BOSS wäre dann meine 1. Wahl. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von euch nix. Schreibt mal was Ihr zu bieten habt. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich weiter oben geschrieben habe, ist das unser erster Bootsurlaub! Wir besitzen kein eigenes Boot sondern haben uns eins gemietet: Beneteau flyer 550 sun deck
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Steht da doch, 35000€ bzw 100.000€
![]()
__________________
![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oh Carsten, jetzt habe ich verstanden! Nein ich bin kein Händler!! Auch wenn ich es dir nicht beweisen kann, was mir auch ziemlich egal ist, interessiert es mich schlicht was ihr in der Preisklasse nehmen würdet!
Es wirkt vielleicht merkwürdig wenn ein neu angemeldeter Benutzer direkt so einen Threat eröffnet aber so ist es nunmal |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Meins, antworten gerne mit PN,
![]() Gruss Jürgen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
in der 100K klasse würde ich persönlich das nehmen https://www.anytec.eu/750-series
Obwohl mit 70K ist das bezahlbar. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die Suche nicht von der finanziellen Seite beginnen. Sondern erst mal den Typ eingrenzen: Trailerboot oder Wasserlieger und wenn, dann wo, mit oder ohne Übernachtung und - ganz wichtig - wo soll das Boot im Winter bleiben? Wenn das alles klar ist, kann man mit dem Budget sicher was Gutes anfangen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Mike |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...hab ich schon
![]() ...und würde ich wieder kaufen ![]() Allerdings gehe ich davon aus, dass es eher ein trailerbares Boot sein soll, gell ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Normalerweise hat mein Maximalbudget, aber doch kein minimales.... ![]()
__________________
Gruss Wolfgang |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich war schon ernsthaft am Überlegen, ob ich wechseln soll. Ist mir aber doch zu viel Stress. Aber das wär in der genannten Preisklasse meine 1. Wahl.
http://www.subito.it/nautica/bavaria...-135013751.htm und die wär auch was: http://www.subito.it/nautica/prestig...-134865699.htm Geändert von milton (02.09.2015 um 06:51 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Frage des Tread Openers sehr gut.
Denn - ohne den genannten Betrag zur Verfügung zu haben - stelle ich mir diese Frage auch sehr intensiv. Ich bin Segler und habe eine 8 Meter Bavaria. Mein Fahrgebiet ist und bleibt Holland, Ijsselmerr und Waddensee. Das soll später auch mal mein Wohnort werden wenn die Rentenzeit kommt. Also- was tun ? Ein 8 Meter Segler ist zu klein um darauf - mehr oder weniger - zu leben. Also wäre ein 12 Meter ( plus ) Motorboot Stahlverdränger das Richtige ? Bequem, wenig Tiefgang, schöne Küche und vielleicht ein Kohleofen drauf? Aber wie viel Landratte bin ich ? Was ist wenn mir das Leben auf dem Wasser doch nicht zusagt? Also besser ein kleines Haus in Holland kaufen, mit eigenem Anleger wo ich den 8 Meter Segler hinlege ohne weitere Hafengebüren? Den könnte ich ja dann auch als " Gästezimmer " benutzen wenn Besuch kommt. Oder lieber ein 12 Meter Segelboot da ich ja eigentlich Segler bin? Ich weiß es nicht und frage mich das jeden Tag mittlerweile. Hätte ich im Rentenalter aus irgendeinem Grund diesen gefragten Betrag, wieviel Geld davon könnte ich für ein Boot oder Haus ausgeben ? Wie viel Reserven solle ich behalten? Und wofür Reserven ? ( Daher verstehe ich den Spielraum 35.000-100.000 gut) Am meisten Angst habe ich vor einer Fehlentscheidung, einem Fehlkauf.
|
![]() |
|
|