boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.07.2016, 18:35
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

sorry, die Erklärung fehlt natürlich ... (steht vermutlich in 2-3 anderen Thread's *gg*...

genau wie beim TE beim Lenken ein Mahlendes Geräusch ... gerade ist alles gut und beim Lenkeinschlag eben das Geräusch..., wenn man die Welle aus dem Antrieb nimmt, rinnt da Sofort das ÖL aus oder kann man das tauschen und entspannt danach einen Ölwechsel machen ohne das die ganze Halle eingesaut ist?

Bzgl. Gimballager, fühlt sich noch gut an und hat bis jetzt keine Probleme gemacht, never chance a running System... so denke ich das zumindest zu machen (immer wieder mal hab ich wenn ich was ändere das gut funktioniert, etwas das Probleme macht ;) ;)), Bälge kamen voriges Jahr (oder sinds schon 2 Saisonen) NEU...

aja, kann man die ohne Schmiernippel jetzt schmieren oder nicht? Ich hab da noch nie was geschmiert und das ist auch das Problem, alle Gelenke sind gängig nur die letzte Richtung funktioniert nicht, das steckt und lässt sich nur mit viel Kraft bewegen!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.07.2016, 23:32
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
[...]genau wie beim TE beim Lenken ein Mahlendes Geräusch ... gerade ist alles gut und beim Lenkeinschlag eben das Geräusch..., wenn man die Welle aus dem Antrieb nimmt, rinnt da Sofort das ÖL aus oder kann man das tauschen und entspannt danach einen Ölwechsel machen ohne das die ganze Halle eingesaut ist?
Also Du bekommst die Welle nicht aus dem Antrieb, ohne diesen aufzuschrauben und die nähere Umgebung vollzuölen
---> die Welle ist von innen im Lagerträger verschraubt,
die brauchst Du für die Kreuzgelenke auch nicht notwendigerweise auszubauen.
(...oder war das jetzt bei Volvo doch wieder so geschickt durchkonstruiert ??? )

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
aja, kann man die ohne Schmiernippel jetzt schmieren oder nicht? Ich hab da noch nie was geschmiert und das ist auch das Problem, alle Gelenke sind gängig nur die letzte Richtung funktioniert nicht, das steckt und lässt sich nur mit viel Kraft bewegen!
...schmieren ohne Nippel ist nicht ganz so einfach, aber wären da jetzt welche, die dann natürlich auch mal geschmiert worden wären,
dann hätten die U-Joints wohl auch noch etwas länger gehalten.

...natürlich könnte man auch nur den defekten austauschen,
oder auch nur das defekte Nadellager.
...und hätten sie Schmiernippel könnte man das ganze auch nochmal gängig machen...
...oder eben die Lenkung einfach nicht mehr so stark belasten, das die Kreuzgelenke...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.07.2016, 05:16
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Bei mir war auch das hintere Gelenk in eine Richtung schwergängig. Fühlen konnte mann kein Spiel in den Gelenken. Nach dem zerlegen konnte man den Schaden aber gut erkennen. Neue Gelenke haben Schmiernippel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	082.jpg
Hits:	163
Größe:	29,2 KB
ID:	710357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	079.jpg
Hits:	162
Größe:	76,0 KB
ID:	710358   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	081.jpg
Hits:	158
Größe:	40,3 KB
ID:	710359  

__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.07.2016, 06:09
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Also Du bekommst die Welle nicht aus dem Antrieb, ohne diesen aufzuschrauben und die nähere Umgebung vollzuölen
---> die Welle ist von innen im Lagerträger verschraubt,
die brauchst Du für die Kreuzgelenke auch nicht notwendigerweise auszubauen.
(...oder war das jetzt bei Volvo doch wieder so geschickt durchkonstruiert ??? )
Danke,

wollt die eigentlich ausbauen und wohin bringen, zuerst hatte ich im Kopf die ganze Welle neu zu geben, aber vermutlich ist das auch ein guter Ansatz!

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...schmieren ohne Nippel ist nicht ganz so einfach, aber wären da jetzt welche, die dann natürlich auch mal geschmiert worden wären,
dann hätten die U-Joints wohl auch noch etwas länger gehalten.

...natürlich könnte man auch nur den defekten austauschen,
oder auch nur das defekte Nadellager.
...und hätten sie Schmiernippel könnte man das ganze auch nochmal gängig machen...
...oder eben die Lenkung einfach nicht mehr so stark belasten, das die Kreuzgelenke...
Muss jetzt die ganze Welle neu oder reicht es diesen u-joint +Lager zu tauschen?
(was ist der Regelfall bzw. der eheste weg den man geht?)


Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Bei mir war auch das hintere Gelenk in eine Richtung schwergängig. Fühlen konnte mann kein Spiel in den Gelenken. Nach dem zerlegen konnte man den Schaden aber gut erkennen. Neue Gelenke haben Schmiernippel

Vielen lieben Dank, du hast dann also nur diesen u-joint getauscht?
Danke auch für die Bilder, ich bin ja zu doof den Defekt zu erkennen alt und neu erkenne ich glaub ich noch ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.07.2016, 09:50
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Auf den Bildern sind die beiden defekten Kreuzgelenke. Habe nur die Kreuzgelenke erneuert .
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.