boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.08.2015, 13:59
Benutzerbild von heinikojak
heinikojak heinikojak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 100
Boot: Rinker 242 Fiesta Vee
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo
Gebe auch mal meinen Senf dazu. Wie schaut es mit dem Schwimmernadelventil und dem Schwimmernivau aus. Wenn der Motor so lang läuft solange Sprit in der Schwimmerkammer ist und dann zuwenig nachbekommt, könnte es auch zu diesen Symtomen kommen.

LG
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.08.2015, 14:16
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

- Zündkerzen getauscht: Waren beim 1. Check rehbraun, heute dann doch verrußt, jetzt sind neue drin - auch nicht besser-

liest sich nach zuviel Sprit, Putzlappen im Flammschutz vergessen
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.08.2015, 19:59
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
- Zündkerzen getauscht: Waren beim 1. Check rehbraun, heute dann doch verrußt, jetzt sind neue drin - auch nicht besser-

liest sich nach zuviel Sprit, Putzlappen im Flammschutz vergessen
Scherzkeks. Der Motor lief nach dem beschriebenen Stottern übel. Da sind verruste Zündkerten (so schlimm war es auch nicht) vertretbar.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.08.2015, 20:06
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinikojak Beitrag anzeigen
Hallo
Gebe auch mal meinen Senf dazu. Wie schaut es mit dem Schwimmernadelventil und dem Schwimmernivau aus. Wenn der Motor so lang läuft solange Sprit in der Schwimmerkammer ist und dann zuwenig nachbekommt, könnte es auch zu diesen Symtomen kommen.

LG
Da habe ich mich noch nicht heran getraut

Ich habe allerdings heute die Benzinpumpe gecheckt. Ich würde sagen, die macht, was sie soll. Pumpt in Intervallen und auch nicht zu wenig. Ja, ja, ok, gab Sauerei

Allerdings hat mir der Wasserabscheider nicht gefallen. Hier kam - ich würde sagen ALLES Benzin das im Abscheider war unten raus. Ok, ich hatte ihn ausgebaut, aber ich denke da unten sollte nur quellreines Trinkwasser rauskommen. Na, so ähnlich. Habe vorhin mal alles Benzin - vom Benzinpumpentest und vom Wasserabscheider - in ein Glasgefäß gegeben. Hat sich bislang nichts wasserähnliches abgesetzt.

Ich habe jetzt einmal den Tank direkt - ohne irgendetwas dazwischen - an den Motor angeschlossen. Beim (kurzen) laufen lassen habe ich gemerkt, dass beim Tank ein "klack-klack" zu hören war. Ich tippe auf das Rückschlagventil/Kugel. Werde ich mir die Tage mal genauer ansehen - heute ging es nicht mehr - Tochter wollte nach hause. Diskutiere bei so etwas NIE mit eine achtjährigen!
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.08.2015, 21:49
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Wenn die Pumpe pumpt, dann solltest du dir jetzt den Vergaser vornehmen... ( Dass mit der Sauerei kenn ich )!
Wenn unten im im Wasserabscheider Benzin ist, dann ist doch alles gut

Vergaser überholen, überholen lassen oder nen neuen neuen draufstecken

Gruß
Niels
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.08.2015, 23:29
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Im Wasserabscheider Benzin... ich hatte die Bedienungsanleitung so verstanden, dass sich unten nur Wasser sammelt und kein Benzin. Würde für mich auch Sinn machen, denn ohne Schauglas dürfte es schwer sein, an der Ablassschraube (große Schraube) gezielt nur das Wasser abzulassen. Nicht? Oder?

Ich nehme mir erst einmal den Tank vor, bzw. mache eine Testfahrt ohne meine Tochter. Der ist es zu laut, wenn ich ohne Abdeckung fahre
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.08.2015, 23:54
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Scherzkeks. Der Motor lief nach dem beschriebenen Stottern übel. Da sind verruste Zündkerten (so schlimm war es auch nicht) vertretbar.
Na wenn das dann doch nicht so schlimm ist braucht man sich ja keine Gedanken zu machen. Du schaffst das schon.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.08.2015, 06:29
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Danke Albert, so ein wenig Motivation ist immer gut
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.08.2015, 10:46
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Im Wasserabscheider Benzin... ich hatte die Bedienungsanleitung so verstanden, dass sich unten nur Wasser sammelt und kein Benzin.
Es kann sich natürlich aber kein Wasser sammeln, wenn keins da ist😉
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.08.2015, 17:41
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ok, vielleicht "verstehe" ich Wasserabscheider einfach falsch. Für mich wären zwei arten sinnvoll.
1. Das Filterelement lässt nur Wasser durch - ergo sammelt sich im unteren Behälter nur Wasser, oder
2. im unteren Teil ist Wasser und Benzin, wobei die Physik dafür sorgt, dass sich das Wasser unten absetzt.

zu 1.: würde für mich bei meinem Filter Sinn machen, da der untere Teil nicht durchsichtig ist und die Ablassschraube mächtig groß.

zu 2.: würde für mich nur Sinn machen, wenn der untere Teil durchsichtig ist, so dass man den Wasseranteil gezielt ablassen kann.

Ich habe für meinen Racor 3220 noch keine weiteren Infos gefunden, aber dass ich die Schraube unten aufmache und alles Benzin rausläuft macht für mich einfach keinen Sinn :-/
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.08.2015, 17:47
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zum testen und um Dein Problem "einzukreisen" lass alles unnötige wie wasserabscheider, Filter, Rückschlag...... Am Besten Weg. Das kannst Du später wieder einbauen .
Deshalb auch endlich mal den Motor direkt aus einem Kanister betreiben.
Wenns mit Kanister klappt ist es ein Problem in der Spritzufuhr, wenn immer noch nicht geht's am Motor weiter.... Pumpe, Vergaser etc....

Viel Erfolg

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.08.2015, 17:50
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Jaaaaa, Tobias, mache ich ja. Erst gehe ich noch dem "klack-klack" Geräusch beim Tank nach und schaue gleichzeitig, ob hier wirklich kein Unterdruck entsteht. Der Tankgeber muss eh' mal raus, der zeigt quatsch an
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.08.2015, 17:55
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

So, Motor läuft wieder. Was es war... einen klaren Defekt konnte ich nicht finden. Meine Vermutung ist der Benzinfilter/Wasserabscheider. Jetzt ist (nach der Probefahrt) ein neuer drin. Mal sehen, ob es hiermit zurück so gut geht wie hin, aber jetzt mache ich erst einmal ein paar Tage Chillen auf dem Altrhein

Allen Mitdenkern nochmals einen herzlichen Dank
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.08.2015, 19:41
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Freut mich! Genieß die Zeit auf dem Wasser.

Tobias
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.