boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.05.2015, 16:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Wie verhält sich ein Dreikieler in schnellen Kurven und in zu schnellen Kurven?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.05.2015, 16:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wie verhält sich ein Dreikieler in schnellen Kurven und in zu schnellen Kurven?
Über welchen Wert möchtest du denn reden?40-60kmh?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.05.2015, 18:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Über welchen Wert möchtest du denn reden?40-60kmh?
Da ich an der Stelle, wo ich das nutzen möchte, den Motor
des öfteren an- und abbauen muss, kommt jetzt erst mal
Gewichtsmäßig nur ein leichter 15PS in Betracht. Was ist
damit möglich gegenüber einem 6PS Johnson, den ich schon
liegen habe? Lohnt sich das überhaupt?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.05.2015, 20:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
... Lohnt sich das überhaupt?
Für einen 16jährigen immer, da sind das Welten. Ob das aber auf dich
noch die gleiche Wirkung hat...

Überhaupt:

Was für eine Frage, das lohnt immer! Wirst du etwa erwachsen?

(und ein leichter 15 PS ist da bestimmt ohnehin die beste Wahl!)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.05.2015, 23:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da ich an der Stelle, wo ich das nutzen möchte, den Motor
des öfteren an- und abbauen muss, kommt jetzt erst mal
Gewichtsmäßig nur ein leichter 15PS in Betracht. Was ist
damit möglich gegenüber einem 6PS Johnson, den ich schon
liegen habe? Lohnt sich das überhaupt?
15 PS lohnen sich in jedem Fall
wenn gleiten möchtest wirst du mit dem 6 PS Motor nicht klar kommen,
15 PS dürften für 2 Personen in meiner Gewichtsklasse locker reichen
hast du wirklich noch einen 6 er liegen ? meine Camping Nachbar sucht wohl einen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.05.2015, 06:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Eigentlich müsste Akki Kloppe kriegen, als sei er ohne SBF in Kroatien unterwegs.





...





Tut er aber nicht.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.05.2015, 07:11
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

mal ehrlich, hätte das ein Neuling geschrieben, wäre er hier vermutlich innerhalb von 2 Min. zerfleischt worden!!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.05.2015, 08:35
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Wenn die Großen das machen, ist das was anderes.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.05.2015, 11:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich lese ja wieder mit großem Interesse mit...

Wenn du den Motor regelmäßig ab- und anbauen willst, ist doch das Gewicht von entscheidender Bedeutung. Weißt du eigentlich, dass ein 15 PS Motor - gehen wir mal von einer alten 2 Takt Schlürre aus - mal eben gepflegte 40-50 kg auf die Waage bringt?

Mein alter Johnson hat als 10 PS Motor schon 42 kg gewogen.

Die wuchtest du doch nicht zwei Mal am Tag durch die Gegend!?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.05.2015, 11:29
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Nur damit es mal einer gesagt hat: Versicherung = Problem

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.05.2015, 11:30
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versicherung??? Was das...? [emoji16]
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.05.2015, 12:39
Helmuth stephan Helmuth stephan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 89
67 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Versicherung??? Was das...? [emoji16]
Gute Frage!
Wer braucht den so etwas?
> https://www.youtube.com/watch?v=9CPZ3svFfn0
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.05.2015, 12:50
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe... das Teil versichert nicht mal Norman ...

ne aber im Ernst, das sowas auf Dauer nicht gesund fürs Material ist, sollte jeder mit bischen Verstand wissen.

- Allerdings hatten meinen beiden alten Flitzer auch mehr als 100% des zugelassenen dahinter geschraubt ..

Und es hat tierisch viel Spaß gemacht!!!


Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.05.2015, 14:01
Helmuth stephan Helmuth stephan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 89
67 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
hehe... das Teil versichert nicht mal Norman ...

.......

Gruß Tido
Kaum, aber eine Frage nebenbei,

hast Du Chemie on board, um Matrosen am Mast zu bändigen?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.05.2015, 14:16
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich nehme an, dass es eigentlich ein Gleiter ist. Nur eben nicht mit 6PS

Es geht um solch ein Boot

www.ebay.de/itm/141277097568 (PaidLink)
Steht ja dabei "sehr stabil" also locker gut für 100 PS

aber mal im Ernst, das Boot ist für 4 Personen zugelassen. 15...20 PS sollten gehen ohne dass der Motor das Ding runterzieht. Damit rumbrettern macht dann bestimmt richtig Spaß -solange die Rumpfstruktur hält.

Aber keine Angst, es wird, wenn überhaupt, nicht schlagartig brechen und absaufen (außer wenn du über einen größeren Treibgutbrocken drüberbügelst) Die Schäden kommen schleichend, kündigen sich also an.

Wie die Versicherung das sieht ist nochmal eine andere Sache. Ein Kaskoschaden auf dem du sitzen bleibst ist noch das geringste Problem aber wehe, wehe wenn Personen zu Schaden kommen. Dann kannst Du dich warm anziehen.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.05.2015, 14:26
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Helmuth stephan Beitrag anzeigen
Kaum, aber eine Frage nebenbei,



hast Du Chemie on board, um Matrosen am Mast zu bändigen?

Ich weiß ja nicht wo du dich so rumtreibst, aber in meinen Kreisen hat man mit sowas keine Probleme...[emoji6]

- Kann dir aber gern ein paar Tropfen 2 - Ethylhexanol vorbeibringen, wenn gern testen möchtest, wie'n Rohrkrepierer am eigen Leib aussieht...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 12.05.2015, 15:03
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Moin Akki,

Ich hatte mal ne Dory11 gekauft mit 25 PS, die wurde auf der Weser genutzt und hat Spaß gemacht.
Dann wollte ich mehr Leistung und hätte das nicht wieder gemacht: zu hecklastig.
Alles Gewicht nach vorne und trotzdem in Gleitfahrt immer so ein "Pumpen".
Mit 40 PS grad mal 40km/h oder etwas mehr.
Was mir bei Deinem Link auffällt: hinten kein v, ist bei der dory 13 glaub ich auch so, die 11 hatte hinten eins.
Mit nem Dreikieler spürst Du übrigens jede Welle...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.05.2015, 15:25
Helmuth stephan Helmuth stephan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 89
67 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wo du dich so rumtreibst, aber in meinen Kreisen hat man mit sowas keine Probleme...[emoji6]

- Kann dir aber gern ein paar Tropfen 2 - Ethylhexanol vorbeibringen, wenn gern testen möchtest, wie'n Rohrkrepierer am eigen Leib aussieht...

Gruß Tido
War nur ein Wissenstest, ob Du weißt, was Matrosen am Mast sind.

Ich weiß, hier gibt es wichtigere Dinge zu klären. Das Rätsel der Schiff(f)ahrtspapiere in einem vereinten Europa.
Offenbar darf ich nun nicht mehr dort schippern, wo ich geschippert war....
Irgendwer hat mir also die Lizenz geklaut und nun bin ich vom Meer ins Binnenland verbannt, um auf Schlick zu rutschen.
Wo in aller Welt nimmst Du das Zeug her. Von da, wo die wichtigsten Vitamine her kommen? B,A,S und F?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.05.2015, 15:32
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unter anderem ... Fahren für alle großen Mineralölkonzerne, Petrochemie usw...

So, nu aber zurück zu den Ursprüngen...;)
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.05.2015, 21:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn du den Motor regelmäßig ab- und anbauen willst, ist doch das Gewicht von entscheidender Bedeutung. Weißt du eigentlich, dass ein 15 PS Motor - gehen wir mal von einer alten 2 Takt Schlürre aus - mal eben gepflegte 40-50 kg auf die Waage bringt?

Mein alter Johnson hat als 10 PS Motor schon 42 kg gewogen.

Die wuchtest du doch nicht zwei Mal am Tag durch die Gegend!?
Nee, so schwer sind die nicht mehr. Ein Johnson 2T wiegt etwa 32kg,
ein 4T allerdings etwa 42 kg. Das wäre zu bewältigen. Geht ja nicht weit,
hab ja ein eigenes Wassergundstück. Außerdem nur zweimal am WoE.

Ich befürchte nur, ich brauch ne Pinnenverlängerung und muß mich
in die Mitte setzen...

Um den Rumpf mache ich mir erstmal keine Sorgen, ich habe mit dem
Hersteller schon gesprochen. Für einen Hunni mehr würden sie es mir
in "stabil" laminieren.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.05.2015, 06:36
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 298
55 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Somit ist die Frage der Rumpfstabilität geklärt. Der Hersteller hat sicher auch Test gemacht mit stärkeren, schwereren Motoren, frag ihn doch mal.

Gefühlt sehe ich null Problem wegen dem Mehrgewicht, das Boot ist ja weder superkurz noch superleicht. Allein an Bord ist eine Pinnenvelängerung vielleicht nötig, nur vielleicht. Zu zweit ist wohl alles in Butter, wenn du die Person nach vorne setzst. Das sind alles Mutmassungen. Sicherheit gibt nur eine Anfrage bei Hersteller und dann natürlich ein Test.

Leider sind die Evinrude ETECS in der Klasse 25-40 PS keine Leichtgewichter im Vergleich zu den 4 Taktern. Erst in der oberen Klasse kommt der Gewichtsvorteil zum Zug. Somit würde ich mich streng am Gewicht orientieren: wieviel kg kannst/willst du schleppen? Hier spielt die Zugäglichkeit oft eine Rolle, wie gut komme ich an den Motor ran, wie gut kann ich ihn hoch heben (im Wasser stehend, an Land stehend oder kniend.....). Mehr PS sind immer gut, sofern die Hecklastigkeit nicht zu gross wird. Viel Spass und bitte berichte weiter!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 17.05.2015, 11:44
Benutzerbild von Sturmtaucher
Sturmtaucher Sturmtaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Traunreut
Beiträge: 43
Boot: Elan GT 495 F mit Yamaha 50 HP
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi Akki, ich hab ein Quicksilver 400 - auch ein Dreikieler - das lt. CE 20 PS darf. Drauf hatte ich einen 35er Johnson. Hat großen Spaß gemacht... ging mit 3 Personen höllischgut - bis sich der Motor gefressen hatte...
__________________
kein facebook - kein twitter - kein ICQ - und ich lebe trotzdem glücklich!

Gruß aus Bayern - Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.05.2015, 14:41
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1432906620.586342.jpg
Hits:	88
Größe:	96,9 KB
ID:	626849

Die war auch "um einiges" übermotorisiert - war für 20 ps zugelassen und 50 waren dahinter..[emoji56]
Soff halt nur fast ab, wenn man den Motor (leider von Hand) hochklappen musste ...- der Mercury wog über 80 kg, war der alte 500er Vierzylinder ...

Aber wie die meisten schon schrieben : machte höllisch Laune!!!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.