boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2015, 21:17
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Danach kann es sein, dass deine Klausel im Arbeitsvertrag unwirksam ist und
Du eine kürzere Frist hâttest
Genau dies war/ist ja meine Hoffnung, nur wo steht dieses?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.04.2015, 21:26
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

In Abs 4 steht, dass nur durch Tarifvertrag abgewichen werden kann, also wohl nicht einzelvertraglich
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.04.2015, 21:33
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Toller Arbeitnehmer , auch schon mal an den Betrieb gedacht ???
Jahrelang war alles gut und nun so schnell wie möglich den Betrieb im Stich lassen , schon mal drüber nachgedacht das dein Chef einen neuen finden muß , der deinen Job machen muß , damit der Betrieb weiter läuft ???
Bin selber Chef , so Mitarbeiter braucht kein Mensch , der Arbeitsvertrag gilt für beide Seite , das hat schon einen Grund .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.04.2015, 21:44
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
In Abs 4 steht, dass nur durch Tarifvertrag abgewichen werden kann, also wohl nicht einzelvertraglich
Zitat §622 "(4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist."
Ist mir als Laie, nach ne paar Bier zu hoch. Unsere Firma ist nicht tariflich gebunden.
Damit hätten, nach meinen Verständnis Paparemo1, Hendrik, John und Stephan recht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, müßten alle anderen Kündigungsfristen, außer 4 Wochen zum 15. oder Monatsende ungültig sein.
Ich sag´s ja, alles nicht so einfach.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.04.2015, 21:46
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Mal ein Tip von nem Gewerkschaftler:

Sofern Du mit den übrigen Rahmenbedingungen in eurem Unternehmen zufrieden bist und Du nur die räumliche Komponente dringend ändern möchtest, solltest Du vielleicht etwas taktischer Vorgehen, um nicht am eigenen Ast zu sägen:

Denn- Leute die nach K-Fristen fragen, haben meist innerlich bereits mit dem AG abgeschlossen und bringen das Unternehmen nicht weiter.
Ergo gilt der Grundsatz: Reisende soll man nicht aufhalten!

Wenn Du unbedingt mit dem Chef selbst darüber reden willst, wäre es sinnvoller zuerst um ein wohlwollendes Zwischenarbeitszeugnis zu bitten.

Wenn Du keine absolute Schlafmütze als Chef hast und er sich Deines Wertes für die Firma bewusst ist, wird dieser Dich unmittelbar nach Deinen Beweggründen für die Anfrage fragen, sich Deine Probleme anhören und ggf. ernsthaft an einer Lösung arbeiten um Dich im Unternehmen zu halten.
Sollte das Gespräch nicht nach Deinen Wünschen verlaufen, kannste abschließend immer noch die Frage nach der konkreten K-Frist nachschieben.

Viel Erfolg

PS: Egal, was die Kündigungsfrist sagt- Du kannst immer nach einem Aufhebungsvertrag fragen, bzw. einen individuellen aushandeln.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.04.2015, 21:49
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Du hast noch keinen neuen Vertrag und machst hier öffentlich Wind gegen deinen derzeitigen Arbeitgeber, würdest dich sogar freuen, wenn er deinen Kündigungswunsch hier lesen würde.
Zwei Gedanken dazu:

erstens liest sich das für mich eher nach einem kleinen Wut- oder Enttäuschungsanfall der dir morgen evntl. leid tun könnte - und die willst lediglich das dein Arbeitgeber annehmen soll 'ich kann auch ohne dich'.

Zweitens könnte das auch dein vermeintlich potentieller neuer Arbeitgeber mitlesen und sich denken 'so einen Arbeitnehmer mag ich mir lieber nicht antun'.

Beides könnte für dich negativ ausgehen....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.04.2015, 21:54
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Eigentlich sollte es doch immer ein nehmen und geben sein.....

Du hast dich 12 Jahre auf die Klauseln deines Vertrages verlassen,diese nicht angezweifelt und könntest dich jederzeit darauf berufen als Sicherheit für Dich.

Jetzt plötzlich willst du einseitig genau diese Regeln anzweifeln und eine für dich günstigere Lösung zum Schaden deines AG und der Kollegen rausziehen....

Als neuer AG würde mich ein solches Verhalten nachdenklich stimmen, wenn ich eine Führungskraft zur Filialleitung suche....

Denk mal drüber nach.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.04.2015, 21:59
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte es doch immer ein nehmen und geben sein.....

Du hast dich 12 Jahre auf die Klauseln deines Vertrages verlassen,diese nicht angezweifelt und könntest dich jederzeit darauf berufen als Sicherheit für Dich.

Jetzt plötzlich willst du einseitig genau diese Regeln anzweifeln und eine für dich günstigere Lösung zum Schaden deines AG und der Kollegen rausziehen....

Als neuer AG würde mich ein solches Verhalten nachdenklich stimmen, wenn ich eine Führungskraft zur Filialleitung suche....

Denk mal drüber nach.....
100 % Richtig , jeder Chef ruft den alten Chef an und fragt nach .....
Darüber sollte man auch mal nachdenken
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.04.2015, 22:04
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
100 % Richtig , jeder Chef ruft den alten Chef an und fragt nach .....
Darüber sollte man auch mal nachdenken
Nicht jeder, aber einige tun das.....

Mich jedenfalla würde es abstoßen, wenn ich so jemanden einstellen soll.
Grad für eine Filialleitung suche ich Vertrauen und das sieht bestimmt nicht so aus, das wegen privater Vorteile Firmeninteressen missachtet werden.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.04.2015, 22:12
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Toller Arbeitnehmer , auch schon mal an den Betrieb gedacht ???
Jahrelang war alles gut und nun so schnell wie möglich den Betrieb im Stich lassen , schon mal drüber nachgedacht das dein Chef einen neuen finden muß , der deinen Job machen muß , damit der Betrieb weiter läuft ???
Bin selber Chef , so Mitarbeiter braucht kein Mensch , der Arbeitsvertrag gilt für beide Seite , das hat schon einen Grund .
Hast Du den Thread komplett gelesen?
Der Wechselwunsch besteht seit JAHREN. Und Gelegenheiten zum Wechseln (außerhalb der Firma) gibt es, zumindest in meinen Fall scheinbar nur selten. Und wenn man sieht, wie andere Kollegen, welche Jahre später in die Firma kamen, bevorzug werden, kann /darf man schon sauer werden.
Für einen Chef gibt es auch Möglichkeiten, diesen Umstand durch andere Mittel zu entschädigen. Das fängt schonmal mit einen Firmenwagen an. Ich darf mir alle 6 Jahre ne neuen Wagen zulegen, da mit ner viertel Million Kilometer auf den Tacho, der Wagen Schrott ist und mal so um die 15-18 tausend € für einen brauchbaren Ersatz fällig werden. Wie geschrieben, 160 Kilometer TÄGLICH, 5 mal die Woche.
Seit drei Jahren hat sich in Sachen Gehalt, nichts getan und seit 2 Jahren gibt es nicht mal mehr ne Gewinnausschüttung. Und das bei steigenen Gewinnen (nicht Umsätze) in meiner Filiale. Es ist, wie so oft im Leben, alles selbst verständlich.
Damit motiviert man keine Angestellten.
Und um auf das Thema, "so schnell wie möglich" zurück zukommen, die Frage war, die Kündigungsfristerklärung (Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende)

Gruß Jörg,
welcher nicht mal schnell im April kündigen wird.

Geändert von infiniti (30.04.2015 um 05:46 Uhr) Grund: Änderung/Zusatz
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.04.2015, 22:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Firmenwagen???? Bist du bekloppt???

Dann darfst du für die Kilometer Zahlen, so bekommst du die vom Finanzamt vergütet.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.04.2015, 22:47
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Die Meinungen von Tonne5. etspace und gbeck sind zweifellos rechtens, aber irgendwann hat man den Hals voll.
Ist schon frustrierend, wenn man immer nur vertröstet wird.
Und gbeck, ich rede nur von mir, nicht von anderen Kollegen.
Und etspace, der evtl. neue Chef will natürlich wissen, wann man anfangen könnte, von daher ist die erste Frage nach der Kündigungsfrist schon wichtig.
Und ja, ich fühle mich eigentlich wohl in der Firma, nur nervt langsam der 55 Stundenjob (inkl. Fahrzeit). Da neuerdings, bei den 40 h-Job auch noch ne halbe Stunde Pause (wir haben durchgängig geöffnet) zusätzlich angerechnet wird, bin ich bei 57,5 Stunden. Die Pflege der Eltern fordert auch langsam mehr Zeit ein. Ist natürlich mein Problem.
Mehrarbeit/Überstunden darf man auch nicht mehr abbummeln, ist mit dem Gehalt abgegolten.
Seit der Chef vor 2 Jahren gestorben ist, hat die Frau einiges geändert.

Geändert von infiniti (30.04.2015 um 05:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.04.2015, 22:53
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Firmenwagen???? Bist du bekloppt???

Dann darfst du für die Kilometer Zahlen, so bekommst du die vom Finanzamt vergütet.
Andere haben ihn, auch wenn es nur ne Knutschkugel ist. Ist immer noch günstiger, inkl. aller Kosten.
Und nein, da der Chef gesehen hat, dass dies Neider hervor ruft, brauch ich nicht mehr fragen. Das Thema hatte ich schon beim Einstellungstermin, vor 12 Jahren angesprochen.

Geändert von infiniti (30.04.2015 um 05:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.04.2015, 23:02
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Brauchst Dich nicht rechtfertigen- jeder hat irgendwo den Schlusspunkt seiner Loyalität dem AG gegenüber gesetzt und handelt dementsprechend.

Ein Arbeitsverhältnis ist wie eine Ehe- wenn AN und AG nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner, kommen ist es besser sich zu trennen. Für die Kinder (analog die Firma) ists auch besser so.


Gewisse AG neigen dazu, Loyalität und Unterwürfigkeit zu verwechseln- sieht man auch in einigen Postings hier ganz gut.

Viel Erfolg beim neuen AG
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.04.2015, 06:51
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Firmenwagen???? Bist du bekloppt???

Dann darfst du für die Kilometer Zahlen, so bekommst du die vom Finanzamt vergütet.
Kannst Du rechnen ????
Bei der täglichen Fahrstrecke rechnet sich der Firmenwagen auf jeden Fall !
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.04.2015, 07:46
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Bei Listenpreis von nur 20000€ und Arbeitsweg 160km beträgt der Geldwerte Vorteil 680€ die monatlich zu vesteuern sind.

So bekommt er dann Pendlerpauschale 160 * 0,3€ * 20 Tage im Monat! = 960€

Macht also eine Differenz von 1300 monatlich bei 50% Steuern.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 30.04.2015, 09:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von infiniti Beitrag anzeigen
Die Meinungen von Tonne5. etspace und gbeck sind zweifellos rechtens, aber irgendwann hat man den Hals voll.
Ist schon frustrierend, wenn man immer nur vertröstet wird.
Und gbeck, ich rede nur von mir, nicht von anderen Kollegen.

bitte nicht falsch verstehen....., an Deiner Stelle hätte ich mich schon vor Jahren auf die Suche nach einer wohnortnäheren Stelle gemacht. Daher kritisiere ich nicht den Wechselwunsch - absolut nicht.

Mir geht es nur um das WIE dabei und da habt ihr eine Regelung, die beiden Seiten gerecht wird und einen gewissen Vorlauf für Ersatzbeschaffung bietet.
Daran sollte man sich aus Fairnessgründen auch beidseitig halten, oder miteinander Auswege diskutieren.

Alles andere könnte Dir irgendwann unschön entgegen schlagen und blöde Rückfragen ergeben....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 30.04.2015, 10:04
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von infiniti Beitrag anzeigen
ich glaube, es sind nun genug Biere gewesen
Sei froh wenn dein zukünftiger Chef hier nicht mitliset. Sonst wittert der ein eventuelles Alkoholproblem
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.04.2015, 10:20
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Bei Listenpreis von nur 20000€ und Arbeitsweg 160km beträgt der Geldwerte Vorteil 680€ die monatlich zu vesteuern sind.

So bekommt er dann Pendlerpauschale 160 * 0,3€ * 20 Tage im Monat! = 960€

Macht also eine Differenz von 1300 monatlich bei 50% Steuern.
Bis hierhin alles richtig, aber:
160 km x 20 Tage im Monat = 3200 km/Monat x 0,45 €/km effektive Kosten eines durchschnittlichen Privat-PKW (Steuer, Versicherung, Wartung, Verschleiß, Wertverlust, Sprit,...) =1.440,- €/Monat -1300 =140,-€/Monat.
Dazu kommen dann noch die km der privaten Nutzung.
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.04.2015, 10:37
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!

Also erstmal finde ich das ganze Ge***ere zu "wie kannst Du nur??? und pipapo daneben.

Kein Arbeitgeber stellt einen Arbeitnehmer aus Nächstenliebe ein, sondern weil er sich davon einen Vorteil verspricht.

Und ein Arbeitnehmer sagt nur deswegen ja, weil es das beste Angebot ist.

Die Lösung des Problems scheint wirklich in § 622 Abs. 4 BGB angesiedelt zu sein, der die Abs. 1 - 3 zur Disposition des Tarifvertrages stellt aber nicht zur Disposition des Einzelvertrages und PUNKT.

Ich würde meinen Arbeitsvertrag auch mal auf Konkurenzklauseln absuchen, d.h. ob ich Beschäftigungsverbot oder sonstwas in derselben Branche habe.

Dann denke ich, wirst Du auch noch Resturlaub haben.

Ein Zwischenzeugnis ist nicht verkehrt. Vielleicht tut sich ja was in Deinem alten Betrieb. Wenn die mitbekommen, dass Du abhauen willst, legen sie vielleicht was drauf. Insbesondere würde ich auch an eine betriebliche Altersversorgung und so ein Zeugs denken, dass wäre alles nicht futsch aber Du würdest woanders von vorn beginnen.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 30.04.2015, 10:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Bei Listenpreis von nur 20000€ und Arbeitsweg 160km beträgt der Geldwerte Vorteil 680€ die monatlich zu vesteuern sind.

So bekommt er dann Pendlerpauschale 160 * 0,3€ * 20 Tage im Monat! = 960€

Macht also eine Differenz von 1300 monatlich bei 50% Steuern.

Und der eigene Wagen fällt kostenlos vom Himmel und lebt von Luft und Liebe?

Der eigene Wagen wäre dann ein Milchmädchendienstfahrzeug.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 30.04.2015, 10:47
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Und der eigene Wagen fällt kostenlos vom Himmel und lebt von Luft und Liebe?

Der eigene Wagen wäre dann ein Milchmädchendienstfahrzeug.
s. post #44.

DANKE, ich bin offensichtlich doch nicht der Einzige der rechnen kann!
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.04.2015, 11:04
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meikel1969 Beitrag anzeigen
Sei froh wenn dein zukünftiger Chef hier nicht mitliset. Sonst wittert der ein eventuelles Alkoholproblem
Hast ja recht. Aber zwei Frustbiere mußten gestern sein.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.04.2015, 11:08
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 374
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Also erstmal finde ich das ganze Ge***ere zu "wie kannst Du nur??? und pipapo daneben.

Kein Arbeitgeber stellt einen Arbeitnehmer aus Nächstenliebe ein, sondern weil er sich davon einen Vorteil verspricht.

Und ein Arbeitnehmer sagt nur deswegen ja, weil es das beste Angebot ist.

Die Lösung des Problems scheint wirklich in § 622 Abs. 4 BGB angesiedelt zu sein, der die Abs. 1 - 3 zur Disposition des Tarifvertrages stellt aber nicht zur Disposition des Einzelvertrages und PUNKT.

Ich würde meinen Arbeitsvertrag auch mal auf Konkurenzklauseln absuchen, d.h. ob ich Beschäftigungsverbot oder sonstwas in derselben Branche habe.

Dann denke ich, wirst Du auch noch Resturlaub haben.

Ein Zwischenzeugnis ist nicht verkehrt. Vielleicht tut sich ja was in Deinem alten Betrieb. Wenn die mitbekommen, dass Du abhauen willst, legen sie vielleicht was drauf. Insbesondere würde ich auch an eine betriebliche Altersversorgung und so ein Zeugs denken, dass wäre alles nicht futsch aber Du würdest woanders von vorn beginnen.

Viele Grüße
blondini
Es gibt keine Konkurenzklausel in meinen Vertrag.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.04.2015, 11:14
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!

Rechtsprechung habe ich keine passende gefunden. Ich habe nur das hier gefunden, was allerdings in genau die andere Richtung geht als die ich gezeigt habe:

http://www.personalpraxis24.de/aktue..._aktuelles_pi1[aid]=172862&cHash=e652267d1744e79f2c2c109c2cd3f399

Danach ist jedenfalls die Rechtslage nicht klar und am besten wird sein, sich irgendwie - wenn vielleicht auch be++issen - zu einigen.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.