![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Vorteil der Homematic-Komponenten, dass das verwendete BidCoS bidirektional arbeitet.
Auf jede Aktion folgt eine Reaktion (quasi ein ACK). Und der Status der Komponenten ist zudem auch aktiv abfragbar. In den verfügbaren und auch in unseren selbst gebastelten Apps ist eindeutig sichtbar, wo Licht an ist, wie warm es ist, ob abgeschlossen ist und so weiter. Was mich allerdings jetzt schon nervt: Wir haben die Lichtschalter ersetzt durch die Unterputz-Aktoren (HM-LC-Sw1PBU-FM) für Markenschalter. Wir verwenden also unsere vorhandened Rahmen und Wippen (Jung AS500) weiter. Sehr unangenehm und gewöhnungsbedürftig ist, dass statt Schalter mit Wippe oben/Wippe unten mit sattem "Klack" es jetzt eben Taster sind. Die Wippen stehen jetzt IMMER mittig und gerade. Es gibt keinen klaren "Klack"-Punkt mehr sondern nur ein ziemlich weiches "oben drücken"/"unten drücken".
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (27.01.2016 um 15:42 Uhr)
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade einen interessanten Artikel über die Sicherheit von diesen ganzen smarten Systemen gelesen
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Magst du uns daran teilhaben lassen?
Gerne auch per PN
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wir verwenden die Somfy TaHoma-Box und steuern dadurch Rollläden und Beleuchtung. Man bekommt auch eine Rückmeldung wo die Rolllade steht bzw. wie hell das Licht leuchtet etc. Mit der Box kann man auch noch viele weitere Produkte ansteuern wie z.B. Heizkörper-Thermostate, Garagentore Alarmanlagen, Steckdosen etc.
__________________
Gruß Matze
|
![]() |
|
|