boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 224Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 224
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2015, 12:58
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Bin zwar kein Angler aber ich habe schon gelernt, das man den Fisch immer zur Kamera streckt wegen der Größe


Was sagt uns das ?

Kurze Arme, kleine Fische !!!!

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.03.2015, 15:19
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 960
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard Ivösjön , Schweden

Sonnenuntergang beim Schleppangeln , Ivösjön , Schweden

Gruß John
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-10-07 001.jpg
Hits:	91
Größe:	78,9 KB
ID:	609544  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.03.2015, 15:34
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Klein Vieh macht auch Mist


Ich wollte Köderfische fangen um seine Uroma zu erwischen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0897.jpg
Hits:	151
Größe:	162,9 KB
ID:	609547  
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.03.2015, 15:41
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.043 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Dann fragen wir doch gleich mal die Berliner hier: wie sieht es aus mit der Havel am Pichelssee? Eher gut wegen Strömung oder blöd wegen vielem Verkehr? Is das n guter Platz oder bade ich nur meine Würmer?

Klar, man kann jetzt nicht sagen da springen dir die Fische an den Haken oder die Stelle ist komplett tot aber vielleicht kennt ja einer die Ecke da wo ich liege (Sunset Marina am Pichelssee) und kann berichten.

Es juckt mich schon total aber irgendwie hab ich noch fast nicht geangelt hier in Berlin.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.03.2015, 16:16
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

wir haben unser Boot überhaupt nur wegen dem Angeln, allerdings gehen wir inzwischen nur noch in Italien fischen,
wegen der irrsinnigen Gesete in D A CH F usw. usw.

ausserdem ist das Revier welches wir dort befischen sehr sehr wenig befischt und am Po ist generell die Chance auf
einen >2m Fisch recht gross

jetzt über den Winter haben wir das Boot nach 3 Jahren nochmal komplett überholt und umgebaut, es sammeln sich
halt im laufe der Jahre einige Suboptimalitäten an

ausserdem war ich mit dem 60er Mercury nicht sooo zufrieden und habe nun einen
Yammi F70 drauf, der von den ersten Eindrücken her in einer ganz anderen Liga spielt

hier noch 2 Videos vom Boot:

https://www.youtube.com/watch?v=-kwn83C_N9c

https://www.youtube.com/watch?v=yBvk7kIRTrM

ein paar Bilder habe ich auch noch für euch:







Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.03.2015, 17:20
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.687
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.108 Danke in 2.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
ausserdem ist das Revier welches wir dort befischen sehr sehr wenig befischt und am Po ist generell die Chance auf
einen >2m Fisch recht gross
Hi Mike,
ok, der Po ist eine andere Liga, wobei der Wels in Deutschland, aber auch in NL weiter auf dem Vormarsch ist.
Rhein und Neckar sind da stark im kommen.
Wenn so mancher Schwimmer wüsste was da so unter ihm alles schwimmt würde er keinen Fuß mehr ins Gewässer setzen.
Hier bekommen einige Mütter ja schon Angst um ihre Kinder wenn man ihnen einen Meterhecht zeigt
Welse sind in der Maas auch vertreten, die gehen aber mehr oder weniger als Zufallsfänge beim Aal oder Zanderfischen an den Haken.
Aber in der Größe deutlich unter denen die man am Po oder Ebro fängt.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.03.2015, 17:35
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

mir gehts eher um die Gesetze, sonst würde ich sehr gerne auch heimische Welse jagen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.03.2015, 17:44
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Ich angele auch nur noch in Schweden mit meiner Dory 17 und am liebsten ist mir das Schleppfischen auf Zander.





Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.03.2015, 18:14
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Hallo,

den bisherher kuriosesten "Fang" meines Lebens habe ich um Ostern 2008 herum gemacht.

Ich war mit 'nem Bekannten im Kanu zur ersten Paddeltour des Jahres auf einem kleinen Tief unterwegs. Für die, die es nicht wissen, als Tief wird hier bei uns ein kleiner Wasserlauf bezeichnet, durch den das Binnenwasser direkt (oder durch weitere Tiefs) über ein Siel ins Meer abfließt. So ein Tief dient zur Entwässerung des norddeutschen Plattlandes.

Also ..., wir paddelten an einem der ersten sonnigen Tage des Jahres auf dem Tief entlang, als plötzlich ein Suizid-Hecht zu uns ins Kanu, und mir direkt vor die Füße sprang. Leider hat der Arme sich bei beim Sprung in unser Kanu so heftig den Kopf angestossen, dass er aufgrund dessen verendet ist und wir ihn mitnehmen mussten .

Ich kann nur spekulieren, aber ich vermute, dass der über die Wintermonate ausgehungerte Hecht vom Paddelschlag angelockt auf Beute aus war und dann sein anvisiertes Ziel, eines der Paddel - oder dessen Schatten - verfehlte, deshalb weit über's Ziel hinaus schoss und schlussendlich mit einen kräftigen Sprung bei uns im Kanu landete.

Und als ob die Situationskomik nicht genug wäre, standen dein einige Kilometer weiter die Leut's des Angelvereins zum Anfischen am Ufer des Tiefs und wir paddelten innerlich grinsend mit dem vielleicht gößten Fang des Tages an denen vorbei, ohne überhaupt 'ne Angel ausgeworfen zu haben.

Was hätten wir auch anderes machen sollen, "unseren" Hecht bei der Polizei als Wildunfall zu melden, das hätte vermutlich nur für Gelächter gesorgt .

Ich schwöre, die Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen, das ist kein Anglerlatein ...



Gruß, Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010040.jpg
Hits:	156
Größe:	79,7 KB
ID:	609569  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.03.2015, 19:41
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

hier mal Bilder vom Fischen.

Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	124
Größe:	66,1 KB
ID:	609607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1156.jpg
Hits:	119
Größe:	82,2 KB
ID:	609608   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1145.jpg
Hits:	127
Größe:	68,1 KB
ID:	609609  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1074.JPG
Hits:	128
Größe:	87,9 KB
ID:	609610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0613.jpg
Hits:	121
Größe:	79,8 KB
ID:	609611  
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.03.2015, 20:08
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.687
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.108 Danke in 2.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
mir gehts eher um die Gesetze, sonst würde ich sehr gerne auch heimische Welse jagen
Hi Mike,
ich wohne in NL, hier lässt man einen noch unbekümmert angeln.
Hier sieht das alles noch etwas anders aus, hier darfst du selber entscheiden was du mit dem Fisch nach dem Fang machst.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.03.2015, 21:47
Benutzerbild von Mecke
Mecke Mecke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Elbe Km 275 -bei Aken
Beiträge: 38
Boot: Inter 630 de Luxe , Quicki Adventure
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ja nun ich mal ...bin seit 1978 im Angelverein ,aktiver Angler auch im Ortsverein ,gelegentlich auch Wettkämpfe .Seit 1998 Dauercamper in Graal Müritz (Ostsee)wo ich ein Quicki Adventure Schlauch hab und auf der Ostsee Dorsch ,Meerforelle und wenn die Zeit ran ist auch Heringe jage .
Seit vorigem Jahr hab ich mich noch ein kleines Kajütboot zu gelegt (Hille Coaster 430) -ideal zum Angeln ,,,,,in seiner Bootsgröße eine einmalig große Pflicht .Bin damit von Elbe ,Saale ,Brandenburger Gewässer bis zur Müritz unterwegs ,,,,sehr gut allein trailerbar .
Ausgestattet mit 4 Rutenhaltern (2 zum Schleppen -Achtern aussen- und 2 auf Steuerbord für n Ansitz ).In den vielen Jahren hat sich sehr viel Angelgerät angesammel ,von günstig bis sehr hochwertig (was ich zum Wettkampf nutze ).
Auf der Ostsee zum leichten Pilken hab ich eine Jig Rute mit kleiner Multi und zum Schleppen wenn ich Platzwechsel mach natürlich etwas kräftigere Ruten auch mit Multi .Auf dem Kajütboot hab ich 2 Spinnruten (eine leichtere -zum Drop Shoten und leichten Spinnfischen bis 28 Gramm WG.und eine kräftige Rute 40-80 Gramm für größere Köder .noch ne 5 Meter Stippe zum Spielerchen und Köfi s fangen und 2 kurze mittelstarke Ruten (2.10 m ) zum Naturköderangeln (Angel gern nachts auf Aal und Zander )......tja ,,,das wer s soweit .

Petri Heil
__________________
Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.03.2015, 22:26
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
Klein Vieh macht auch Mist

Ich wollte Köderfische fangen um seine Uroma zu erwischen
Das musst du nur richtig präsentieren

Der kleine Knirps hier...



...sieht hier schon garnicht mehr ganz so lächerlich aus



Aber natürlich durfte er weiter wachsen, um irgendwann mal wirklich als toller Hecht gelten zu dürfen.

__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.03.2015, 17:37
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

... dann kann ich mich ja auch mal outen!
Eigentlich bin ich über das Angeln zum Bootfahren gekommen, mittlerweile verteile ich meine knappe Freizeit 50/50 auf beide Hobbies.
Früher hab ich mich am Main immer über die "Rennfahrer" aufgeregt, die mir dicht am Ufer durch die Schnüre gebrettert sind.
Heute genieße ich den Main oft aus der Perspektive des Bootfahrers, natürlich mit Rücksicht auf die Anglerkollegen am Ufer.

Mit dem Bootfahren habe ich mich erstmals 1994 in den Stockholmer Schären befassen müssen, ohne Boot kein Fisch!
Wer einmal einen richtig dicken Hecht vom Boot aus gedrillt hat, den lässt das nie wieder los!
Angeln gehe ich schon seit ich laufen kann, früher schon mit Vater und Opa.
Heute denke ich oft dran wie ich die beiden genervt haben muss, wenn mich mein angelbegeisterter Sohn ans Wasser treibt.
Ohne meinen Junior wüßte ich heute noch nicht was "Twitchen","Stickbait", usw. bedeuten.

Ich bin hier im Main-Kinzig-Kreis Mitglied in gleich 2 Vereinen, leider hatte mein erster Verein kein Fließgewässer.
In meinem "Hauptverein" war ich ca. 12 Jahre im Vorstand und als Jugendwart aktiv, das musste ich leider aus beruflichen Gründen aufgeben.
Zur Zeit betreue ich da nur noch die Website, www.asvalbstadt.de.
Ich würde mich jetzt mal als Allroundangler bezeichnen, wobei der Schwerpunkt in den Facetten der Raubfisch- und Karpfenangelei liegt.
Natürlich nicht zu vergessen das Nachtangeln im Sommer mit meinem Kumpels. Stippen betreibe ich nur noch zur Köderfischbeschaffung.
Meine absoluten Lieblingsfische sind Hecht und Bachforelle, den Bachforellen stellen wir hier bewaffnet mit Wathose und Spinn- oder Fliegenrute in der schönen Kinzig nach.
Da kann man im Frühjahr und Sommer gegen Abend manche Sternstunde erleben.

Nachdem ich im letzten Jahr die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Booten(Bade- und Angelboot) gefunden, gekauft und ausgebaut habe, bin ich grade mit meinem Sohnemann in der Vorbereitung für den nächsten Schwedentripp. Nach Schweden fahre ich alle 1-2 Jahre im Frühjahr, öfter geht wegen der Entfernung leider nicht. Dieses Jahr geht es 1 Woche nach Garnanäs!
Allerdings bin ich in der Meeresangelei ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, wir angeln dort immer nur auf Hecht.
Dieses Jahr will ich mich aber mal mit den Dorschen und dem Schleppen (ohne downrigger mit Sideplaner) befassen, hier bin ich für jeden Tipp dankbar!
Ich revanchiere mich auch gerne mal mit einer Bachforellentour an der Kinzig!

Bin mal gespannt was aus dem Thread noch wird, vielleicht kriegen wir ja mal ein Angeltreffen auf die Reihe!

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.03.2015, 17:44
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Was für ein Aufwand ? Handgranate ins Wasser , warten , Fische kommen von allein hoch ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.03.2015, 19:17
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Was für ein Aufwand ? Handgranate ins Wasser , warten , Fische kommen von allein hoch ...
Nur Schade um dein schönes Boot

https://www.youtube.com/watch?v=YT9x3ANtmBU

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.03.2015, 19:38
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 960
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Kenne das Video und habe nie verstanden , warum die Beiden da stehen und dann die Granate so fallen lassen ....?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 19.03.2015, 19:58
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich bin eigentlich auch übers Angeln zum Bootfahren gekommen.
D.h. das Angeln habe ich schon mit 8 Jahren von meinem Onkel gelernt, als Jugendlicher ist es dann in Vergessenheit geraten und irgendwann, so mit Anfang 40, habe ich die gemütliche ruhigen Zeiten am Wasser wieder entdeckt. Wenn ich meinen Eltern besuche, dann "muss" ich dort immer aus ca 370Mtr Höhe aufs Mittelmeer schauen und irgendwann ging es nicht mehr nur von Land aus zu angeln und das erste RIB wurde angeschafft. jetzt bin ich gerade dabei mir mein erstes "richtiges" Boot zu kaufen.

Mal eine Frage wegen Trailer mit grünen Kennzeichen:
Hat schon mal wer Probleme gehabt weil er an dem Boot Rutenhalter hatte während er es auf den Trailer (Grünes Kennzeichen) hatte? Ich habe gehört dass es, wenn andere Sportgeräte (Angeln, Tauchausrüstung) im Boot liegen, es schon mal Ärger geben kann, weil der Trailer für das Boot dann eigentlich versteuert sein müsste....
Wie gesagt "Ich habe es gehört, dass...."

Geht hier noch wer im Mittelmeer angeln? Ich werde mein Glück in der Zukunft dann wohl öfter in den Küstengewässern Süditaliens versuchen.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.03.2015, 21:14
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Unser Angelkahn:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	119
Größe:	88,1 KB
ID:	609826

Beute.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009.jpg
Hits:	104
Größe:	125,1 KB
ID:	609827

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	012.jpg
Hits:	98
Größe:	84,4 KB
ID:	609828

Wir angeln vor meistens vor Rerik. Für das Angeln auf Dorsch entweder mit einer sehr harten Jerkbait-Rute mit Baitcast-Rolle, oder mit der 20lbs-Penn mit Penn Fathom, alternativ FinNor Offshore Stardrag.
Auf MeFo mit Daiwa Tournament Seatrout und Fin Nor Inshore Spinning 3000, alternativ mit Daiwa InfinityQ Seatrout und einer gerade greifbaren Rolle (z.B. Shimano Saragosa 4000 und Daiwa Exceler Z 3000)

Für die Brandung: 3 Ruten, eine Balzer in 4,20, eine Sportex in 4,20 und eine Shimano Super Technium Aero Surf in 4,20. Rollen dafür: Tica Spectre 9000, Shimano Ultegra XC-S 10000 und Penn Spinfischer SSV-5000, wobei ich auf die 7000er Weitwurfrolle warte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.03.2015, 07:23
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hat schon mal wer Probleme gehabt weil er an dem Boot Rutenhalter hatte während er es auf den Trailer (Grünes Kennzeichen) hatte? Ich habe gehört dass es, wenn andere Sportgeräte (Angeln, Tauchausrüstung) im Boot liegen, es schon mal Ärger geben kann, weil der Trailer für das Boot dann eigentlich versteuert sein müsste....
Wie gesagt "Ich habe es gehört, dass...."

Ne son Blödsinn habe ich noch nie gehöhrt ,dabei setze Ich aber vorraus das es sich um fest montierte Rutenhalter handelt und nicht diese steckbaren Plastikdinger. Die würde ich natürlich während der Fahrt abnehmen denn sollte mal ein Halter sich irgenwie lösen und dem nachfolgendem Auto in die Windschutzscheibe klatschen !! Das fällt schon unter Ladungssicherung . Also mach dir keinen Kopf deswegen , versteuern Aufgrung von irgendwelchen Bootszubehörteilen !! Ne , aber kannste ja mal den Griechen vorschlagen
vielleicht hilft es denen aus der Pleite.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.03.2015, 10:16
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.687
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.108 Danke in 2.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Mal eine Frage wegen Trailer mit grünen Kennzeichen:
Hat schon mal wer Probleme gehabt weil er an dem Boot Rutenhalter hatte während er es auf den Trailer (Grünes Kennzeichen) hatte? Ich habe gehört dass es, wenn andere Sportgeräte (Angeln, Tauchausrüstung) im Boot liegen, es schon mal Ärger geben kann, weil der Trailer für das Boot dann eigentlich versteuert sein müsste....
Wie gesagt "Ich habe es gehört, dass...."
.
Hi,
ja, das ist richtig, man darf mit grünen Kennzeichen am Trailer im Boot nichts weiter trasportieren was nicht direkt mit dem Bootsport zusammenhängt.
Also wäre es demnach verboten einen Kühlschrank ein Pferd oder einen TV im Boot zu transportieren.
Aber Angelgerät bringt man in Verbindung mit dem Boot und daher wird es im Zusammenhang mit dem Bootstransport nicht bestimmungswidrig sein.
Allerdings ist es bestimmungswidrig Angelgerät ohne Boot auf dem Trailer mit grünen Kennzeichen zu traisportieren.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.03.2015, 10:31
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
Allerdings ist es bestimmungswidrig Angelgerät ohne Boot auf dem Trailer mit grünen Kennzeichen zu traisportieren.
Gruß Udo

Mist,
ich wollte das Angelgerät eigentlich fest auf dem Trailer installieren.....


(Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, wenn ich so etwas sehe, dann hätte ich selber gern eine Handgranate...)
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.03.2015, 11:57
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

also ich bin mit meinem damaligen RIB öfter mit Fahrrädern als "Beiladung" unterwegs gewesen, auch auf der BAB von der Polizei schön langsam überholt worden, gesagt hat niemand etwas.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ostsee 001 (800x598).jpg
Hits:	145
Größe:	175,0 KB
ID:	609926  
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.03.2015, 17:27
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

moin
überwiegent wird in der Ostsee gefischt,genauer Geltinger Bucht/Als

Dorsch,Seelachs,Platte,Mefo-ganz Neu Pollak in der Föhrde

sind seid ca,20 Jahren in der Ecke,
zu Hause Äschen,Bachforellen im Vereinsgewässer


karsten
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.03.2015, 08:20
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Ich angele auch nur noch in Schweden mit meiner Dory 17 und am liebsten ist mir das Schleppfischen auf Zander.





Gruß
Wilfried
Was für eine Ausrüstung
Wenn es hoch kommt,habe ich gerade mal,son kleines Köfferchen voll.
In Kaltenkirchen,nur mal kurz....der Laden ist so riesig,das man vor dem Regal,das schielen anfängt.
Meine Frau kauft die Gummiköder,nach der Optik...ooh,guck mal,der sieht doch toll aus
Tatsächlich mochte der Dorsch,den schwarzen Gummiwobbler,mit gelben Kopf am liebsten.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 224Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.