boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.03.2006, 09:03
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von strathsail
Gibt's schon neue Ansagen über die Fertigstellung und Öffnung ?

Im Moment herrscht wohl "Schweigen im Walde"

...oder ist es das "Pfeifen im Walde"....

GHS
Nee, nix Neues.

Stand ist: Das WSA Rheine hält sic bedeckt, keine neuen Presseerklärungen, kein neuer Termin für ne Pressekonferenz.

ELWIS sagt: Sperrung bis zum 7.4.

Schauen wir mal...

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.03.2006, 11:18
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle
Die Ruhr-Nachrichten, die eine redaktion in Dorsten (oder Datteln) haben, berichten jeden Tag ausführlich. Gestern lief auf auf wdr ein längerer Bericht. Die Schiffer sind zu Recht sauer, denn die Presse informiert aktueller als das WSA auf seiner Seite.

Mittlerweile ist der erste Pulk in Richtung IJsselmeer abgerauscht, gestern lager mehr als 50 Schiffe im Stau. Aber das geht nur bis 100m Länge, die großen Motorschiffe kommen nicht durch die Schleusen und müssen warten.

Man hat durch riesige Mengen an Kies das Leck stoppen können, aber nun wird ernsthaft gesucht. Es soll der Anschluss des alten Bauwerkes sein, das ja noch einige Zeit stehen muss. Daneben ist der erste neue Trog schon so gut wie fertiig, später soll die Schifffahrt durch zwei Tröge über die Lippe geführt werden.

Also, wer in den Osterferien in Richtung Weser o.ä. aus dem Ruhrgebier unterwegs sein will, muss noch zittern....
Wie imer bist Du der Mann der uns mit Bildern zum Ereignis versorgt - Prima!
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.04.2006, 11:17
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

jetzt scheint die Befüllung anbzustehen:

Zitat:
Ansprechpartner:
Telefon:
Leiter des WSA Rheine Baudirektor
Dipl.Ing. Günter Nogatz
05971/916-300
0171/5357041
Anschrift: Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine
Münsterstraße 77
48431 Rheine
Presseinformation
Wasseraustritt Kanalüberführung Lippe (südliches Widerlager)
Sanierungsarbeiten heute abgeschlossen.
Rheine, 04.04.2006
Seit dem Wasseraustritt am 10. März 2006 am südlichem Widerlager der Kanalüberführung
Lippe (KÜ-Lippe) wurde der Dortmund-Ems-Kanal-Abschnitt zwischen den Sicherheitstoren
Datteln und Schlieker trocken gelegt.
Die eigentlichen Sanierungsarbeiten werden heute abgeschlossen und die Kanalsohle wird
im Bereich KÜ-Lippe abschließend wieder hergestellt.
Die für diese Arbeiten notwendige Zufahrtsrampe in den Kanal wird morgen zurückgebaut.
Zur Vorbereitung der Wiederbefüllung des Kanalbettes wird heute die Auflast (ca. 11.000
Sandsäcke) vom Sicherheitstor Schlieker entfernt.
Die Wiederbefüllung des 8 Kilometer langen Kanalabschnittes dauert 2 Tage und ist für
Donnerstag und Freitag vorgesehen.
Nach jetzigem Programmablauf ist zu erwarten, dass die Schifffahrt am Samstag, 08. April
2006 wieder freigegeben wird.
Weitere Informationen werden in der nächsten Pressemitteilung am Mittwoch, 05.04.2006,
bekannt gegeben.
Dann sehen (und hoffen) wir mal, der Ostertörn müßte dann für einige doch gerettet sein.

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.