![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Www.kfw.de
![]() Auch den Bezi kann ich wechseln, so mein Kenntnisstand.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Möchte keinen Schornsteinfegerstreit anfangen nur kannst du den nicht wechseln, der wird dir zugeteilt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, war da nicht mal was, das dieses Monopol abgeschafft wurde? ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist denn das Problem, wenn dir der eine das Gutachten schreibt und du deinen angestammten behältst? Dein Angestammter wird alles dafür tun, dich als Kunden zu halten...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Jaein.
Den Schornsteinfeger kannst du dir aussuchen, den Bezirksschornsteinfeger nicht. Wenn du einen anderen deinen Schornstein fegen läßt mußt du den Nachweis über das Fegen deinem Bezirksschorni zukommenlassen sonst wird eine Zwangansfegung veranlaßt. Der Bezirksschorni macht alle paar jahre ( 3 oder 5 ) eine kostenpflichtige "Feuerstätten" Begeung.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Nur für die Reinigung/Wartung, die Hauptabnahme macht nach wie vor nur der zuständige Bezirksschorni, und den MUSST du nehmen, ob du willst, oder nicht
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das Fegen/Reinigen kannst du fremd vergeben, die Feuerstättenschau und Abgasüberprüfung macht der Bezirksschornsteinfeger. Den wird's du nicht ganz los.
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Was ist denn nun besser ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
achso war das. Naja, die Schornsteinfeger sind ja auch nur alles Bagaluten. Ich wohne jetzt das 6. Jahr in dem Haus und der Tünnes hat sich den Ofen noch nie angeguckt. Noch nicht mal bei der Endabnahme als die Heizung in Betrieb gegangen ist. Aber die Rechnung hat er fein geschickt. Der kommt einmal im Jahr lieblos den Kamin fegen, verpisst sich wieder und schickt seine Rechnung. Als kleinen Bonus macht er auch regelmässig noch ein paar Dachpfannen kaputt. Alle paar Jahre kommt dann noch diese bekloppte Feuerstättenschau dazu die noch teurer ist. Da sieht man wieder dran das was falsch läuft in Deutschland. Sobald du Behörden oder Firmen die Macht gibst das man sich den jenigen nicht frei aussuchen darf wirst du als Endverbraucher nur noch beschissen und abgezogen.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, warum kommt dein Schornsteinfeger 2 mal im Jahr? Nen Holzofen habe ich auch. Meiner hatte das mal vorgeschlagen 2 mal proJahr fegen zu kommen. Er meinte so im März und dann wieder im September/Oktober. Dann habe ich Ihn rausgeschmissen. Was kannst du nicht verstehen? Das er mir schon viel kaput gemacht hat? Vielleicht ist er einfach unmotiviert und Lustlos? Ich frag da aber auch nicht nach. Der soll gucken das er schnell wieder weg ist und mir meine Zeit nicht stiehlt. PS: Handwerker die bei mir für Geld arbeiten bekommen bei mir keinen Kaffee. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich meinen vor ein paar Tagen verstanden habe ist das bei einem Holzofen mit nur 1mal im Jahr fegen angeblich ab diesem Jahr vorbei.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann würde mich das aber mal stark interessieren in welchen Zeitabstäden der dann kommen will. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Er sprach von März und September. Habe dann verwundert gefragt was er im September denn fegen will. Er meinte es ginge neuerdings um Vogelnester. Naja, in den Vogelnestern liegt wohl dann mein Geld
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=mk-motorenteile;3773456]Moin,
warum kommt dein Schornsteinfeger 2 mal im Jahr? Weil's ein netter Mann ist ![]() Fehler 1, man(n) schmeißt einen Kaminkehrer nicht raus ![]() Was kannst du nicht verstehen? Fehler 2, ich verstehe das schon, nur Dich nicht ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Handwerker die bei mir für Geld arbeiten bekommen bei mir keinen Kaffee. Ich Glaube bei Dir würden auch alle dankend ablehnen.[/QUOTE] Wie heißt der Spruch?: Wie man(n) in den Wald herein ruft, so schallt es heraus. Denk mal drüber nach ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Also, hier in Hamburg kann man das verhandeln, wie häufig de bei einem Holzkamin zum kehren kommt und die Kosten liegen auch bei 25 ungrade + 3 Euro soundsoviel Erschwerniszulage.
Wenn der eigene Schornsteinfeger nun aber nicht weiterhelfen kann oder darf würde ich den doch als erstes fragen, wen er empfiehlt. Kann er keinen vorschlagen würde ich fragen, ob er mit seinem Amtskollegen xyz ein Problem hätte. So handhabe ich das mit dem Bezirksschornsteinfeger schon länger und die Kontakte, die er vermittelt hat, für Kamineinbau und Schornsteinzugsanierung waren ein Bruchteil dessen, was das günstigste Angebot vorher war. Die neue Ölheizung KFW gefördert aber auch teuer (Niedertemperatur, daher neue Auskleidung im Schornstein erforderlich etc pp) rechnet sich für uns übrigens trotz Förderung nicht. Die Verbrauch liegt deutlich über den Prospektwerten und die Förderung / geringe Einsparung wird durch teurere Wartung überkompensiert, weil man an dem computergesteuerten Teil wenig selbst machen kann, wohingegen der alte Weishauptbrenner schnell selbst zu reinigen war, wenn die Meßtermine anstanden... Und die Styropordämmfreunde mögen bitte die Entsorgungskosten in 30 Jahren in Ihre Kostenkalkulation mit aufnehmen, so wie das erhöhte Brandrisiko ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Echt bei uns liegt da grad mal ne Hand Voll Asche unten im Kamin.
Und mein Kaminkehrer meinte das bei uns einmal locker ausreicht er aber schon Kandidaten hat wo er zwei mal pro Saison kehren muss. Unsern Grundofen hat er sich jetzt nach über 10 Jahren Benutzung interessehalber mal angesehen und für gut befunden. Auch in der Feuerstelle sammelt sich nicht sehr viel Asche, ich hab den am Freiteag mal ausgesaugt da waren max. 15 cm Asche drin und das vom letzten Herbst.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=klaus51;3773502]
Zitat:
Klausi Bärchen, du hast aber viele Vorurteile gegen mich?????? Pass auf, ich lasse mich nur ungern verarschen. Klar musste er für den Schaden aufkommen den er bei mir verurscht hat. Aber ich hatte den Ärger. Ich musste mich um nen Dachdecker kümmern und mir Urlaub nehmen. 1. Du kennst mich doch gar nicht. Und du Hobby Psychologe meinst jetzt anhand von 5 Zeilen die ich hier geschrieben habe mich einschätzen zu können? EiEiEi........ 2. Auf meinem Grund und Boden schmeisse ich den raus der mir krumm kommt. Ganz einfach. Auch den schuddeligen Kaminfeger der eh nur zum abkassieren kommt. Gearbeitet hat der bei mir noch nie. 3. Als mein Schornsteinfegergott mal (2000 oder so) meinte demnächst 2 mal pro Jahr kehren zu kommen habe ich natürlich gefragt warum das auf einmal nötig sei.? Er meinte darauf nur weil der Ruß im Kamin so stark ware das es halt zweimal nötig sei. Ok, gutes Argument. Ich frug dann natürlich wann das den dann in Zukunft gemacht warden soll. Normalerweile immer nach der Heizperiode, also im April und dan wieder vor der Heizperiode, also im September/Oktober. Als ich Ihn dann gefragt habe warum er den dann im September einen sauberen Kamin kehren kommen will fiel sein Blick nur noch auf den Boden und es waren keine Argumente mehr vorhanden. Ich bin ansich ein ganz netter und alle Leute die mich kennen finden das auch. Nur wenn mich jemand verkohlen will und an das ran will wofür ich mich in Gefahr begebe werde ich etwas gereizt. Vielleicht kommst du ja auch nach Gelting, dann können wir uns gerne mal persönlich über dieses Thema unterhalten. Und dann möchte ich dich bitten, genau so persönlich mit mir in live zu sprechen wie du es eben in deinem Posting getan hast. Aber zurück zum Thema. Hier wird ja ein Energiespar Experte gesucht. Geändert von Hickory Roots (22.02.2015 um 13:35 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Energie Effizienz Experte
![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Einmal noch OT:
Such bitte genau und lange. Da gibbet gaaanz viele Scharlatane... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb dieser Thread...
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Soooo, Feedback...
Mein Bezirksschornsteinfeger hat mir einen Schorni genannt, der mir als tripple E den KfW Antrag ausfüllt. Der Glücksbringer will auch nur nen Hunni dafür sehen (plus Steuern), mein Erstkontakt wollte sage und schreibe 350+Steuer haben, da bleibt dann grad mal die Hälfte der Förderung über... ![]() Vergleichen lohnt sich also. Nach Rücksprache mit der KfW Kundenbetreuung darf der Umbau bei der Zuschussvariante ab dem Tag beginnen, an dem der Antrag seinen Posteingangsstempel erhalten hat. Das wäre dann mit Glück schon zum Ende der Woche. Danke für die zielführenden Beiträge! ![]() Gruß Torben
|
![]() |
|
|