![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall kennt er seinen Motor ganz genau wenn er den Eimer wieder zum laufen bekommt...
Setzt natürlich voraus das er den un(m)fallfrei auseinander und wieder zusammenbekommt... MfG--Ingo--
__________________
Gruß Ingo ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Also nein ich weiß nicht wie das Schwungrad vorher gesessen hat wäre nett gewesen wenn mir das jemand vorher mitgeteilt hätte.
Gibt es da nicht eine OT Stellung? Ich habe keine Ahnung von Außenbordern deswegen frage ich ja hier um Rat. Ich schraube aber sehr viel an Autos und will mal behaupten nicht ungeschickt zu sein. |
#28
|
![]()
..........spätestens beim abziehen des Schwungscheikonus fällt der Motor um, aber vielleich platzt er ja dann schon von alleine auf
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (12.02.2015 um 11:57 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Die Schwungscheibe sitzt auf einem Konus mit Keil
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Super Modellbootsfahrer du hast hier noch nicht eine Sache geschrieben die mir irgendwie weiter geholfen hat diese unnötigen Kommentare kannst du dir echt sparen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Chris craft 1989" hier könnte eigentlich auch dein Name stehen !
Was hälst du eigentlich davon, wenn du dir vielleicht erst einmal ein Werkstatthandbuch für deinen Motor besorgst, es etwas studierst und dann erst deinen Motor anfängst zu zerlegen ![]() Wenn du keine Ahnung davon hast ?! würde ich mich echt erstmal schlau lesen ! sonst wird es später doch wohl teurer als es sein muss. Gruß Torsten
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!! ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Werkstatthandbuch gelesen da steht nur scheiße drin hat mir garnichts gebracht.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Was heißt nur scheiße das kann mir vielleicht beim zusammen bauen helfen wegen der Elektronik.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für die "Elektronik" zusammen bauen braucht man (ich zumindest) eher wenig Lektüre. Aber wenn man so wie du noch nie einen Außenborder zerlegt hat, würde ich mich im VORFELD schon schlau lesen. Das ist nich Böse gemeint, sondern ein gut gemeinter Ratschlag. Damit kann man sich ne Menge Arbeit und Probleme ersparen |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt habe ich angefangen.
Mein Problem ist wie ich die Mutter los bekomme könnt ihr mir da nicht weiter helfen'? |
#36
|
|||
|
|||
![]()
...Bild...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
kommt drauf an was bei der Mutter genau dein Problem ist,
erst braucht man mal ein Werkzeug zum gegenhalten, dann einen passenden Steckschlüssel zum los drehen wenn sich auch mit Kraft oder Schlagschrauber gar nichts tut, könnte man zur Not den Ring von der Stopmutter mit einem Meißel durchtrennen, überlege aber erstmal ob die Mutter wirklich gelöst werden muß, bevor du da mit Gewalt dran gehst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist ja das Problem wo soll ich da gegen halten????
Ich habe das Schwungrad wieder dran montiert das kann ich trotzdem nicht fest halten. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
man kann sich eine Haltevorrichtung aus 2 Flacheisen bauen, das sieht dann in etwa wie ein Ypsilon aus,
an den beiden Enden müssen 2 Bohrungen sein für die Befestigungsschrauben vom Schwungrad besser bekomme ich die Skitze für die Haltevorrichtung auf die schnelle nicht hin ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (12.02.2015 um 00:59 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris craft 1989 !!
Bitte teile uns mal die Serien Nr. mit , Du wirst ja übermass Kolben und Ringe brauchen , Vergaser Rep. Satz , und Impeller...........usw.. MFG Uli |
#41
|
|||||
![]() Zitat:
fachmännisch zusammenbauen,Vergaser reinigen, einstellen, Zündung einstellen, Vergaser und Zündung synchronisieren etc. auweia. und das ohne Handbuch. RESPEKT!!! ![]() ![]() ![]() Kostnur ca 1.500€ kpl
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (12.02.2015 um 12:17 Uhr)
|
#42
|
|||||
![]() Zitat:
Die ganze Welt arbeitet erfolgreich mit Reparaturleitfäden, professionelle Werkstätten oder auch sogar der Hobbybastler. Und gerade DU mußt Dir anmaßen sowas als Scheiße zu bezeichnen???? Kann oder will er nicht lesen? Soll Dir hier jemand die nächsten 50 Schritte haarklein domumentieren weil Du keinen Bock hast oder sowieso schlauer bist??? Das ist hier kein Mofaforum, da muß man schon son bisschen Etikette mitbringen. Ein wichtiges Handbuch als Scheiße zu bezeichnen, Du bist bestimmt Gott im Außenborderhimmel und brauchst sowas nicht und kommst trotzdem nicht klar. Bisher war das immer so im Forum, das netten Menschen gern und reichlich geholfen wurde, aber ich denke mal Du bist nicht nett! Netter Tip von mir: Verkauf den Ramsch
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (12.02.2015 um 12:18 Uhr)
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Und wieder mal nur Quatsch.
Das Buch was ich habe hilft mir nicht weiter. Du hilfst niemandem überall wo du schreibst übst du Kritik an anderen Leuten aber sonst kommt von dir nichts. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hm, keine Ahnung, wie er ne Mutter aufkriegt, von den Leuten hier im Forum erwarten, daß die sein Problem lösen usw.
Wenn Du so schlau bist, warum wendest du dich überhaupt an die Leute hier? Da schliess ich mich Manfred an: "Verkauf den Ramsch, wird eh nix" und erspare dem Motor deine "Reparatur" .
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (Name)
Als erstes würde ich erstmal unseren Mercury Guru nicht so anknurren. ![]() ![]() Gruß Ich
__________________
Gruß Ingo ![]() ![]() ![]() ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe doch überhaupt nicht geschrieben das ich schlau bin ich habe gefragt ob mir jemand helfen kann doch leider kommt nichts als Kritik.
Ich verstehe garnicht was das soll ich hätte mich über ein paar Ratschläge gefreut die es mir etwas leichter gemacht hätten den Motor zu zerlegen. Ich bin in vielen Foren zb.in Auto Foren wo ich den Leuten gerne Helfe sowas wie hier habe ich noch nicht erlebt. Ich habe es jetzt auch so hin bekommen leider ist die Lauffläche auch kaputt,ich habe heute bei einer Firma angerufen die Zylinder ausschleifen und honen,der sagte mir ich müsste alle drei auf Übergröße schleifen lassen. Ist das wirklich so oder reicht es wenn ich nur den defekten machen lasse? |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du den Motor länger selber fahren möchtest würde ich alle machen lassen.Brauchst dann aber auch 3 Kolben mit dem entsprechendem Übermaß.Ist eine Kostenfrage.Er wird natürlich auch laufen wenn du nur den defekten machen lässt,ist nur die Frage wie lang er durchhält..Schon mal rausgefunden was das ganze kosten wird?Mit Kolben natürlich..??
__________________
Gruß Ingo ![]() ![]() ![]() ![]() |
#48
|
|||||
![]() Zitat:
...............dieses Forum ist aber auch wirklich einmalig....GUT ![]() Und um zu zeigen daß ich nett bin: Im original USA MERCURY Werkstatthandbuch steht geschrieben: Wenn bei einem Mehrzylindermotor ein Zylinderschaden auftritt ist es nicht notwendig die unbeschädigten Zylinder aufzubohren. Die unbeschädigten Zylinder werden fachmännisch gehont und die guten Kolben poliert und mit neuen Ringen versehen. Es gibt sicherlich ungläubige die es besser wissen wollen aber dieses ist eine Werkstattanweisung von Mercury. Richtig schwarz auf weiß nachzulesen. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Es reicht tatsächlich, wenn du nur den beschädigten Zylinder bearbeiten lässt.
Der Unterschied zwischen Altem und neuen Kolben wird nur wenige zehntel mm betragen, das merkt man im lauf eigentlich nicht. Alles andere wäre auch aus Kostengründen ziemlich schwachsinnig. Eigene Erfahrung. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich so ein Motor überholen würde ,währe die Frage warum der Kolben gestorben ist wichtig .Nicht das nach der Überholung der gleiche Schaden wieder auftritt
![]() Auffällig ist ,wenn man alle drei Kolben vergleicht das der defekte Kolben recht hell ist .Er ist mager als die zwei heilen gelaufen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (12.02.2015 um 21:50 Uhr)
|
![]() |
|
|