boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 83Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.01.2015, 07:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

... das mit den Grinsen ist ja interessant....





..

grinsen muss man übrigens auch bei de Beiträgen in diesem Threat !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.01.2015, 07:56
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
...Da der Gesundheitszustand meiner Frau nicht besser wird und sie in tiefe Autos immer schlechter einsteigen kann wollen wir evtl. einen SUV an stelle des Mini Cabrios kaufen......
Nimm doch Deine Frau mit zum nächsten größeren PKW-Händler und lass sie die verschiedenen Fahrzeugtypen ausprobieren:
• Tür auf,
• wo gleitet der Popo am leichtesten auf den Sitz,
• Sitzposition, Rundumsicht und Haptik gut,
• wo fühlt sie sich wohl und sicher,
• wo kommt sie am einfachsten wieder heraus,
• wo ist die Ladekante/-höhe angenehm.

Alles andere, incl. Mega-PS-Protz-SUV, ist doch völliger Humbug! (Sorry!)

In große SUV muß man oft mühselig hineinklettern und kommt nicht ohne Sportlichkeit zurück auf die Straße (die meisten Beine sind halt kürzer als 80 cm).

Neulich hatten wir uns den neuen 2er-BMW-Minivan angesehen; gute Sitzposition und als 28i reicht es für die meisten SUVs!

Oder kleine SUV, z. B. Q3, X1, der neue Land Rover Discovery Sport, usw.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.01.2015, 08:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wie gesagt,

wir interessieren uns für die beiden Modelle weil wir die Autos kennen und auch schon mit gefahren sind.
Mit Ps protze und co für den Kindergarten hat das nichts zu tun.
Es wäre das Familienauto für daheim und ein über 2to gefährt mit 120Ps Diesel fährt einfach nicht...
Außerdem schreibe ich nicht das ich einen X6M50d haben will sondern einen vernünftigen 270er oder 320cdi von Mercedes oder halt Audi und das sind absolute gute Standartmotorisierungen die vernünftig sind.
Sollte es ein neues Auto geben dann eines von den beiden.....

Mir wäre wichtig zu wissen ob es große Probleme mit eines von den Modellen gibt wie Rost Elektronikprobleme etc.
Damit man alles etwas eingrenzen kann und hier gibt es ja einige M Klassen oder Q7 fahrer......

mehr will ich ja nicht....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.01.2015, 08:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Naja das ist schon ein Widerspruch zu deinem Eingangspost wo die 3L 6 Zylinder alle ausschieden da zu schwach die haben alle über 200 PS
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.01.2015, 09:12
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Naja das ist schon ein Widerspruch zu deinem Eingangspost wo die 3L 6 Zylinder alle ausschieden da zu schwach die haben alle über 200 PS

...ich seh schon den nächsten Wintertrööt...

"Mein SUV hat keine Leistumhg mehr. Habe jetzt einen baugleichen gekauft und tausche die Komponenten durch...Hilfe..."

__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.01.2015, 11:38
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Super Ingo ,

Es schweift nur vom Thema ab und zerlabert den Thröt und versuchst es ins lächerliche zu ziehen mit dem Quadthema wo man auch nur mitreden kann wenn man alles liest und das 2 Quad eh angeschafft wurde und nicht wegen dem defekt...

Mit dem grinsen im Gesicht meine ich,dass ich mit dem Auto zufrieden sein will was ich mit einem Lexus und co nicht wäre weil er mir nicht gefällt.

Und das die 3l alle ausscheiden habe ich nicht geschrieben....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.01.2015, 14:31
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Ernst gemeinter Tip.

Schau dir den neuen Range Sport an. Der ist nicht so hoch wie ein echter Range, dafür hat man aber auch nicht so viel Platz; für ne kleine Familie reicht´s aber locker. Als Benziner gibt´s den sehr günstig als jungen Gebrauchten. Für dein Bewegungsprofil ideal. Und das mit dem Grinsen ist garantiert (510 PS!).

Und im Gegensatz zu dem ganz X6/AMG/M/Cayenne Turbo-Gedöns mit einer Extraportion Understatement. Man muss ja nicht unbedingt die lackierten Bremssättel nehmen . Damit kann man auch mal zu neidhammeligen Kunden fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.01.2015, 14:52
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Meine Herren was hier manche Menschen für ein Redebedürfniss haben oder den TE einfach nicht verstehen wollen.
Alleine an der Wahl der Fahrzeuge im Eingangspost kann man meiner Meinung nach schon gut erkennen worum es dem TE geht.
Er sucht nen SUV, der sich souverän fahren lässt ohne dabei untermotorisiert zu sein.
Also was mit Drehmoment, daher die ganzen 3l Diesel in der Auswahl.
Kann ich total nachvollziehen und ich hatte alle genannten auch schonmal unter meinem Gesäß
Was ich nicht ganz verstehe ist der Preissprung den du in deiner Auswahl hast.
Warum ein ML163 mit nem 2008er Q7 vergleichen?
Da ist ja alleine Preislich schon nen ordentlicher Unterschied.
Wenn der Q7 vom Budget her drin ist, würde ich dir zum ML350CDI (w164) Facelift raten.
Den mit 7-G Tronic. Motor ist über jeden Zweifel erhaben, Getriebe ist ne Wucht. Alle Kinderkrankheiten sind behoben.
Rundum sorglos könnte man sagen.
Wenn es auch nen Midsize SUV sein darf, könnte man auch mal über nen GLK nachdenken. Wenn du dir Sorgen um die DPF´s machst auch gerne als 280 oder 350 benziner.... Mit der Automatik fällt dir das fehlende Drehmoment kaum auf.
Und bevor es jetzt heist: Der empfiehlt nur Mercedes weil er da arbeitet.... Nein den 3.0L von VW fand ich auch schon immer Klasse. Hatten wir mal im Touareg... Die Automatik fand ich allerdings nen bisschen Altbacken. Vielleicht ist das bei den neuen besser....

Und nochmal zu dem Lexusverfechter:
Mit den Fahrleistungen gebe ich dir teilweise durchaus Recht. Bin mal einen GS450h gefahren. War wirklich sehr nett was da abging. Aber ich bin auch schonmal einen RX400h gefahren. Das war mit Abstand der müdeste SUV aller zeiten. Und gesoffen hat der auch wie nen Loch wenn er mal laufen musste.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.01.2015, 15:32
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Tim,

der ML 164 der zweiten Serie ist als 280er und 320er CDI hinsichtlich Deines Budgets empfehlenswert, wobei beide Versionen den gleichen 3 L Diesel Motor haben. Für Leute mit Rückenproblemen (oder ähnlich) wäre der Wagen ideal, nicht nur wegen der stabilen Griffe an den Türverkleidungen und der Mittelkonsole, auch wegen der einstiegsfreudigen Glattledersitze. Für mich war das damals das Argument für den Kauf des ML. Vor zwei Jahren hatte ich extreme Rückenprobleme und kam nur mühsam in meine damalige E-Klasse rein.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.01.2015, 16:16
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Super Ingo ,

Es schweift nur vom Thema ab und zerlabert den Thröt und versuchst es ins lächerliche zu ziehen mit dem Quadthema wo man auch nur mitreden kann wenn man alles liest und das 2 Quad eh angeschafft wurde und nicht wegen dem defekt...

Mit dem grinsen im Gesicht meine ich,dass ich mit dem Auto zufrieden sein will was ich mit einem Lexus und co nicht wäre weil er mir nicht gefällt.

Und das die 3l alle ausscheiden habe ich nicht geschrieben....
Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo,

Da der Gesundheitszustand meiner Frau nicht besser wird und sie in tiefe Autos immer schlechter einsteigen kann wollen wir evtl. einen SUV an stelle des Mini
Cabrios kaufen.

Mich würde interessieren was ihr für Erfahrung habt oder wo ihr sagt oh je
Finger weg.

Folgende Modelle interessieren uns

Q7 3.0 TDI / 4.2 TDI Bj. 2008 rum
M Klasse Finale Edition Bj. 2005 270 CDI / 320 CDI
M Klasse nach 2005 ( neuere Modell ) 270CDI / 350 CDI


Gerne würde ich die Diesel Modelle nehmen da sie angenehm fahren und ordentlich Drehmoment haben aber das Auto wird meistens Kurzstrecke bewegt.
Kindergarten und co .fallen an.
6 Zylinder und co für die Modelle würde ich für zu schwach halten da diese nur getreten werden müssen damit es vorwärts geht....

Schreibt doch einfach mal eure Meinungen wo man aufpassen sollte.....
...ich hab´s dir mal markiert. Der einzige Nicht-6-Zylinder in deiner Aufstellung der gewünschten Fahrzeuge ist der 4,2 TDI aus dem VW/Audi.

...es ist zwar nicht schlimm, wenn erst weiß was man denkt, wenn man liest was man schreibt, aber du solltest dir nicht in einem einzigen Post widersprechen. Oder besser recherchieren oder es dann bei manchen Sachen halt auch einfach mal mit Dieter Nuhr halten...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.01.2015, 17:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.198
6.627 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Wenn deine Frau so krank ist das sie nicht mal 400 Meter zu Fuß gehen kann, darf sie dann überhaupt Autofahren, oder anders, kann man das vertreten das sie Auto fährt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.01.2015, 17:22
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Mal ganz wertbefreit....
Für DIE Fahrleistung kannst getrost alle Diesel mit Partikelfilter streichen....
Die weitesten Wege werden die in die Werkstatt sein.!!!!
Also entweder was älteres ohne DPF, oder Benziner.
und da bist dann ziemlich unweigerlich beim V8, wenns ums grinsen geht.
Dieses wird dir dann aber ander Tankstelle wieder vergehen.....

wenn du zumindest an den Wochenenden regelmässige Ausflüge planst (wird der Frau auch gefallen)
DANN hätte der Diesel wieder Sinn

EDIT...
Ach ja.... Schau dass er auf alle fälle einen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer hat, damit zumindest eine geringe Chance besteht, ihn auch auf kurzstrecke auf Betriebstemperatur zu bekommen.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (27.01.2015 um 17:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.01.2015, 20:33
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke Bandit,

Hey Ingo,

Ich habe was vergessen dort zu schreiben......
so wie du es schreibst hast du recht.....

Ich meine 6 Zylinder BENZINER Modelle in diesen großen SUVs sind überfordert und man müsste sie nur treten um enigermaßen gut vorwärts zu kommen und deswegen würde ich gerne Diesel Modelle nehmen....


Jetzt passt es
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.01.2015, 21:02
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Meine Herren was hier manche Menschen für ein Redebedürfniss haben oder den TE einfach nicht verstehen wollen.
Alleine an der Wahl der Fahrzeuge im Eingangspost kann man meiner Meinung nach schon gut erkennen worum es dem TE geht.
Er sucht nen SUV, der sich souverän fahren lässt ohne dabei untermotorisiert zu sein.
Also was mit Drehmoment, daher die ganzen 3l Diesel in der Auswahl.
Kann ich total nachvollziehen und ich hatte alle genannten auch schonmal unter meinem Gesäß
Was ich nicht ganz verstehe ist der Preissprung den du in deiner Auswahl hast.
Warum ein ML163 mit nem 2008er Q7 vergleichen?
Da ist ja alleine Preislich schon nen ordentlicher Unterschied.
Wenn der Q7 vom Budget her drin ist, würde ich dir zum ML350CDI (w164) Facelift raten.
Den mit 7-G Tronic. Motor ist über jeden Zweifel erhaben, Getriebe ist ne Wucht. Alle Kinderkrankheiten sind behoben.
Rundum sorglos könnte man sagen.
Wenn es auch nen Midsize SUV sein darf, könnte man auch mal über nen GLK nachdenken. Wenn du dir Sorgen um die DPF´s machst auch gerne als 280 oder 350 benziner.... Mit der Automatik fällt dir das fehlende Drehmoment kaum auf.
Und bevor es jetzt heist: Der empfiehlt nur Mercedes weil er da arbeitet.... Nein den 3.0L von VW fand ich auch schon immer Klasse. Hatten wir mal im Touareg... Die Automatik fand ich allerdings nen bisschen Altbacken. Vielleicht ist das bei den neuen besser....

Und nochmal zu dem Lexusverfechter:
Mit den Fahrleistungen gebe ich dir teilweise durchaus Recht. Bin mal einen GS450h gefahren. War wirklich sehr nett was da abging. Aber ich bin auch schonmal einen RX400h gefahren. Das war mit Abstand der müdeste SUV aller zeiten. Und gesoffen hat der auch wie nen Loch wenn er mal laufen musste.

Manchmal sollte man besser recherchieren oder selber ausprobieren.

Angeblich hat ein 3 l Touareg V 6 TDI eine Beschleunigung von 0 - 100 in 7,3 Sek.
Gut der RX 400 h braucht tatsächlich laut Test 0,3 Sek. mehr. In der Praxis echt ein Problem.
Also mein RX 400 geht ganz gut.

Und laut Datenblatt soll der RX 450 h ja 7,8 Sek. auf 100 km/h benötigen, dann wäre er ja langsamer oder nicht?

Aber gut.

Der Themenersteller möchte also einen SUV um die 3 l aber als Achtzylinder und eigentlich will er ja nur wissen, ob er den Mercedes oder Audi nehmen soll.
Aber wenn man doch schon ein 400 PS Fz. sein eigen nennt ist das doch ein Down grad oder sehe ich da was falsch?

Diesel für Kurzstrecke, genial, da kennt sich einer aus. Also "unsere" Passat B 6 mögen Kurzstrecke besonders. So ein Witzbold war der Meinung die wären für Fahrsicherheitstrainings bei Geschwindigkeiten bis max. 80 km/h geeignet.
Da müssen alle naselang die Partikelfilter auf der BAB freigeblasen werden. Man kann es auch ignorieren, hat man auch schon probiert, VW freut es, dann ist der Motor nämlich hin.
Andere Diesel mögen das aber auch sehr gerne.
Also immer schön die Autoindustrie / Werkstätten fördern.

Viel Spaß beim Fahrzeugkauf.


Edit:

Hatte ich fast übersehen:


wichtig ist,dass ich keinen Elemtronikschrott kaufe wo ich alle 3 Wochen in der Werkstatt stehe.....

Ja, die Mercedes und Audi werden heute prinzipiell ohne ABS, ESP, ASR, BAS, Gurtstraffer, Airbags, etc. ausgeliefert.

Da geht auch garantiert nichts kaputt.
__________________
Gruß

Dieter

Geändert von Pepone (27.01.2015 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.01.2015, 21:53
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht was du alles grad durcheinander gebracht hast, aber ich entwirre das ganze mal grad etwas.
Mein Kommentar zum Lexus RX war auf einen damals von mir gefahrenen 400h mit 211PS bezogen. Der soll wie ein Loch und war von Dynamik weit entfernt. Der andere erwähnte war ein GS 450h mit 296PS der widerrum ging gut ;)
Da brauche ich auch nicht mehr groß recherchieren. Bin schon reichlich Autos in den erwähnten Leistungsklassen gefahren und würde mir zumindest grob zutrauen die Dynamik einigermaßen einzuschätzen ;)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.01.2015, 21:55
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Manchmal sollte man besser recherchieren oder selber ausprobieren.

Angeblich hat ein 3 l Touareg V 6 TDI eine Beschleunigung von 0 - 100 in 7,3 Sek.
Gut der RX 400 h braucht tatsächlich laut Test 0,3 Sek. mehr. In der Praxis echt ein Problem.
Also mein RX 400 geht ganz gut.

Und laut Datenblatt soll der RX 450 h ja 7,8 Sek. auf 100 km/h benötigen, dann wäre er ja langsamer oder nicht?....
Dieses langweilige Senioren-Auto Lexus RX sonstwas kann sich der TO ja zum 70igsten zulegen.

Die Ausführungen, die ich gefahren und auch probegesessen hatte, waren zu kurz zum Sitzen, hatten dazu noch Sitze ohne Seitenhalt.

Sind die "offiziell" bei 200 abgeregelt oder schaffen die mit 211, 249 bzw. 277 PS nicht mehr? Aber mit 2 to Anhängelast, sind die eh nichts für den durchschnittlichen Boots-Fahrer oder was darfst Du ziehen? Vielleicht irrt ja http://www.alle-autos-in.de/lexus/le...ktb2015.shtml.
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (27.01.2015 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.01.2015, 23:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.591
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.008 Danke in 5.658 Beiträgen
Standard

Subaru Forester! Alles andere ist 2. Wahl...............
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 28.01.2015, 05:40
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...ich hab´s dir mal markiert. Der einzige Nicht-6-Zylinder in deiner Aufstellung der gewünschten Fahrzeuge ist der 4,2 TDI aus dem VW/Audi.

.... Oder besser recherchieren oder es dann bei manchen Sachen halt auch einfach mal mit Dieter Nuhr halten...
Stimmt leider nur teilweise, da sind noch mehr Nicht-6-Zylinder versteckt

Den ML W163 Diesel (bis 2005) gabs als 270 cdi (5 Zylinder) und als 400 cdi (8 Zylinder)

Für die 400 m zum Kindergarten sind die meisten genannten aber schon ein bisschen mager - warum nicht einen HUMMER, hier ein netter mit 6,5 l Diesel (ziemlich sicher ohne Partikelfilter ) und Seilwinde.... man weiß ja nie ... http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=EXPORT&noec=1

Geändert von schnorps40 (28.01.2015 um 05:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 28.01.2015, 05:53
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Auch nen Forester bekommt man mit Superkurzstrecke kaputt. So ein ūbermotorisiertes SUV Ist besonders klasse, wenn man mit Rūckenleiden oder sostigen Gebrechen dann jemanden da sitzen hat, der die Beschleunigung eines solchen Fahrzeugs austesten will. Das tut dem Rūcken richtig gut, verursacht auch keine Schmerzen, etc. Ja neee is klar.
Zudem Diesel mit maximal-Kurzstrecke, aber inner Werkstatt soll er auch nicht stehen. Ja dann empfehle ich doch glatt einen ÕAF. Der hat 12l Hubraum, Drehmoment wie Sau, jenseits der 300 PS, keine Elektronik, die kaputtgehen kann, einen gedåmpften wirklich saubequemen Sitz, keinen Partikelfilter und eine Anhängelast von 100 t. Sollte auch für das durchschnittliche Boote Forum-Schiff mehr als ausreichen.
Grinsen fõrdert der auch ins Gesicht, vor allem wenn ein wildgewordener SUV-Fahrer mal wieder nicht rechtzeitig bremst und am Differential zerschellt.

Bezūglich der anderen Ideen, die der TO hatte: soll er sich doch das vorausgewåhlte Riesenschiff kaufen. Als Maximaldiesel. Austauschmotoren gibt es ab 12t€, das treibt dem Werkstattinhaber das Grinsen ins Gesicht. Mindestens 10 Minuten nachglūhend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 28.01.2015, 08:21
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

wir werden uns im Februar mal ein paar Modelle anschauen.....
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.01.2015, 09:57
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
wir werden uns im Februar mal ein paar Modelle anschauen.....
Du solltest auch mit Fahrern der Modelle sprechen. Wenn ich mit Fahrern meines Alltagsfahrzeugs oder Youngtimers oder Oldtimers Erfahrungen austausche, ergeben sich zum Teil völlig andere Aussagen als wenn ich im Internet schaue. Würde ich nur nach Internet gehen, müsste ich mit jedem meiner Autos haufenweise Probleme haben. Das ist aber nicht so und... auch noch nie so gewesen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 28.01.2015, 11:19
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Logisch wird dieses gefahren......
Das Auto was wir uns kaufen wird dann auch 10 Jahre bei uns bleiben da es ja kaum Kilometer bekommt und an Wiederverkauf und co denke ich hier nicht....
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.01.2015, 13:19
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin,
ich bestelle gerade meinen dritten ML350CDI (der erste war noch das Vorgängermodell). Parallel dazu fahre ich auch noch viele Mietwagen und habe daher schon einiges kennengelernt, auch den Q7. Jeder hat natürlich andere Prioritäten. Für mich ist der ML aber einfach der beste SUV. Er fährt sich mit dem Motor (350CDI), der Automatik und der Luftfederung in jeder Situation super. Er kann sportlich sein, man kann angenehm Cruisen und er ist in der Stadt extrem wendig, durch seinen super Wendekreis. Ich hab die Zahlen in den Katalogen dazu noch nicht verglichen, aber gefühlt ist der ML wendig wie ein Mini J. Natürlich ist mit so einem Auto das Trailern, Slippen und befahren von Strand oder Ähnliches kein Problem. Ernsthafte Probleme hatte ich keine, außer das mir im letzten Jahr dreimal das Navi geklaut wurde. Im Herbst kommt das Nachfolgemodell, daher kann man den aktuellen bis zum Sommer günstig kaufen.
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 28.01.2015, 16:25
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht was du alles grad durcheinander gebracht hast, aber ich entwirre das ganze mal grad etwas.
Mein Kommentar zum Lexus RX war auf einen damals von mir gefahrenen 400h mit 211PS bezogen. Der soll wie ein Loch und war von Dynamik weit entfernt. Der andere erwähnte war ein GS 450h mit 296PS der widerrum ging gut ;)
Da brauche ich auch nicht mehr groß recherchieren. Bin schon reichlich Autos in den erwähnten Leistungsklassen gefahren und würde mir zumindest grob zutrauen die Dynamik einigermaßen einzuschätzen ;)
Lieber anthrax, lies noch mal nach, was Du geschrieben hast.
Laut Lexus beschleunigt der RX 400 h besser als der RX 450 h. Du meinst aber der RX 400 sei müdeste SUV.
Zitat: Der RX 450 war aber nett, was da abging.

Wir fahren den RX 400 schon über 60.000 km. Mir hat die Leistung bisher gereicht. Vielleicht bin ich einfach zu anspruchslos.
So ein paar Autos durfte ich bisher auch fahren, also darf ich schon vergleichen.

Vielleicht liefen bei dem von Dir Probe gefahrenen ja 2 Zylinder nicht mit.
Gas ist unten rechts, Kick down ist - Gas ist voll durchgetreten.

Aber ich kann Dich gerne mal mitnehmen.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.01.2015, 16:34
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Dieses langweilige Senioren-Auto Lexus RX sonstwas kann sich der TO ja zum 70igsten zulegen.

Die Ausführungen, die ich gefahren und auch probegesessen hatte, waren zu kurz zum Sitzen, hatten dazu noch Sitze ohne Seitenhalt.

Sind die "offiziell" bei 200 abgeregelt oder schaffen die mit 211, 249 bzw. 277 PS nicht mehr? Aber mit 2 to Anhängelast, sind die eh nichts für den durchschnittlichen Boots-Fahrer oder was darfst Du ziehen? Vielleicht irrt ja http://www.alle-autos-in.de/lexus/le...ktb2015.shtml.
Hast recht, ich stehe auf Seniorenautos.

So wie die Muttis mit dicken Porsche, X 5, Q 7, etc. die mit 80 über die Landstraße tuckern oder eben zum Kindergarten fahren. Ist eben sehr gemütlich.

Schön ist immer wenn Mutti beim "Training" Pippi in den Augen hat, weil man feststellt Bremsen und Gas des Autos können mehr als sie selber.


2 T reicht für unser Boot, ich bin auf dem Wasser ja auch mit einem Seniorenboot in Leichtbauversion unterwegs, ist auch so schön gemütlich.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 83Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.