boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.01.2015, 06:00
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.029
1.198 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Moin Roland ,

ja , hab ich noch . Für mich stellt sich immer die Frage, warum muss etwas unbedingt geändert werden .

Die Trailer haben eine Abnahme und der Hersteller hat die Anforderungen des TÜV erfüllt .
Dies ist auch KBA erfasst.

Ich habe z.B. einen alten Heku Kipptrailer . Im Brief ist nur ein Gesamtgewicht für die Tandemachsen eingetragen. Hatte mich schon gefreut und dachte, ich könnte einfach zwei neue Achsen nachrüsten ... Pustekuchen .

Mir wurde es von der Prüfstelle so erklärt , dass der Trailer eben KBA erfasst ist und es nicht möglich ist die Achsen ohne Eintragung und Bremsberechnung zu tauschen. Alter Trailer mit neuen Achsen , würde im Schadenfall ggfl. auffallen und der Versicherungsschutz ist dahin.
Darum gehe ich auch davon aus , dass eine freie Reifen und Felgenwahl eigendlich nicht erlaubt ist und der Besitzer eines Trailer , bei dem es nicht vermerkt ist , die Pflicht hat , sich zu erkundigen .

Gruss John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.01.2015, 12:03
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Bin ich absolut bei Dir. Daher auch die Frage und auch die Frage an Ohlmeier, der mir für andere Bereifungen eine Freigabe hat zukommen lassen. Die Reifen T4 wären vorhanden und frei, daher die Frage, ob das grundsätzlich möglich sei. Und ja, es ist möglich.
Das ein Achsumbau eine andere Gewichtung hat als ein Reifenwechsel (zumal von kleiner auf größer gegangen wird) kann ich schon nachvollziehen.
Wie dem auch sei, Frage beantwortet, schick den Frühling rüber...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.01.2015, 15:19
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.029
1.198 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Na siehste , die Felgen passen aber nicht , oder ?

Kennst du mein Boot ???

Gruß John

Ps.: ich will auch Frühling !!!!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.01.2015, 16:48
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Nee, die ET ist nicht gleich. Muss beim Anhänger ET30 sein und ist ET52....

Ich habe lange Zeit eine Beekman 580 und Beekman 590 gefahren. Tolle Boote und tolle familiär geführte Firma. Deine Bilder betreff des Bootsstuhls hier im Forum sind von meinem Boot...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.01.2015, 21:00
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.029
1.198 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Wenn man sich die Abstufungen in der Radbremse beim Zulieferer anschaut , so haben die gebremsten Achsen von Nieper z.B. von 650 kg bis 1500 kg , alle die gleiche Radbremse 200x50 RAK (20-2425/1) .
Dazu kommt die Reifen und Felgenwahl . (4x100 oder 5x 112 .)
Es geht ja eigendlich bei der Bremsberechnung nur darum , dass der Anhänger bei voller Beladung nicht zu schwach von der Bremswirkung ist .
Umkehrschluß ist dann doch , zu groß geht immer .
Darum versteh ich auch nicht , dass beim TüV so ein Aufriss gemacht wird , wenn es um eine Bremsberechnung geht .
Leider hab ich den Eindruck gewonnen , dass die prüfenden Ings. nur noch Nummer vergleichen können und gucken ob alles festgeschraubt worden ist . Gut ,gut .... durch die EU ist ja schon einiges lockerer geworden hinsichtlicher von Beleuchtungsvorschriften gerade beim Motorrad ( z.B. Blinker / Größe / Abstand zum Rücklicht )bitte korrigiert mich , falls ich falsch liege .


Also ist es ja auch kein Hexenwerk eine Reifenfreigabe zu geben ; spricht ja für den Hersteller .

Musste ich mal loswerden .



Moin Roland ,

Zur Beekman 580...

ich finde das Boot auch klasse . Leider hatte am Anfang ich einiges an Arbeit reinstecken müssen .
Jetzt ist sie aber soweit klar und macht Spass .
Ich bin immer wieder begeistert , wie wenig Tiefgang die 580 hat . Voll beladen und mit hochgeklappten Aussenborder (70 ps Johnson/ 10 Ps, 4 Takt Mercury / 85 Liter Kraftstoff , zweite Batterie Anker alles im Heck ) kann ich sie in Buchten ziehen , die gerade mal so 25 bis 30 cm Wassertiefe haben . Die Fahreigenschaften mit Wasserski oder das langsame tuckern beim Schleppangeln find ich auch klasse , habe aber leider keinen Vergleich zu anderen Booten .

Gruß von der Elbmündung

John
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.01.2015, 21:54
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Hallo John,
schick doch mal Bilder.
Und wenn Du Samstags Zeit hast kann ich Dir die Werft in Goes nur empfehlen. Mir wurde gezeigt, wie die Boote gegossen werden. Hochinteressant...

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.01.2015, 18:33
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Die Beiträge sind sehr informativ. Hat auch jemand von Euch die Reifen auf schicken Alufelgen?
Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.