boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.01.2015, 10:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

mmmhh... könnte doch sein .... bin mir nicht sicher.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.01.2015, 10:42
Benutzerbild von Chef XXX
Chef XXX Chef XXX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Rostock
Beiträge: 120
Boot: Holzboot 28Ps
89 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Falsch! Gerade für uns Bootsfahrer ist es gut zu wissen das Aral ultimate Diesel keinen Biodiesel Anteil hat!

Der Biodiesel Anteil ist nämlich verantwortlich für das Auftreten der sogenannten dieselpest. Da der Biodiesel das Wasser aufnimmt.

Wer also Ultimate tankt hat keine Angst vor dieselpest zu haben!

STIMMT!!!!!!!!!!!!

Bei uns im Verein fahren mehere mit Aral Ultimate Diesel (ich jetzt auch
und haben Ruhe mit dem Kraftstoffproblem.

Gruß Eric
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.01.2015, 20:44
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
... Gerade für uns Bootsfahrer ist es gut zu wissen das Aral ultimate Diesel keinen Biodiesel Anteil hat!

Der Biodiesel Anteil ist nämlich verantwortlich für das Auftreten der sogenannten dieselpest. Da der Biodiesel das Wasser aufnimmt.

Wer also Ultimate tankt hat keine Angst vor dieselpest zu haben!
Also soweit ich weiß ist das so nur teilweise korrekt. Biodiesel begünstigt zwar die Dieselpest erheblich, ist aber nicht deren einzige Ursache. Es gab sie (leider) schon lange vor der Herstellung und Beimischung von Biodiesel und früher auch bei Kerosin, dem nie ein Bioanteil beigefügt war.

Zitat:
Zitat von Chef XXX Beitrag anzeigen
...Bei uns im Verein fahren mehere mit Aral Ultimate Diesel (ich jetzt auch
und haben Ruhe mit dem Kraftstoffproblem...
Selbst wenn das die Dieselpest vollständig verhindern könnte, wäre das im Vergleich zu Grotamar denn nicht zu teuer?

Ein Liter Grotamar reicht bei vorbeugender Dosierung gegen Dieselpest, für 4.000 l Diesel und kostet ca. 30 € - 40 €.
Ein Liter Aral Ultimate kostet, hoffentlich erinnere ich mich richtig, ca. 10 Cent mehr, als normaler Dieseltreibstoff. Das ergibt bei 4.000 l also einen Mehrbetrag von 400 €.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass das Biozid vermutlich auch noch eine größere Sicherheit bietet...
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.01.2015, 21:11
Kanoa Kanoa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 49
Boot: Motorboot
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Sehr viel weiter wird der Preis aber nicht sinken (können). Der Anteil Steuer in Deutschland beträgt ab 47 Cent zzgl. Mwst. aufwärts. Ich glaube daher nicht, dass sich einige hier richtig die Taschen voll machen, dafür ist der Sprit einfach zu billig.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.01.2015, 21:23
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

normalerweise schimpfen immer alle (berechtigter Weise) über die hohen Preise an den Tankstellen. Zur Zeit sieht es ja auf Grund des niedrigen Rohölpreises anders aus. Das billigste was ich bis jetzt gesehen habe ist heute ein Dieselpreis von 1,05 €, an einer freien Tanke bei uns in Werne, Kreis Unna, NRW. Kann das noch einer unterbieten?

Gruß Achim

P.S. Wenn ich darüber nachdenke das ich beim einwintern im Herbst noch 1,50 € bezahlt habe und fast 500 Liter tanken musste wird mir ganz schlecht
Lachhaft

__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.01.2015, 23:48
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Was für 'ne App ist das denn?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.01.2015, 05:29
Benutzerbild von excess
excess excess ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Müritz
Beiträge: 341
Boot: Airon Marine 388
123 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Was für 'ne App ist das denn?
"mehr-tanken" heißt die.

Sascha via Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.01.2015, 17:24
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.562
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Tankstelle in Süderau bei Elmshorn: 99,9 Ct....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.01.2015, 17:41
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Tankstelle in Süderau bei Elmshorn: 99,9 Ct....
Ich werd verrück! Am liebsten würd ich jetzt volltanken, aber mein Bootchen steht an Land.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.01.2015, 22:16
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Freude am Fahren......Autogas in Luxemburg bei 38 Cent.

Da kommen auch die fetten 40 Tonner und tanken LPG. Die verbrennen das so ca 10% als Dieselersatz. Da guckt der Dieselfahrer;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.01.2015, 22:29
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Freude am Fahren......Autogas in Luxemburg bei 38 Cent.

Da kommen auch die fetten 40 Tonner und tanken LPG. Die verbrennen das so ca 10% als Dieselersatz. Da guckt der Dieselfahrer;)
Was denn das geht?

Wie meinste denn das mit den 10%?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.01.2015, 22:39
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Was denn das geht?

Wie meinste denn das mit den 10%?

Es ist schon ein paar Jahre Stand der Technik bei 2 ...3 LPG Einspritzsystemanbieter. Es ist aber noch in der Versuchsphase. Im Moment spritzen die sicherheitshalber so ca 10% auf grader Strecke, also da wo nicht Volllast gefahren wird, mit ein. Gespart werden dann ca 8 % Diesel. Eine Amortisierung findet sich nach ca 3 Jahren.

Die Technik findest du wohl bei Tante Google

Die Suppe ist halt viel billiger als Diesel.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.01.2015, 23:01
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
...Im Moment spritzen die sicherheitshalber so ca 10% auf grader Strecke, also da wo nicht Volllast gefahren wird, mit ein. Gespart werden dann ca 8 % Diesel. Eine Amortisierung findet sich nach ca 3 Jahren...
Klingt interessant. Zumindest für LKW.
Auf nem Boot ist vermutlich nicht nur die Beschaffung ein Problem. Schade.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.01.2015, 23:23
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Klingt interessant. Zumindest für LKW.
Auf nem Boot ist vermutlich nicht nur die Beschaffung ein Problem. Schade.

Bei den Lkw s ist der Konkurenzkampf halt enorm.

Gasanlagen für Boote gibts aber auch schon lange. Aber Tankstellen aufm Wasser und die Sicherheit aufn Boot.

Ich penne nicht neben 400 lt Benzin...und bei Gas bekäme ich kein Auge zu
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.01.2015, 23:34
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
...Gasanlagen für Boote gibts aber auch schon lange. Aber Tankstellen aufm Wasser und die Sicherheit aufn Boot...
Na ja in Sachen Sicherheit hätte ich bei nen guten Unternehmen schon Vertrauen, aber entsprechende Tankstellen hab ich noch nie gesehen.

Die Kosten für die Umrüstung sind vermutlich auch enorm und lohnen sich erst, wenn man wirklich sehr, sehr viele Stunden mit diesem Boot fährt.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.01.2015, 23:41
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Ich erinnere mich hier an einen der heisst Gasfuzzi. Der ist LPG Anbieter....der hat Gas im Boot und ne Tanke am Wasser.....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.01.2015, 23:50
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich hier an einen der heisst Gasfuzzi. Der ist LPG Anbieter....der hat Gas im Boot und ne Tanke am Wasser.....
Na mal sehen. Werd mich demnächst mal erkundigen, was sowas kostet und wo es LPG am Wasser gibt.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.