boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 168Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 168
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.01.2015, 17:47
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Martin, die Volvos wiegen trocken 350 Kilo. Die Steyr sind lauffähig,d.h. Mit Öl und Kühlwasser.
Ersparnis ca. 35 Kilo pro Motor.
Ob das Projekt gut ist werde ich sehen wenn die Dinger zur meiner Zufriedenheit laufen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.01.2015, 16:15
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ziehe den Hut vor dir. Wahnsinns Aktion. Bin zwar selbst Kfz-ler, habe auch schon div. Motorenumbauten bei Pkw`s vorgenommen, aber einen Motorenumbau bei einem Boot würde ich mir nicht zutrauen. Fehlt einfach das notwendige Wissen um eine saubere Lösung zu erhalten.
Verfolge aber gespannt den Werdegang, schließlich will man ja was lernen.

Grüße aus Oberbayern Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.01.2015, 20:26
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Kleines Update für heute. Abgasrohre sind verbaut und alle Kabel passend verlegt und nicht benutzte Wasserdurchführungen in Transum verschlossenKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421180771.017018.jpg
Hits:	269
Größe:	91,4 KB
ID:	594409Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421180782.366652.jpg
Hits:	253
Größe:	92,7 KB
ID:	594410Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421180791.135362.jpg
Hits:	255
Größe:	93,7 KB
ID:	594411
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.01.2015, 17:52
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Erneutes Probesitzen. Die Abgasführung passt. Kabel sind alle lang genug und die Motorhalter sind in Gedanken schon fertig[emoji12]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421257899.740261.jpg
Hits:	218
Größe:	89,6 KB
ID:	594567Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421257918.754538.jpg
Hits:	191
Größe:	90,7 KB
ID:	594569Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421257930.560129.jpg
Hits:	204
Größe:	97,7 KB
ID:	594570Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421257946.587838.jpg
Hits:	202
Größe:	91,0 KB
ID:	594571Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421257963.291793.jpg
Hits:	213
Größe:	87,3 KB
ID:	594572
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.01.2015, 17:54
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus[emoji12]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421258023.371814.jpg
Hits:	206
Größe:	88,8 KB
ID:	594573Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421258033.887033.jpg
Hits:	258
Größe:	87,0 KB
ID:	594574
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.01.2015, 21:39
Benutzerbild von vivis
vivis vivis ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Schwanewede
Beiträge: 68
Boot: Fjord 27 AK
62 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Frank ,

wie machst Du denn die Verbindung Motor/Auspuff, sieht vom Abgasschlauch her kleiner aus als der Motorausgang ?

Gruß Ulli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.01.2015, 21:59
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Das Bild täuscht wohl ein wenig. Ist mir aber auch bisher nicht aufgefallen
Die Verbindung erfolgt mit einem orig. Steyr Gummischlauch. Ich baue das morgen mal zusammen.
Demnächst Wechsel ich noch die Zahnriemen. Dazu brauche ich aber einiges an Spezialwerkzeug. Mal schauen wo ich das besorgen kann.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.01.2015, 10:52
Benutzerbild von vivis
vivis vivis ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Schwanewede
Beiträge: 68
Boot: Fjord 27 AK
62 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

gib mal bei ebay-kleinanzeigen Steyr bei Boote ein, da könnte was für dich dabeisein. Anzeige ist zwar schon älter aber die werkzeuge sind wohl noch da.

Gruß Ulli
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.01.2015, 13:02
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Ich hab mehr Zeit als du.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...446?ref=search (PaidLink)
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.01.2015, 13:32
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

[QUOTE=herrmic;3732980]Ich hab mehr Zeit als du.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...446?ref=search (PaidLink)[/QUOT

Schon lange gesehen Bukh Bremen bietet das Komplettset leihweise an.
Muss nur denen verklickern das ich Steyr Vertragspartner bin

Ansonsten ist das ne Option
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.01.2015, 20:10
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 821
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Chapeau, macht Spaß hier zu lesen.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 17.01.2015, 14:19
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Neuer Tag neues Glück. Viel hab ich nach Dienstschluss nicht gemacht. [emoji15]
Die Motorhalter sind jetzt fertig.
(Rohbau, werden schöner gemacht)[emoji16]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421504372.064581.jpg
Hits:	255
Größe:	83,6 KB
ID:	595079Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421504386.464141.jpg
Hits:	254
Größe:	78,7 KB
ID:	595080Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1421504394.379890.jpg
Hits:	257
Größe:	73,7 KB
ID:	595081
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.01.2015, 15:57
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Jetzt sind beide zum anpassen der Seewasserkühlung drin.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422460628.874416.jpg
Hits:	250
Größe:	86,1 KB
ID:	598098Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422460641.355187.jpg
Hits:	257
Größe:	87,7 KB
ID:	598099Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422460650.238435.jpg
Hits:	228
Größe:	79,6 KB
ID:	598101Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422460659.855855.jpg
Hits:	241
Größe:	85,9 KB
ID:	598102
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.01.2015, 17:24
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Der ganze Puzzelkram hält einen auf[emoji16] kühlwassereinlässe sind im Rumpf, Halter für Seewasserfilter angefertigt. Die Halter für die Impellerpumpen sind auch dran und beide Motoren sind ausgerichtet. Der Zentrierdorn flutscht rein[emoji8]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422725025.438385.jpg
Hits:	198
Größe:	85,8 KB
ID:	598679Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422725040.135511.jpg
Hits:	192
Größe:	88,0 KB
ID:	598680Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422725054.036081.jpg
Hits:	188
Größe:	84,9 KB
ID:	598681Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422725080.085609.jpg
Hits:	184
Größe:	82,8 KB
ID:	598682
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 31.01.2015, 17:31
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zentrierdorn[emoji12]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422725465.952773.jpg
Hits:	207
Größe:	81,7 KB
ID:	598690
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 31.01.2015, 18:12
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Warum nimmst du denn diese Kühlwassereinlässe im Rumpf?

Könnte man die Motoren nicht auch über die Z-Antriebe versorgen?
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.01.2015, 18:36
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Könnte man auch machen. Ich gehe aber
auf Nummer sicher. Wäre blöd wenn die
Durchflussmenge nicht ausreicht. 😳
Der Dampfer muss, wenn er im Wasser ist sofort
laufen. Wenn nicht ist die ganze Saison
Im Arsch😁
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.01.2015, 18:55
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Ok das kann ich verstehen
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.01.2015, 19:12
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Ach ja, die neuen Instrumente sind da[emoji8]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422731516.362742.jpg
Hits:	234
Größe:	86,5 KB
ID:	598722
Es muss nichts am Amarturenbrett geändert
werden[emoji1]
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 31.01.2015, 19:15
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus, auf eine Geschwindigkeitsanzeige verzichte ichKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422731751.677510.jpg
Hits:	290
Größe:	80,0 KB
ID:	598723
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 31.01.2015, 19:28
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Sieht gut aus, auf eine Geschwindigkeitsanzeige verzichte ichAnhang 598723
Brauchst ja auch nicht, fährst ja jetzt Diesel.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 31.01.2015, 19:38
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Brauchst ja auch nicht, fährst ja jetzt Diesel.
Na hör mal😤 die Dinger drehen😇
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.01.2015, 20:00
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Na hör mal😤 die Dinger drehen😇
Bin ich von überzeugt, daß du das Teil nicht nur in Tuckerfahrt vorstellst.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.02.2015, 18:51
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin, zufälligerweise passt der Volvo Zentralstecker auf die Zentralelektrikdose des Steyr Motors[emoji8] die Kabelbelegung ist
genau die gleiche[emoji12] Das spart Arbeit.
Der andere Motor hat eine Deutsch Dose die wahrscheinlich genau auf die Mercruiser Stecker ab 2007 passen. Allerdings fehlen dann ein paar Kontakte. Hat jemand zufällig die Pinbelegung der neueren Mercruiser Motorstecker?Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422989490.753231.jpg
Hits:	162
Größe:	81,2 KB
ID:	599366Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422989501.332214.jpg
Hits:	190
Größe:	100,9 KB
ID:	599368
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 03.02.2015, 20:34
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Könnte man auch machen. Ich gehe aber
auf Nummer sicher. Wäre blöd wenn die
Durchflussmenge nicht ausreicht. 😳
Der Dampfer muss, wenn er im Wasser ist sofort
laufen. Wenn nicht ist die ganze Saison
Im Arsch😁
Und außerdem hat es den Vorteil wenn es denn mal gebraucht wird, das du Seeventile zum zusperren hast. Geht mit dem Einwintern viel einfacher, und es gehen am Antrieb keine Ansaugschläuche mehr kaputt die dich in Verlegenheit bringen könnten. Aus diesem Grund hatte ich meine 2 BMW Turbo D vor ein paar Jahren auch umgerüstet. Bekommen definitiv besser Wasser. Ich überwintere dieses Jahr am Rhein im Wasser, auch dafür ist es praktisch.
Ich komme mit meinen 2 x 180 PS bei 7 Tonnen und 11,50 m Länge auf gut 60 km/h (Länge und Fairline Rumpf läuft).
Bei dir sollten um die 70 km/h dann allemal drin sein!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 168Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.