![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du übersiehst das Ganze: Alles was bezahlt werden muss wird bezahlt - jetzt doch auch schon. Also führt jede Mehreinnahme für den Staat zwingenderweise zu einer Reduzierung der Neuverschuldung. Ob das Baby nun Kfz-Steuer, Maut oder meinethalben Oxidationsabgabe heißt bleibt dabei völlig wurscht. Der Clou hier ist aber der, dass eine nicht unbeträchtliche Zahl an Gästen in gleicher Weise miteingebun- den werden kann, in welcher wir als Gast ebenfalls eingebunden werden. Wenn es also tatsächlich nur daran scheitert dass die Buben nicht fähig sind ein Mehr auf irgendeine Art und Weise zu verteilen und/oder Empfänger nicht in der Lage sind ein Mehr als Mehr zu erkennen, gleich wie groß es sein mag, dann, ja dann ist das ein waschechtes Armutszeugnis für den geistigen und moralischen Zustand unserer Staats-, Landes- und Kommunallenker.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Kuba zum Beispiel wird der Sprit nach Herkunftsland berechnet ... Urlauber/Ausländer 1,- Einheimische 0,50,- Warum um alles in der Welt geht sowas nicht hier ? Von der Maut angefangen bis zum Sprit. Fährst du Freitags ab 18.00 Uhr aufm Berliner Ring bist du mit unserem Einheimischen Kennzeichen in der absoluten Minderheit. Durch die enormen Reichweiten der TDI´s bei 100 Km/h, kommt es in DTL nicht zum tanken, daher muß die Maut dementsprechend angepasst werden. Fertig.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und das sei auch allen ausländischen Politikern gesagt, die sich über eine Senkung der deut. Kfz-Steuer aufregen. Es kann dem Ausland völlig egal sein, wie die Deutschen ihre Straßen finanzieren. Ob ein Deutscher seinen Beitrag per Kfz-Steuer oder per Maut leistet, ist gleich. Der Rest muss ohnehin aus dem Steuersäckel kommen. Es wäre mit einem Austritt aus der EU verbunden.
__________________
Beste Grüße John
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn 100% der Einnahmen an den Bund gehen, dann hat dieser mehr Geld und braucht sich nicht neu zu verschulden. Das ist richtig. Die Länder und Kreise haben aber trotzdem Ausgaben für ihre Strassen und bekommen nichts vom Kuchen ab. Daher sind viele Länder auch verschuldet. Das Saarland steht aktuell mit 41 Milliarden Schulden da. Es hat sehr marode Strassen und würde seine ausgaben im Strassenverkehr durh die Mauteinahmen reduzieren können. So müssen für Die Flickschusterei wieder neue Schulden gemacht werden und die Mehreinahmen durch die Maut kommt dort nicht an.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Kraftfahrzeugsteuer war nur bis 2009 eine Ländersteuer. Zum 1. Juli 2009 ging die Ertrags- und Verwaltungshoheit von den Ländern auf den Bund über. Im Ausgleich bekamen die Länder einen höheren Anteil der USt. Das Saarland (das seine Schulden übrigens auftürmte, als es die Kfz-Steuer noch bekam) verliert durch die Maut also Nullkommanix. Das wird eine rein bundesinterne Umstellung.
__________________
Beste Grüße John
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage mal man muss schon sehr naiv sein um daran zu glauben das die Maut für Deutsche kostenneutral sein wird.
Oder mein jemand ernsthaft, dass bei zukünftigen Mauterhöhungen die KFZ Steuer im gleichen Maß gesenkt wird? Gruß Chris
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() https://www.youtube.com/watch?v=Uzo3HwOr-sM Ab 2:30
__________________
Gruss Wolfgang |
#33
|
||||
![]()
Männers, keine Politik im
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|