![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe ich u.a. gerade in Bau.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zwei Schwerter kann man machen, machen aber nicht wirklich Sinn, es sei denn in Spezialfällen. (z.B. um bei Kimmschwertern um die Kajüte frei zu bekommen.) Jedenfalls sollten sie nicht eingebaut werden um die Unfähigkeit des Konstrukteurs zu kompensieren, weil er keine Ahnung hat wie man einen vernünftigen Trimm in seinen Entwurf bekommt. Der Kiel der Etap ist ein sog Spaltkiel und wer so etwas konstruiert sollte schon mehr als nur Ahnung haben wie so etwas funktioniert. Noch einen Satz zur Bauweise. Wer aus einem (sehr teuren und zeitintensiven) Multiknickpanter nach dem laminieren noch einen Runspanter machen möchte, baut im Endeffekt zwei Rümpfe. Entweder baust Du einen Knickpanter oder einen Runspanter. Allles andere ist sinnlos. Mecanik. Da Du offensichtlich wenig Ahnung vom Konstruieren und vom Bauen hast, emfehle ich Dir dringend Dein Projekt zu überdenken und nach einem bewährten Plan einen einfacheren Knickspanter zu bauen. Nur weil man Freeship bedienen kann und einen ganz harmonischen Rumpf mit dem Programm zustande bringt, heißt das noch lange nicht, das das Boot am Ende auch gut segelt. Dazu sind selbst für einen erfahrenen Konstrukteur Wochen von Berechnungen nötig, damit das Boot auch gut trimmt. Es gibt viele gute Pläne für Boote, die in Deine Wunschliste passen. Spontan fällt mir die i550 ein, die mit einem modernen Rumpf gute Segeleigenschaften bietet. Die kann man auch ohne Kajüte bauen und bietet trotzdem ein sportliches Fahrtensegeln mit der Sicherheit eines leicht aufholbaren Kiels. http://www.i550sportboat.com/ Ich habe noch andere Entwürfe im Hinterkopf, aber dafür muss ich erstmal nach recherchieren. .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zweites bau ich auch nicht einfach draus los, sondern bin erst ganz am anfang der Planung und des Zeichnens, weiss nicht genau wie du beurteilen willst, wie gut ich in irgendetwas bin, wenn du meine erste Zeichnung als Bauplan sieht. In einem ersten Schritt geht es um die Grundideen, die ich Sammle und dann wird berechnet und genau gezeichnent! Leider spricht mir dein Vorschlag des Schiffmodells gar nicht zu, und wäre froh um weitere Ideen, wenn du Zeit und Lust hast. Danke für die nur teilweise sinnvolle Kritik. ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lg und danke für die Ideen, man kann aus jeder Idee was mitnehmen! |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Nein ich meine nicht Blei;) Ist mir bekannt, das Blei mit Wasser langfristig nicht so gesund für die Umwelt ist, aber Stahl oder sowas in die Richtung...
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|