boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 64Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 64 von 64
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2006, 12:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh, danke -aber einmal hätte doch gereicht.

Gruß Ecki

PS: Ich hab doch gar nichts gegen den Tom, nur gegen oft überdrehte Angstmacherei. Wenn man täglich mit dem Zeug zu tun hätte, dann sollte man sich natürlich aufs allerbeste schützen! Aber wenn man mal zweimal im Jahr ein paar Löcher zulaminiert, muß man sich darüber keine Gedanken machen. Oder wer von uns rennt bei kleinen GFK-Arbeiten mit Maske in der Garage rum? Ich jedenfalls nicht, offenes Fenster reicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.02.2006, 12:52
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Bitte, gern geschehen. Könnte das ein Mod korrigieren? Hab grad wieder massive Probleme mit dem Forum.

Ciao
Barracuda

Erledigt , C-C
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.02.2006, 01:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe das Thema "Schädlichkeit" gestern nachmittag mal am Stammtisch zur Sprache gebracht. Antwort: "So ein Schwachsinn. Frag mal, wer da alles raucht. Sich jeden Tag ne Schachtel Kippen in die Kiemen zu knallen ist zwanzigmal schädlicher, als einmal ein paar Kilo Harz mit Styrol zu verdünnen." Kommentar-Ende.

Gruß Ecki, der aber auch raucht
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.02.2006, 03:39
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ich finde das unverantwortlich, was Du da von Dir gibst, Ecki (der nicht aus Rostock ist und nicht Ecki heißt)

Seit Jahrhunderten werfen menschen Fleisch in's Feuer - ja, allerdings ist das statistische Lebensalter in den letzten 50 Jahren um bald 30 Jahre höher geworden - warum wohl?

Zitat:
Gefahren
Styrol ist entzündlich. Es wird über die Atmungsorgane, weniger über die Haut, aufgenommen und lagert sich hauptsächlich in Leber, Niere, Gehirn und im Fettgewebe ab. Es reizt die Atemwege, Haut, Augen und Schleimhäute. Bei Inhalation und Verschlucken kann es zu unspezifischen Symptomen wie Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Erregungszuständen kommen. Styrol kann fruchtschädigend wirken, wenn es in größeren Mengen eingenommen wird. Der MAK-Wert wurde 1987 von 100 ml/m³ auf 20 ml/m³ heruntergesetzt. Styrol steht im Verdacht krebserregend zu sein, hierzu liegen allerdings noch keine abschließenden Studien vor. Das beim Metabolismus entstehende Styroloxid stellte sich aber in Tierversuchen als eindeutig krebserregend heraus. Styrol ist wassergefährdend (WGK 2), jedoch ist es biologisch über lange Zeit gesehen abbaubar. Styrol kann bei seinem Abbau mit sich selbst in Reaktion treten und sogar Explosionen verursachen. Zwischen einem Luftvolumenanteil von 0,9 bis 6,8 Prozent bildet es nämlich explosive Gemische.

Metabolimus
Im Körper wird es fast vollständig zu dem Epoxid Styroloxid oxidiert und danach zu Phenylethylenglykol, Mandelsäure, Phenylglyoxylsäure, Benzoesäure und Hippursäure abgebaut. Styrol wird nach etwa einem halben Tag über den Harn ausgeschieden
.

Styrol ist ein Benzolabkömmling und schon alleine daher mit Vorsicht zu genießen. In Polyestherharzen wird es eher in sehr geringen Dosen zugesetzt - das ist dann auch der Geruch in neuen Schiffen. Im Freien hätte ich bei Reparaturarbeiten geringe Bedenken, in geschlossenen Räumen - und ein offenes Fenster öffnet nicht den Raum - wäre ich vorsichtig. Dazu kommt die Explosionsgefahr! Und Hand aufs Herz, wer will den Gelcoat im Freien verspritzen und Staub auf der schönen neuen Fläche Riskieren.

Übrigens- verrat den Link mit der Oxalsäure - dort kann ich dann auch günstig einkaufen. Üblich sind diese Preise: http://www.neolab.de/shop/nshopartde...do?kgrpId=6060
Aber wer weiß was Du da gefunden hast. Evtl. Oxalsäurelösung, die enthält 10% Oxalsäure und 90% Wasser. Ich bin gespannt auf den Link.

Und ganz nebenbei - wer, inkl. Dir, hätte gewußt was man mit Oxalsäure machen kann?

Ich bin nun soweit- Tipps gibt's nicht mehr (Kunden ausgeschlossen) - ENDE.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.02.2006, 07:41
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM

Ich bin nun soweit- Tipps gibt's nicht mehr (Kunden ausgeschlossen) - ENDE.
Hallo Tom,
ich danke Dir für Deine Ausführungen und kann Verständnis dafür aufbringen daß Dir als Fachmann der Hut hochgeht wenn Deine Ausführungen am Stammtisch beurteilt werden. In meiner Branche als KFZ-Mechaniker ist das allerdings noch viel schlimmer. Wenn man das Forum allerdings mag, dann muß man eben über solchen Dingen stehen. Gelingt mir zugegebenermasen auch nicht immer und wenn ich grad noch soviel Theater wie Du an der Backe hätte dann noch viel weniger-also lass doch einfach ein bisschen Gras über die Sache wachsen und steh drüber-wäre sonst echt schade.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.02.2006, 07:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Seit Jahrhunderten werfen menschen Fleisch in's Feuer - ja, allerdings ist das statistische Lebensalter in den letzten 50 Jahren um bald 30 Jahre höher geworden - warum wohl?
Weil Forschung und Entwicklung in Pharmazie und Medizin rasante Fortschritte gemacht haben und nicht, weil wir mit Gasmaske aufs Klo gehen.


Zitat:
Zitat von TomM
In Polyestherharzen wird es eher in sehr geringen Dosen zugesetzt - das ist dann auch der Geruch in neuen Schiffen.
Aha, guck mal an. Also merke: Wer ein neues Boot kauft, bitte nur mit Schutzmaske schlafen!

Zitat:
Zitat von TomM
Und ganz nebenbei - wer, inkl. Dir, hätte gewußt was man mit Oxalsäure machen kann?
Aber Tom, wir wissen doch, das Du der einzige Mensch auf der Welt bist, der das vor allen anderen wußte. Danke dafür, daß Du uns erleuchtet hast.

Zitat:
Zitat von TomM
Ich bin nun soweit- Tipps gibt's nicht mehr (Kunden ausgeschlossen) - ENDE.
Danke.


Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.02.2006, 08:09
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ecki, Du bist einfach nur ein Depp - einer der sich wichtig machten muß dazu.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.02.2006, 08:23
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Mensch Ecki,
was ist denn Dir über die Leber gelaufen-das war nun wirklich unnötig.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.02.2006, 10:24
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

@TomM: Keep Cool.

Solange wie es Menschen wie Ecki gibt, werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nie arbeitslos
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.02.2006, 11:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Ecki, Du bist einfach nur ein Depp - einer der sich wichtig machten muß dazu.
Na klar Tom. Ich hab dich doch auch lieb.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.02.2006, 11:22
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Sag mal Ecki, was soll das hier, driftest Du jetzt in die Trollecke ab, oder was?

Das ist doch echt über!

Gruß
Tom (der andere )
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.02.2006, 16:30
Benutzerbild von George
George George ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 51
Boot: Crownline 215 CCR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich glaube Ecki hat da nicht ganz unrecht.
Man kann alles Übertreiben
__________________
Tauchen Boot
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.02.2006, 17:21
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
339 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Naja, mich "amüsieren" (nicht böse gemeint) dann immer die Todesanzeigen a la "für alle unfassbar verstarb im Alter von nur 53 Jahren..."
Das ist aber auch nur solange "unfassbar", bis man mal näher dahinter sieht, was diese Leute alles für "übertrieben" hielten.

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.02.2006, 23:24
Benutzerbild von George
George George ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 51
Boot: Crownline 215 CCR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Volker!
Ich will damit nur sagen das man alles übertreiben kann.
Schau!
Ich habe eine Gastwirtschaft, da kommen Frauen, die sind im 8. oder 9. monat schwanger rauchen noch immer ihre Zigarette.
Da sind Kinder und nebenan, die hätten am liebsten ihren Hund noch am Tisch, am Teller
Egal was mann für richtig oder falsch hält,solange man keine anderen gefährtet und mann alles mit vorsicht und rücksicht auf andere tut sollten wir auf keine anderen schimpfen
gruß George
__________________
Tauchen Boot
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.02.2006, 07:30
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Es gibt einige Stoffe, die der Herr Natur absichtlich von den Säugetieren fernhält, weil der Säuger dafür schlicht nicht konstruiert ist. Wenn man dennoch davon Gebrauch machen möchte, sollte man sich schützen, wobei derlei Möglichkeiten zahlreich vorhanden sind. Wer es nicht für nötig hält und anschließend nicht andere für sein Unvermögen verantwortlich macht hat meine Segen, er ist nunmal schlicht selber schuld. Nur will ja heutzutag niemand mehr selber schuldig sein

Ich habe viele Jahre in einem Labor gearbeitet mit Ammoniak, Silbernitrat,Xylol, Phenolen, Benzolen, Formalin, Chloralhydraten, Salzsäure, Schwefelsäure, Essigsäure, Alkohole, Schwefelwasser, Periodsäure, Hämatoxyline und die übrige übelriechende Bandbreite organischer und anorganischer histologischer Farbstoffe, wobei die Asservatenkammer von A- Z (sic.) gut gefüllt war.

Sicherheit: Ein Abzug im Nebenraum, der, weil die Feinwaage in einem anderen Raum installiert war, wenig nutzte.
Der nötige Aufwand für Sicherheit ist einfach für die wenigsten nachvollziehbar. Ein Messer im Bauch kann jeder verstehen, denn das wirkt ja recht unmittelbar, dass ein übler Fötor einen nicht direkt aber dafür sozusagen kummulativ über den Styx befördert, ist schon wesentlich schwieriger zu vermitteln.
Meine an den Dienstbetrieb gekoppelten Besuche beim Neurologen wegen Anzeichen chemischer Vergiftungen hätte ich mir auch lieber gespart, zumal die Folgen mich auf lange Sicht einholen werden. Zaghafte Anfragen nach mehr Arbeitssicherheit stießen allzuoft auf Unverständnis. Häufig leider auch weil die Beteiligten nicht exakt wissen, womit sie hantieren.
Warum fällt es also vielen so schwer vermeidbare Risiken eben einfach zu vermeiden? Ich bin da leider auch keine Ausnahme.

Die beim rauchen und beim räuchern abdestillierten Stoffe sind sich übrigens teils ähnlich, wie z. B. Formaldehyde, also ist in letzter Konsequenz beides nur bedingt gesund. Man muß sich halt entscheiden zwischen über ein Leben lang langsam aber zufrieden vergiften, bis einen die freien Radikale auf natürlichem Wege dahinraffen, oder dem ganzen durch unbedachtes handeln mit gefährliche Stoffen auf die Sprünge helfen.

Bei der Chemie kann man bez. der Sicherheir kaum übertreiben, aber das Propheten zu Hause nicht beliebt sind sit ja auch nicht neu.

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.02.2006, 08:20
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo,

durch die Beiträge hier, kann sich ja jeder ein Bild machen, wie er in Zukunft mit solchen Gefahrenstoffen umzugehen hat.

Ich persönlich war bei TomM immer gut beraten.

Nun schwenken wir wieder zurück zum eigentlichen Thema...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.02.2006, 08:28
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
bevor ihr wieder zum Thema zurück geht
schleichendes Gift?
Ein Freund von mir hat 40 Jahre in einer Fabrik gearbeitet in denen Spannlatten mit Kunsstofffunier aufgeklebt wurden.
Nun dieser Mann hat nie geraucht, mässig getrunken ( vielleicht maximal 1 mal im Monat einen über den Durst) Wandern, Skifahren Radeln, und jeden Tag 2 bis 3 Stunden mit dem Hund raus.
Er war top fit.
Einmal war ich in dieser Firma,es hat richtig toll nach Pattexkleber gerochen.
Nun er war 2 Jahre in der Rente, Ende März noch Skifahren in Frankreich danach bekam er Probleme mit seinem Rücken.
Er ging von Doktor zu Doktor es wurde kein Befund festgestellt.
Im Mai wurde er in die Klinik eingeliefert und nochmals durchgecheckt .
Befund Nierenkrebs,es wurde eine Niere entfernt, Nierenkrebs befällt die Knochen, neues Hüftgelenk, Chemotherapie.
Letztendlich Beerdigung im Juni.
Das zum Thema harmlose Chemie.
Ach ja sollte jetzt einer sagen das ist ein Einzelfall, dann kann ich das ganz klar verneinen.
In dem Betrieb wo er gearbeitet hat ist kaum einer älter als 70 geworden.
Schöne grüße Gauner
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.02.2006, 16:08
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute ein Probestück mit 2,5mm Düse aufgetragen. Ziemliche Orangenhautbildung, erschreckend hoher Materialverbrauch. Mal morgen schauen wie gut es schleifbar ist. Schutzmaske mit Filter A2 verwendet.
Wie zu erwarten stinkt trotz Lüftung die ganze Halle-wäre nix für jeden Tag.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 09.02.2006, 09:17
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Habe heute morgen die Probestücke zuerst mit dem Exzenterschleifer geschliffen-nur bedingt geeignet durch die unregelmäsige Form. Dann mit dem Dreieckschleifer ohne Druck zuerst leicht mit 240-er dann mit 320-er bis die Orangenhaut beseitigt ist-ging gut bis mittelmässig.
Mit 3-M Finish-Politur und großer Profi-Poliermaschine aufpoliert. Das Ergebnis war beeindruckend.
Teste jetzt noch einmal mit einer 2,00 mm Düse und hoffe daß der Verlauf dann weniger Nacharbeit erfordert.
Als Problem hat sich die geforderte Arbeitstemperatur von 18° erwiesen.

Ach übrigens: Ich habe zwar andauernd von GelCoat gesprochen, aber für diesen Einsatzzweck verwendet man ein sogenanntes TopCoat.

Ciao Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.02.2006, 16:00
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Erneuter Rückschlag. Das Originale GelCoat am Boot ist empfindlicher als
das TopCoat. Schleifkratzer vom 320- Papier lassen sich am Boot nicht auspolieren. Habe auf Morgen 800-Papier für den Delta-Schleifer bestellt.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.02.2006, 16:07
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Hallo Barracuda
was ist mit Bildern.
Gruß Gauner
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.02.2006, 18:47
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Hallo Gauner,
Du kannst ja vorbeischauen-kennst Dich ja aus bei mir.
Auf Fotos kommt das glaube ich gar nicht richtig zum Ausdruck.
Habe jetzt auch die Scheuerleiste abgemacht. Drunter ist die Ober-und Unterschale zusammengefügt-und sowas schwimmt Davon könnte ich vielleicht ein Foto machen-aber dann wird so macher von seinem Boot enttäuscht sein.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.02.2006, 05:54
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

[quote]
Zitat:
Zitat von Barracuda
Hallo Gauner,
Habe jetzt auch die Scheuerleiste abgemacht. Drunter ist die Ober-und Unterschale zusammengefügt-und sowas schwimmt Davon könnte ich vielleicht ein Foto machen-aber dann wird so macher von seinem Boot enttäuscht sein.
Hallo Barracuda
dein Boot ist doch auch Made in USA
ja ja die sind Weltmeister im kaschieren.
Sei froh das es nicht aus China ist
Gruß Gauner
Ach ja ich komm mal wieder vorbei bin gespannt was Du so treibst.
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.02.2006, 14:18
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Hallo,
also mit einer 2,00 Düse ist es nur unwesentlich besser, bleibt also noch genug zum nachschleifen und aufpolieren.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 13.02.2006, 14:14
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute ein neues Probeblech gespritzt. Wieder mit der 2,00 Düse. Hab diesmal aber das Gelcoat mit einer Mischung aus Styrol und Aceton 10% verdünnt und die Materialmenge an der Pistole ganz klein gestellt. Bis jetzt sieht das Ergebnis um Längen besser aus, werde morgen mal die Schichtdicke messen und polieren.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 64Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 64 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.