boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.10.2014, 08:03
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

Prüfe mal ob so kleine Kraftstofffilter innerhalb der Zuleitungsschläuche sitzen......
Dauerte bei uns auch ganz schön lange bis wir die als Übeltäter gefunden hatten.

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.10.2014, 20:29
Benutzerbild von dorschtaenzer
dorschtaenzer dorschtaenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Siegburg
Beiträge: 17
Boot: Särki 570
Rufzeichen oder MMSI: Gröö
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Hatte ein ähnliches Problem bei einem 40 PS Yamaha da war es der Vergaser. Aber die müssen interher synkronisiert werden das ist ebenfalls wichtig sonst laufen sie auch nicht richtig. Stinkt es oder Qualmt es? Oder sind schon ablagerungen am Schaft zu sehen wegen eventueller Überfettung? Alles Maßnahmen die kaum Geld kosten und VORHER nochmal geprüft werden solten!
Du hast recht ! Wenn die Drehzahl verrückt spielt , qualmt der Motor mehr wie sonst ,und riecht nach Öl ?!
__________________
Gruß Thomas

Wenn die Polkappen schmelzen , kann ich in Köln auch auf Dorsche angeln
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.10.2014, 21:15
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch mal das Problem. Da war es "nur" das Massekabel der Zündbox das keinen richtigen Kontakt hatte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 31.10.2014, 11:02
Benutzerbild von dorschtaenzer
dorschtaenzer dorschtaenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Siegburg
Beiträge: 17
Boot: Särki 570
Rufzeichen oder MMSI: Gröö
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So jetzt haben nochmal im kalten Zustand alles durchgemessen ! Motor war am Wasserschlauch,und er sprang gut an und drehte ohne Probleme über 5000 u/ min !
Nächsten Tag waren wir auf dem Rhein bei Oberwinter, und er sprang auch gut an aber als er warm wurde lief er nicht 100 prozentig rund ! Als wir aus dem Hafen raus waren und über 3000 u/ min gesetzt haben fing der Motor wieder zu rucken an , und hatte Aussetzer !
Jetzt ist der Moment gekommen wo ich kein Bock mehr habe !?
Könnte es doch sein das sich ein Kolbenfresser anbahnt ?
__________________
Gruß Thomas

Wenn die Polkappen schmelzen , kann ich in Köln auch auf Dorsche angeln
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.10.2014, 23:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Kolbenfresser ehr nicht,
entweder ein Problem in der Kraftstoffversorgung oder in der Zündanlage
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.11.2014, 08:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Kolbenfresser (so lange und nur bei hohen Drehzahlen) und "Kompression ok", schließen sich aus.

Wenn die Kompression ok ist, wie sind die Werte? Wie gemessen?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.11.2014, 12:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ohne Kompressionswerte sag ich erstmal gar nichts
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.11.2014, 20:32
Benutzerbild von dorschtaenzer
dorschtaenzer dorschtaenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Siegburg
Beiträge: 17
Boot: Särki 570
Rufzeichen oder MMSI: Gröö
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich warte schon sehnsüchtig auf MONTAG !!! Da werde ich mir einen Kompressionsprüfer kaufen , und dann .......... ( Keine Ahnung ?!)
__________________
Gruß Thomas

Wenn die Polkappen schmelzen , kann ich in Köln auch auf Dorsche angeln
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.11.2014, 20:54
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es ist sicherlich nicht schlecht einfach mal den Gesundheitszustand eines
Motors zu ermitteln. Nur mal ordnungshalber.

Haste nun endlich auch mal bei auftreten des Problems alle Zylinder abgeblitzt, also geprüft ob auf allen noch Funken ist??

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.05.2015, 21:23
Benutzerbild von dorschtaenzer
dorschtaenzer dorschtaenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Siegburg
Beiträge: 17
Boot: Särki 570
Rufzeichen oder MMSI: Gröö
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hurrrrra der Motor läuft wieder !!!
Ich hatte bei der Firma Olbermann in Köln angerufen und mein Problem geschildert,das der Motor erst verrückt spielt wenn er warm ist !
Die haben mich sofort an die Firma Allboot in Köln verwiesen,da Sie das Boot direkt im Rhein testen könnten , und Volltreffer !!! Es war die Statorplatte die im warmen Zustand kürzschlüsse verursachte ��
Ich habe das Boot jetzt schon öfter in der Ostsee getestet ,und alles läuft suuuuuper !
Danke an alle im Forum die mir helfen wollten .
__________________
Gruß Thomas

Wenn die Polkappen schmelzen , kann ich in Köln auch auf Dorsche angeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 31.05.2015, 21:39
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dorschtaenzer Beitrag anzeigen
Hilfe ich weiss nicht mehr weiter !!!
Ich habe mir vor zwei Jahren eine gebrauchte Särki mit einem gebrauchten AB Yamaha 70 Ps von 1988 ( 70 BEO ) gekauft !
Vom ersten Tag an lief der Motor nicht richtig,zuerst war kein Kontrollstrahl da, aber das wurde wieder gemacht ! Und vor ca 3 Monaten hat ist die CDI Box kaputt gegangen ! Ich habe mir aus den USA eine neue bestellt und die Werft in Siegburg hat sie eingebaut ! Bei der ersten Fahrt ( ca 20 min ) war auch alles OK ! Aber einen Tag später habe ich. den Motor auf ca 3000 U/ min drehen lassen und man merkte schon das er nicht ganz rund läuft, bis einige Sekunden später die Zündung auf min zwei Zylinder ausgestiegen ist ! Im Standgas läuft der Motor super und er springt auch super an, nur wenn ich raus fahre und Gas gebe geht die Zündung in die Knie !
Wie gesagt wurde vorher die CDI Box gewechselt und ich habe im letzten Jahr für die fehlersuche so viel Geld bezahlt das ich jetzt schon keine Lust mehr auf Boote habe und die Kinder trauen sich auch nicht mehr mit mir raus ! Ich wäre froh wenn mir einer helfen kann und ob es sich überhaupt noch lohnt ! Danke...
Man liest immer häufiger,das CDI´s vermutlich defekt sein sollen....mein Yamaha-Schrauber meinte:Ihm ist nur ein Fall,einer defekten CDI bekannt gewesen,der wurde durch einen Blitzeinschlag verursacht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.06.2015, 12:10
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Man liest immer häufiger,das CDI´s vermutlich defekt sein sollen....mein Yamaha-Schrauber meinte:Ihm ist nur ein Fall,einer defekten CDI bekannt gewesen,der wurde durch einen Blitzeinschlag verursacht.

Ich dachte April wäre vorbei
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.