![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
wenn elektrisch dann sollte man eine Dutton nehmen http://www.etrailer.com/dept-pg-Winc...ler_Winch.aspx
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Und danke für die Zahlreichen Antworten... Schade das Alko nix elektrisches baut... jetzt gib's 2 Möglichkeiten ... Den der vordere Mast muss neu gemacht werden wegen der Aufnahme.. 1) ich Kauf ne Alko und muss kurbeln oder Bau nen Akku Schlagschrauber drauf mit Funk 2) ich Kauf die ,die Marco empfohlen hat
__________________
Titanic, ein Film der im Gegensatz zum Schiff in Amerika sehr gut angekommen ist "Ernsthafter Sport hat nichts mit Fairplay zu tun. Er ist verknüpft mit Hass, Neid, Angebertum und der Missachtung aller Regeln. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings mit ner Alko Winde ! |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#31
|
![]()
Ich habe für meine elektrische Winde ne Adapterplatte gebaut. Diese habe ich an der Winde festgeschraubt und kann die Winde somit vom Trailer abnehmen bei Nichtgebrauch.
Ne Funkfernbedienung hab ich gestern auch nachgerüstet. Wenn ich dran denke mach ich nachher mal ein paar Bilder. Wenn du dir auch sowas bauen kannst bist du dann in der Wahl der Winde frei. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Grad gestern gemacht. Kein Problem.
Bist du eigentlich n Kerl oder hast du keinen Stolz? Gruß Dirk gesendet von Samsung N7105 mit tabadalk |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Da meld ich mich mal mit an!
Gruß Markus Zitat:
__________________
Licht ist schneller als der Schall. Deshalb wirken manche Leute so hell, bis man sie sprechen hört. ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Naja... Ich Trailer einfach nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ist klar - du hast ja auch kein Boot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Auch als ich noch eins hatte, war das immer in Cres
![]() ![]() eine 26er Puma Trailert man nicht so Locker
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Dirk gesendet von Samsung N7105 mit tabadalk |
#38
|
![]()
Oh man, und wieder ein Trööt in dem sich welche profilieren und virituell an den Hals gehen wollen...
Und hier die Bilder von meiner Adapterkostruktion: ![]() ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder wie er mag - aber für ´nen 850(!!!) kg schweren Kahn eine E-Winde ? ![]() ![]() Ich habe mein Buster welches ca 1t wiegt früher fast jedes Wochenende zum Angeln geslippt und die kleine ALKO war mehr als ausreichend . Mein RIB hat 1.5t und mit der grossen ALKO ist das auch kein Problem . Ich slippe immer alleine und mein Name ist nicht Schwarzenegger ..
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#40
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
alles gut uns schön,
ich würde erst mal nach der Ursache suchen, warum da Reihenweise die Winden verrecken ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, gleich ein zweiter Neuling der auch slippen will
![]() Was ich nicht ganz verstehe ist warum eine steile Rampe schlechter zum slippen sein soll. Wenn der Hänger weit genung im Wasser ist schwimmt das Boot sag ich mal doch fast von allein auf den Hänger, oder? Bei einer flachen sehe ich eher das Problem. Aber da sollte eine gute Handkurbel das Problem lösen. Auf der Slipanlage von Ultramarin in Gohren wird der Hänger mit einer Seilwind nach oben gezogen (mit Boot). Das heißt der Hänger wird auf ebener Fläche an den PKW gehängt. So schont man sein Auto ![]() Sehe ich das falsch? Bin mal gespannt im Frühjahr ![]() Gruß Ingo
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich tippe mal "leichtgängige" Kielrollen mit gewinkelter Achse
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
sehe ich auch so,
entweder die Langauflagen oder die Achsen sind krumm und die Rollen drehen sich daher unter Last nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute...
Danke für die Beteiligung dieses Themas.. Die Rollen sind neu und die Wellen sind A4 16mm Wellen und gerade... Warum bei steilen Rampen es schwerer geht? In Brac setz ich mit dem Auto drotz Luftfahrwerk (Audi) Auf wenn ich noch weiter reinfahre... Da geht's schlagartig 40grad nach unten.....der Anhänger ist dann ca.mit 1/3im Wasser.. Die Idee mit der Adapterplatte find ich gut und schön.. Werte 1Winde zersägen und auf den Unterteil was basteln
__________________
Titanic, ein Film der im Gegensatz zum Schiff in Amerika sehr gut angekommen ist "Ernsthafter Sport hat nichts mit Fairplay zu tun. Er ist verknüpft mit Hass, Neid, Angebertum und der Missachtung aller Regeln. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es die Achsen nicht sind, dann beschreibe doch bitte mal deinen Trailer, wenn möglich wäre ein Foto ganz gut. Dort wo das Boot mit drauf ist sieht man vom Trailer nicht viel.
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn das so aussieht wie auf dem Bild in (8), wird da eigentlich nicht geslipt, sondern versucht mindestens 2/3 des Bootsgewichts über eine Kante (1. Rolle) zu wuchten. Ob sich die Rolle dabei dreht oder nicht, ist fast schon nebensächlich. Durch die ungünstigen Winkel dürften die Kräfte enorm sein.
Gruß Gerhard |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Na so außergewöhnlich sieht das auf dem Bild nicht aus.
Das ist normales Salzwasserslippen. Selbst wenn die Rampe steiler ist, darf da keine Winde kaputt gehen.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Eben drum! Steiler wäre besser (Rampe und Trailer, aber nicht Boot). Der Schwerpunkt liegt zu Anfang offensichtlich zuweit hinten. Selbst bei einer 45° Rampe (alles in Linie) würde sich das zu ziehende Gewicht halbieren. In einer Konstellation wie auf dem Bild nicht. Es ist wohl ein Unterschied, ob ich ein Gewicht gleichmäßig eine Schräge hochziehe, oder der
Schwerpunkt erstmal in diese Lage gebracht werden muß. Einfachste Erklärung: Fahre einen Kantstein hoch. Einmal mit und ohne Bohle davor. Und genau an dem Punkt bekommt die Winde ihr Ding mit. Dazu kommt noch die erhöhte Last am Seil, duch die Schrägstellung. Gruß Gerhard |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() - je steiler der Trailer steht, desto mehr potentielle Energie muss ich aufbringen. Schließlich ist es einfacher die gleiche Masse auf der Ebene zu bewegen als einen Berg hinauf. - der Schwerpunkt der Bootes sollte im allgemeinen am Heck liegen und egal wie steil der Trailer steht, schwimmt das beim Trailern recht lange im Wasser. Das ist auch gut so, sonst geht den Antrieb kaputt. - da die erste Trailerrolle eine Rolle ist und der Bug eine Schräge, ist es IMHO irrelevant in welchem Winkel das Boot auf den Trailer trifft. Das Beispiel mit dem Kantstein trifft hier nicht zu, egal wie die Neigung ist. geh schon mal bitte einer kaltes Bier holen ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|