boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.09.2014, 06:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
An dem Rost, außen am Krümmer
Na ja, das an den "Kanten" wo die blanke Dichtfläche aufhört und der Lack beginnt nach 20 Jahren etwas Rost losgeht und sich von dort aus ausbreitet ist doch logisch.

Und reine Kosmetik.

Material fehlt da weder aussen noch innen nennenswert.

Und wenn die alte Dichtung einzelne Wasseratome "geschwitzt" hat ist das doch auch net ganz abartig.

Das würde ICH bedenkenlos und mit gutem Gewissen wieder zusammenbauen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.09.2014, 11:25
Benutzerbild von Bumblebee
Bumblebee Bumblebee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Herne
Beiträge: 236
Boot: Sealine S37
298 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Danke euch allen schon mal.
Werde die Dichtflächen ordentlich reinigen und alles wieder zusammensetzen.
( Dies hat mir auch die Werstatt empfohlen)

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.