![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende ein Garmin 720 und Navionics App auf Android.
Die Karten auf dem Garmin gefallen mir besser, weil sie nicht so furchtbar bunt sind. Unter www.waterways.cz kann man die Binnen ENC runterladen, konvertiert ins Garmin Format. OSM läuft auch auf Garmin. Mein Plotter ist verbunden mit der Funke und einem AIS Empfänger. Demnächst noch ein Autopilot. Da kann eine Tabletapp noch nicht mithalten. Mit meinem Plotter muss ich nicht telefonieren können. Dafür gibt es die Erfindung Telefon ![]()
__________________
Gruss Robert
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es kommt auch immer auf das Revier an.
Ich fahre meist auf Flüssen und Kanälen, da kann man soviel nicht falsch machen...obwohl... ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir die Version zugelegt. Aber so richtig blick ich nicht durch
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#29
|
![]()
Ich habe ein IPhone 5s und (leider erst nach der Saison das kleine 6er) und ein Ipad 4. auf allen habe ich die App vom NV-Verkag und bin sehr zufrieden über die Möglichkeiten. Vorher hatte ich zur Navigation (einzeichnen der Strecke mit Finger) von Rivers & Seas. Die ist jetzt in der 2. Saison mein Hauptbestandteil für das fahren an Bord. Hier sind viele Infos zur Strecke enthalten und neben der Tiefe auch die Entfernungen und gleich dazu z.B. Wann ich die nächste Schleuese erreiche, wie die Öffnungszeiten sind und bei Brücken die Duchfahrtshöhe. Ich nutze somit aktuell i mTest beide Syteme gegeneinander
![]() Beides (NV und Rivers&Seas) haben viele positive praktische Dinge, aber keine hat mich bis jetzt 100% überzeugt. Daher ist der Tröt toll. Danke ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Welche der Funktionen geht (noch) nicht über Android/iOS? AIS, Autopilot, Garmin Karten, ENC Karten ist alles längst möglich.
M.W. ist nur die Radareinblendung (noch) nicht im Konsumerbereich implementiert. Es gibt aber schon eine gut funktionierende Lösung für Garmin Radar und OpenCPN (also Tablets mit Windows). Die Software in den Bereichen Plotter und Tablets konvergiert.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Der Vorteil des Plotters (zusätzlich zu den genannten) ist das keine Telefonkarte benötigt wird und das es keine "Funklöcher" gibt. Das kann in machen Gebieten von Vorteil sein. Gerade in den Grenznahen Revieren...
Aber zur Tourplanung auf dem Sofa zu Hause ist die App schon toll. Auf dem Boot verbinde ich dann mein iPad mit dem Plotter. So habe ich die gleiche Seekarte vom Plotter auf meinem iPad und kann auf & unter Deck immer sehen welchen Kurs wir fahren...
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hm, so allgemein oder mit einer bestimmten NavPro-Funktion?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich brauche bei Navionoics keine Funkabdeckung das läuft komplett offline und Tiefenlinien zeigt das auch an. Trotzdem hab ich einen Plotter mit aktuellen Karten das Pad benutze ich nur als Backup System. Grüße Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
das kommt auf die App an
![]() River&Sees z.B. geht nur online... Daher habe ich mich auch für Navionics entschieden, die geht offline ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi, bei mir ist's inzwischen umgekehrt: Ich hab' Papierkarten, Navman Plotter, manchmal sogar den wasserdichten Laptop (Panasonic Toughbook) mit Chartnavigator pro im offenen Cockpit des Schlauchis dabei, nutze aber fast nur noch das wasserdicht gemachte iPad mit Navionics HD. Hat bisher bestens von England über Sylt, Balearen, Italien, Griechenland bis in türkische Gewässer inkl. Tiefenlinien und offline funktioniert.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Die Kartendaten kann man auch herunterladen. River & Seas ist nicht mehr als ein Viewer für ENC/Openseamap.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anett,
im allgemeinen komm ich klar und bin zufrieden aber so richtig weiß ich nicht was ich mit den NavPro-Funktionen anfangen soll.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Kartenwewerft läuft auch offline. Einzige was dann nicht aktuell ist sind die Gebietsinfos. Könnte man aber alternativ mal grad über Wlan runterladen. Ich mag stark dran zweifeln das ich für 179 € (soviel kostete mein Samsung Galaxy 2 Tab 7" WiFi Version) nen Plotter bekomme der mir die Funktionen vom Tablet ersetzen kann. Per Smartphone Hotspot krieg ich den Aktuellen Wetterbericht. Meine Geschwindigkeit wird mir per GPS angezeigt und die anderen Funktionen eines einigermaßen sinnig ausgestatteten Tablets brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
__________________
Gruß Sascha
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich ein Tablet mit LTE auf dem Boot habe, erspart es mir das Smartphone mitzunehmen, nicht zwingend erforderlich, aber schön ![]() Wenn ich ein entsprechendes Boot hätte, wäre mir ein fest eingebautes Garmin auch lieber..., da ich aber weder Plotter noch Tablet habe (geschweige denn ein Boot für mehrere 100k), war für mich die Entscheidung eindeutig: Tablet und App von Kartenwerft (+Papierkarten). Hinzu kommt noch, dass mir viele Displays zu klein sind und ich für einen großen Plotter gar kein Platz hätte.... .
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (13.12.2014 um 19:57 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Laufen die Karten von Kartenwerft auch auf Garmin ? oder nur mit der App von Kartenwerft ?
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich glaube nicht, denn auf der Kartenwerft Seite steht:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Angeblich kann man die Karten vorher auch runterladen. Bzw tut dies bei der Planung zu Hause im W-lan.
Es wird nur der Gps verwendet wenn man unterwegs ist.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte hier nur mal meine Erfahrungen mit Navionics und Windows Tablet erläutern.
Ich habe mir ein Toshiba Encore 2 WT10-102 zugelegt. War gerade bei Medi Max im Angebot. Es ist ein Windows 8.1 Tablet mit internem GPS. Die Navionics Software für Windows läuft einwandfrei. Bislang hat Navionics nicht viele Geräte in Ihrer Liste, auch meines gehört nicht dazu. Für Windows Freunde also mein Preistip... Geändert von tobemank (18.12.2014 um 13:46 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt man kann bei River& Seas die Karten vorher im WLAN Netz herunter laden, ist aber ehrlich gesagt derzeit noch ein wenig müßig, da es häufiger zu Abstürzen kommt& außerordentlich lange dauert (beim Download darf man die App nicht länger als 10 Minuten beenden)! Wäre etwas für die Nacht! Da mein Ipad über keinen GPS Empfänger verfügt (Wifi Version) verwende ich einen externen GPS Empfänger von GNS den ich via Bluetooth mit dem Ipad verbinde. Die Hotspot Funktion vom IPhone nutze ich eher selten, da es bei einer bei uns sehr häufigen Edge Verbindung einfach nur nervig ist. Navionics verwende ich ebenfalls auf dem Ipad& auf dem Plotter (Raymarine Dragonfly 7"). Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Stephan. Danke für die Info.
Ich hab das IPad air auch nur W-Lan. Ich wollte mir auch ein 10 Hz Bt gps zulegen. Dual XGPS150 . Ob das mit dem thatering mit einem Android ,Samsung Galaxy Klappt, weiß ich noch nicht. Bzw, hat beim letzten Versuch nicht funktioniert. Eine App habe ich noch nicht. Sie soll aber auch einfach zu bedienen sein. Zitat:
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt noch weitere Alternativen als Navi App auf Watertrack.de für iphone, ipad und auch android pad und Phone. Noch am wachsen, aber schon brauchbar und kostenlos.
Vielleicht auch was für euch. Gruss Capcom |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde keinen Android Download auf watertrack.de und auch nicht im App Store!
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ist für Android erst in 14 Tagen verfügbar.
__________________
Gruß thevanner 1992er GMC K1500 mit LPG Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt |
![]() |
|
|