![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe am Samstag die Stellfächen damit Saubergemacht :http://www.gardena.com/de/gartengera...ouse_and_court
Fugenkratzer auf einen langen Stil montiert und schön das Verbundpflaster bearbeitet ... Danach wieder fein gemahlener ,Staubfreier Granitsplitt eingekehrt... mfg.Fritz
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glyphosat funktioniert ist preiswert und leicht zubekommen, solange es nicht verboten ist, werden ich es jedenfalls weiterhin mit Begeisterung einsetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe ja mal, dass jeder, der hier einen auf Umweltpapst macht,
auch kein Antifauling am Boot hat. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wird sich Ende des Jahres erledigt haben dann wird man es ohne besonderen Nachweis legal nicht mehr bekommen.[emoji15] Anwenden darfst du es so wie vorgeschlagen auf keinen Fall und das schon seid langem. Glyphosat läßt sich im Blut fast bei jedem, der auch nachweislich noch nie mit dem Mittel in Berührung gekommen ist, nachweisen. Im Wasser baut sich das extrem schlecht bis überhaupt nicht ab, deshalb sollte man über die Verwendung ruhig mal nachdenken.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (12.08.2014 um 09:13 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann auch Rattengift legal bekommen, trotzdem ist es verboten damit irgendwelche Haustiere oder die eigene Ehefrau zu versorgen. Dann kann man sich noch Gedanken dazu machen, ob etwas was so giftig ist, und was laut neueren Studien auch den Menschen stark schädigt in einem normalen Haushalt gehört. Und ganz zum Schluss kann man sich noch Gedanken machen, ob so etwas überhaupt eingesetzt werden darf. Zumindest der Bundesrat hat da seine Bedenken. Aber auch wenn man über 1. nicht hinauskommen möchte, scheidet das Zeug für das gewünschte Anwendungsgebiet einfach aus. Und wer sich einfach darüber hinwegsetzt, entsorgt sein Altöl und seine Farben auch über die Kanalisation. Gruß Volker |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist schlicht und einfach vorsätzliche Umweltverschmutzung was du vorgeschlagen hast. Meines Wissens ist es nicht Verboten Antifoulingfarben bestimmungsgemäß zu verwenden. Dein toller Vergleich ist daher kein Vergleich. Und nein, ich benutze kein Antifouling. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Volker, du bist ein Schwarzseher. Und das mit den Gepflasterten Flächen
stimmt auch nur, wenn sie an das Abwassernetz angeschlossen sind.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die Zweite Seite der Anwendungsregeln. Auf der ersten steht ausdrücklich: "Die Anwendung des Mittels auf Freiflächen, die nicht gärtnerisch, land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden, ist nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig" Mir fehlt die Vorstellungskraft dazu, wie man als Privatmann einen Weg, auch wenn er nicht an eine Kanalisation angeschlossen ist, gärtnerisch, oder land- oder forstwirtschaftlich nutzen kann. Hinzu kommt dass ich bezweifele, dass der TO von einem Privatweg spricht, der Ihm gehört, und der nicht an die Kanalisation angeschlossen ist. Gruß Volker |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Kinners......
Ist doch ganz einfach.... Round Up enthält auch glyphosat.....und ist für Anwendungen auf Flächen und Pflaster verboten....ist so. Aber wenn man mit Glyphosat aufräumt, was hervorragend funktioniert, und dann 4 - 5 Tage später ( dann ist der Wirkstoff schon in der Pflanze) mit der Flamme über die Fläche rennt fällt den ökos das gelbe Pflänzchen nicht mehr auf.... weil die Ränder angebrannt sind....und kein sichtbares Indiz für Chemie erkennbar ist ! Also kein sichtbarer beweis....trotzdem nachhaltig.....
__________________
![]() ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
.....wenn ich manchmal die Landwirte beobachte wenn sie ihre Felder mit irgendwelchen Zeugs besprühen, das sollte verboten werden.
Denn wenn sich in der Nähe eine Au befindet, wo letztendlich all dieses Zeugs landet, das ist auch nicht so ganz korrekt oder. ....wir mit unseren 5 Litern Sprühflaschen, die einfach ihre privaten Gehwege sauber von Unkraut halten wollen, da wird gewettert. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal einer die Bahn, warum auf ihren Trassen nichts wächst
![]() http://lokster.deutschebahn.com/arti...ein-danke.html
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
....je giftiger, um so mehr Schotter sieht man....
![]() Die armen Eidechsen(ist ehrlich gemeint) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Volker, ich finde Umweltschutz auch total wichtig und in der heutigen Zeit erforderlich.
Dann müssen aber auch alle damit anfangen, auf der ganzen Welt. ...und allen voran die dreckigen Industriestaaten. ...aber die, die haben eine zu große Looby. |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es schade, das Leute die mit gutem Beispiel voran gehen heute für ihr Verhalten gerügt werden.
Das Leute die lesen und verstehen können fast ihren Mund nicht mehr aufmachen, weil gleich irgend ein denkfauler Sack um die Ecke springt und versucht mit ihm umzugehen als wäre er ein gutmütiger und gutgläubiger Trottel. Wenn Volker auf diese Tatsachen verweist so tut er das mit Recht. Und wenn eine Privatperson das Zeug im 5l Gebinde erwirbt ohne die entsprechende Berechtigung verstößt er gegen geltendes Recht. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles schön und gut, und es gibt auch genug Argumente gegen diese Einstellung. Ich erspare mir das. Aber wenn Glyphosat in jeder Kläranlage gefunden wird siehe hier ab Seite 22 http://www.lung.mv-regierung.de/date..._bachor_05.pdf dann verursacht das zum eine Schäden in den biologischen Kläranlagen, die jeder von uns zu zahlen hat, und das Zeug gelangt über kurz oder lang in unser Trinkwasser. Und da ist mir dann völlig egal, ob China das nicht macht, denn ich trinke kein chinesisches Wasser. Und es ist dabei auch völlig egal, dass der größte Teil dieses Giftes auf Felder gespritzt wird, denn aus einer anderen Studie geht hervor: "Der größte Teil der Oberflächengewässerbelastung mit Glyphosat ist auf falsche Handhabung und die Behandlung von befestigten Wegen und Plätzen zurück zu führen." Und um letzteres ging es ja eigentlich in diesem Thread Gruß Volker |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank
Ich finde es auch gut das Volker darauf hinweißt, das hier Gift in der Umwelt benutzt wird. Nur sollte dann auch dieses Zeugs verboten werden, denn solange es frei verkauft wird, wird es auch von Privatleuten benutzt. Dann aber für alle verbieten, ohne wenn oder aber. |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Volker, aber was ich nicht verstehe ist das ein Landwirt angrenzend an meinem Grundstück sein Unkraut mit Gift auf einer Fläche von ca. 3,5 ha vernichten darf.
Und ich benutze es für ca. 10 Meter Gehweg und soll es nicht tun. |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Um das zu unterbinden hat der Gesetzgeber ja schon die richtigen Schritte eingeleitet.[emoji15]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Stephan, aber warum kann ich es als Privatmensch denn noch erwerben?
Dann muss doch noch "nachgebessert" werden, oder? |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. Weil der Hersteller des Zeugs eindeutig in der Packung darauf hinweist, dass es auf Gehwegen verboten ist. Gruß Volker |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ganz davon abgesehen bin ich auf deiner Seite wegen dem Umweltschutz. |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommt ab nächstem Jahr, Verkauf nur noch mit speziellem Nachweiß inclusive Schulung und Ausweis. Wenn du es jetzt kaufst verpflichtest du dich mit dem Kauf auch das Mittel ordnungsgemäß anzuwenden. Und die Strafen sind auch nicht ohne.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
O.K. dann werden ja alle wissen wie damit umgegangen werden muss. Ich möchte noch sagen das bei mir auf dem Gehweg keine Abläufe, Kanalisation oder Verdichtung gegeben ist und auch die Menge die ich bei uns verwende ist eher gering, weniger als 5 Liter und das zweimal im Jahr. Aber danke für die Aufklärung, werde mal über eine ungiftige Alternative nachdenken. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Weniger als 5 Liter jährlich ist gering? Ich habe in 20 Jahren weniger als 1 Liter Pestizide und Herbizide verbraucht. Das ist gering.
Gruß Volker |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry Volker, habe mich falsch ausgedrückt. Also 50 gr. aufgelößt in 5 liter Wasser.
|
![]() |
|
|