![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
#
bis zu diesem Schluss halte ich mindestens durch .... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Vor kurzem war einer an der Tür, angeblich* von der Telekom und wollte mir verkaufen, was es hier nicht gibt. Einen 16000er DSL.
Und das bei mir und in meinem Bezirk, den ich bestens kenne.... ![]() *Komisch war, dass ich Telekom-Kleidung trug, er aber nicht. ![]() (trag ich bei Gartenarbeit und Garagenbastelei auf) Gruß Willy |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frau ist schon seit 70 Minuten bemüht einen Telekom Mitarbeiter an die Strippe zu kriegen.
Die Leitung unserer Nachbarin schweigt seit zwei Tagen....... Alle Mitarbeiter im Gespräch. ...
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so ist das, wenn alles immer billiger werden muss. Gespart wird zuerst am Personal....dann geht die Erreichbarkeit den Bach runter und wenn man denn mal eine Verbindung kommt, muss man sich erst Werbung anhören, dann das Gesabbel mit Aufzeichung und Qualitätskontrolle....ist aber überall so.
Habe eine Anzeige in zwei Zeitungen geschaltet, endloses Geschwafel bis man zum Punkt kam, desgleichen meine Anfrage wegen verschiedener Fahrzeuge und deren Kosten bei der Versicherung. Wenn es eine Massenstörung ist, dann arbeiten die bereits daran und viel Zeit geht dabei drauf, den vielen Leuten die antufen zu sagen, dass man daran arbeitet. Willy
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bis auf einen ersten Ansagetext, dass es sich um eine bundesweite
Störung handelt, hatte ich immer sofort einen Menschen aus Fleisch und Blut am Rohr. Nur deshalb bin ich auch noch bei T.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#32
|
||
![]() Zitat:
Ich zahle derzeit 58 EUR monatlich - für 32 MBit/s im Downlink, irgendwas unbedeutendes im Uplink (deswegen für Dich uninteressant), Festnetzflat, Kabelanschluss, HD-Option und HD-Recorder-Miete. Das ist mir gefühlt auch zuviel, aber ich bin so träge ... Und auf SAT und einen eigenen Receiver umzurüsten, spart mir gut 20 EUR im Monat, dafür muss ich erstmal die ganze Hardware kaufen und installieren. Unitymedia Service ist nicht gut, aber zählt leider trotzdem noch zu den Besten ... Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nach 85 Minuten Warteschleife sagt dann ein richtiger Mensch :
Fehler ist bekannt. .. Kabel mit ca. Tausend Anschlüssen. - Kann aber dauern . ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Willy Geändert von Giligan (12.03.2015 um 08:32 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne die Details nicht, aber Akki bekommt "Schadensersatz" wenn eine Störung länger dauert. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.teltarif.de/telekom-all-i...ews/50087.html Grüße Frank |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Anal log
Im Augenblick trifft das nur noch auf die letzt Meile zu. Von Verteilerkasten ist es schon seit 10 Jahren IP Telefonie. Noch gibt es Vorgaben von der Netztagenthur, das normale Telefone immer funktionieren müssen. Dazu wird Bandbreite vorgehalten. Das ist der Telekomm zu wenig Gewinn, zu teuer. Eine ganz andere Frage ist , was bei Stromausfall ist. Mein altes Telefon geht da auch noch, weil die Spannungsversorgung auch von der Telekom aufrechterhalten werden muss. (Thema USV, Batterien) Bei IP braucht man das nicht. Bei z.B der Fritzbox ist bei Spannungsausfall Schluss, auch mit dem Notruf. Und das Handy wird nur begrenzt weiterhelfen, weil auch viele Funkzellen auf die gleichen Leitung zurückgreifen. Grüße Frank |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Die Fritzbox ließe sich ja locker noch aus
der Autobatterie speisen. Die Frage ist, würde der Rest dann noch gehen?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Analog und ISDN kommen aus der Vermittlungsstelle. Die großen Kästen an den Straßen beherbergen DSL. Willy
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich präziesiere.
Bei mit ist in 1600 Meter Entfernung ein kleiner Kasten für Telefon, ein großer für DSL . Stehen beide nebeneinader. Das war die Auskunft von einem Telefontechniker, welcher vor 1 Jahr Störung an meinem Anschluss suchte. Zitat: Ein Kabel von der Telefonkiste geht in den DSL Schrank und von da mittels Glasfaser zur Vermittlungstelle. Grüße Frank |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es gibt zwei Arten die werte Kundschaft zu versorgen, im Nahbereich geht der analoge oder ISDN-Telefonanschluss zusammen mit dem DSL von der Vermittlungsstelle durch Kupferkabel in den "kleinen Kasten", (KVZ) **hier verteilt er sich in die umliegenden Straßen um dann, nach einigen unterirdisch liegenden Verteilermuffen beim Kunden im Keller oder an der Hauswand in einem kleineren Kasten in die Wohnungen verteilt zu werden. Ein Splitter in der Vermittlungsstelle und einer ist beim Kunden. Bei größeren Entfernungen und oder schnellen DSL-Anschlüssen geht der Anschluss über Kupferkabel in die kleinen Kästen, (KVZ) dann rüber in die großen Kästen, (Outdoor-DSLAM) von da wieder zurück in den kleinen Kasten und dann wie oben ** zum Kunden. IP-Anschlüsse brauchen den kleinen Kasten nicht, sie gehen über Glasfaser, so direkt in den großen Kasten, dann siehe wieder hier **, können aber auch über Kupfer zu den Kunden laufen, nur schnellere DSL brauchen dafür Glasfaser. Dabei entfallen die Splitter. Die Zukunft soll sein, mit Glasfaser bis zu den Kunden, noch haben wir aber alles. Gruß Willy
|
![]() |
|
|