boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.09.2020, 23:07
Xeniast Xeniast ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2019
Beiträge: 6
Boot: Leo Schulz Flamingo (1964)
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wow, schönes Boot!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.09.2020, 23:29
Xeniast Xeniast ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2019
Beiträge: 6
Boot: Leo Schulz Flamingo (1964)
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Schulz oder nicht?

Jetzt verstehe ich deine Frage! Ich hab deinen anderen Thread zu dem Boot gefunden ... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=301862

Bezogen auf dein Foto:

Ich weiß nicht, wie die Kajüte genau aussah, aber die Flamingo der 60er hatte wohl vorne runde Fenster, und dein Rumpf sieht dem unserer 64er sehr ähnlich ... Bilder in besserer Auflösung würden helfen, aber das könnte passen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.09.2020, 15:33
ploedfoen ploedfoen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2020
Ort: Großaga
Beiträge: 13
Boot: Friedel
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe auf dienen Hinweis hin, die Ultramarin mal angeschieben.
Heute kam sofort die Antwort "das der Mitinhaber" sobald er aus dem Urlaub kommt ,sich mit meiner Anfrage beschäftigen würde....finde ich toll!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2020, 14:02
Flamingo680 Flamingo680 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Neubiberg
Beiträge: 7
Boot: Schulz Flamingo 680
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xeniast Beitrag anzeigen
Also das Boot, das du oben abgebildet siehst, ist eindeutig eine Leo Schulz Flamingo aus Langenargen, Baujahr 1964, mit Volvo Penta AQ80S.


Übrigens haben wir bei unserem Bodenseetörn im August nicht ein einziges anderes Schulz-Boot gefunden oder getroffen. Im Ultramarin-Hafen Kressbronn erzählte einer, dass hier früher sehr viele dieser Boote waren ("damals war alles voll mit denne Flamingos"), aber auch er wisse von keinem einzigen mehr ...

Wo sind die denn alle hin?
Hallo zusammen,
dass im Ultraminhafen früher viele Schulz Boote waren ist nur natürlich. Leo Schulz war Gründungsmitglied des MYCO, der dort ansässig ist. Ich bin selbst mit meiner Flamingo an vielen Wochenenden im Sommer auf dem Bodesee unterwegs und habe bisher auch nur zwei weitere Schulz Boote gesehen. Eines liegt noch im MYCO und eines im Konstanzer Hafen. Die beiden sind aber vom Typ Albatross, also das 30 Fuß (?) Modell von Leo Schulz.
Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.12.2020, 14:15
leoschulz leoschulz ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 2
Boot: Leo Schulz Flamingo Bj 1957
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leoschulz Bodensee

Hallo Xeniast, unser Leo ist Bj 1957.... hat zwar gedauert mit der Antwort, aber vielleicht klappt es im nächsten Jahr mal mit einem " Leo Schulz" treffen am Bodensee....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.