boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.11.2005, 20:03
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ist ja lustig (wenn es nicht so traurig wäre). Ich habe anfang der Woche den Auftrag für mein neues Bad vergeben. Wenn es um die Größe geht liegen wir fast auf gleicher Ebene. Für eine Badewanne undDusche habe ich leider keinen Platz.
Der Sohn eines Nachbarn hat einen eigenen Sanitärmeisterbetrieb, also zuerst mal den angesprochen.
Das Handwerk hat wohl vor lauter wehklagen so wenig Zeit, daß sie keine Zeit für einen Ortstermin haben. Als es dann endlich mal soweit war, hat er gesagt, ja prima, kein Problem, machen wir einen Termin bei meinem Großhandel und sie suchen sich was aus. Auch das hat dann innerhalb von 14 Tagen geklappt. Bei denen 4 Stunden zugebracht und alles ausgesucht. Die Aussage : Nächste Woche haben sie das Angebot. Ich wußte garnicht, daß eine halbe Woche so lange dauern kann.
Aber irgendwann nach knapp 14 Tagen hatte ich das Angebot in den Händen. Ich war ja bei der Ortsbegehung durch den Installateur noch so naiv, und sagte dem Menschen ich rechnete so mit ca 8000 €. Das sind nach richtigem Geld immerhin 16Tausend DM für ein Minibad ohne Schnickschnak und nur für die Sanitärinstallation. Die Fliesen hatte ich ja schon bestellt für 1000 € (im Fachhandel) der Fliesenleger nimmt 15 € den qm. Zurück zum Angebot, Es lag bei ca 12000€ also 4000€ oder ein drittel über dem was ich als ungefähre Grenze gesagt hatte. Also nur für ein Toilettenbecken, eine Dusche mit Glasabtrennung und einen Waschtisch mit Unterschrank. In der Dusche aber 6 Körperdüsen, eine Kopfdusche und eine Handbrause mit einem Vierwege- Einstellhebel.
Den Installateur wieder bestellt und das Angebot besprochen, Fehler aufgezeigt und um ein neues nachgebesertes Angebot (auch was den Preis betraf) verlangt. Der Man hat gesagt kein Problem, die tun auch noch was am Preis. Eigentlich hatte ich gehofft jetzt schon in einer neuen Dusche das Wasser zu genießen. Na ja nach 10 Tagen ,ich hatte sogar Samstags von Belgien aus versucht den Installateur tel. zu bekommen, kam dan der Anruf von ihm, er könne den Auftrag nicht annehmen er hätte inzwischen andere Aufträge angenommen und erst im März wieder etwas an Terminen frei.
Ich machs jetzt nicht mehr so lang.

Fachfirma Nr. 2 hat
1. nicht so lange gebraucht, er hat ja auch nur das Angebot des gleichen Großhändlers nehmen und seine eigenen Preise eintragen müssen. Siehe da, eine wundersame Preissteigerung ca 30 %
Wie gesagt gleiche Teile, gleicher Großhändler aber
2. Positives sei auch erwähnt
Er sagte sofort Körperduschen mit einem Durchlauferhitzer funktionieren nicht.

Fachfirma Nr. 3 hat
1. gesagt bis Weihnachten kein Problem.
2. Angebot haben sie Morgen auf dem Fax
3. Bis das Angebot fertig war (mit aussuchen neuer Sanitärobjekte)
hat es drei Wochen gedauert.
4. Arbeitsbeginn ist jetzt am 3.Januar 2006
5. Der Preis liegt auch bei über 13000 € (bedingt durch einige notwendige Zusatzarbeiten)
Und das für eine Toilette, eine Dusche, und einen Waschtisch. Halt, den Spiegel hab ich noch vergessen
Ich rechne inzwischen mit Gesamtkosten von ca. 18000 € für das Minibad
Und das warfen mal nach richtigem Geld ungefähr 36.000 DM

Ich freue mich schon auf das Dreck schlucken wenn ich die Fliesen abschlage, denn das mach ich ja selber.

Ach was ist Boot - fahren doch schön, könnte nicht jetzt Sommer sein und die Regierung würde nicht an ein neues Bad sondern an Wasser von unten denken ?

Wilfried

PS. Auch durch schreiben kann man Frust und Wut abbauen, jetzt geht es mir etwas besser.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.11.2005, 20:49
Benutzerbild von Gipsy
Gipsy Gipsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 19
33 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Kapitän52,

ich könnte mir vorstellen, daß Deine Regierung auch lieber das Wasser von unten hätte!

Sonntags-Advents-Gruß von mir
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.11.2005, 20:54
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Wir haben gerade 2 Bäder saniert: 2 alte Duschen mit Abtrennung rauskloppen, Anschlüsse verlegen, neue Armaturen, neue Wannen, neue Abtrennungen, neue Fliesen im Duschbereich und gesamter Fußboden (ingesamt ca 20 qm) neu gefliest . Gesamtkosten vom Fliesenleger + Sanitär ca 7200 Euro. Die Kosten für die Duschwanne und Abtrennung hatten sich halbiert, nachdem wir übliche Norm-Maße genommen haben .
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.11.2005, 21:06
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn ich das so verfolge, dann hilft nur eins. DO IT YOURSELF, wenn irgendwie möglich. Und es lebe die Schwarzarbeit. Toll, wie uns die Politik in immer größere Schwierigkeiten treibt, da einem nichts Besseres einfällt als die Kosten in irgendwelcher Form in die Höhe zu treiben.

Allerdings scheint es auch so zu sein, dass Handwerker doch nur jammern, denn es ist kaum zu glauben, dass es ihnen an Aufträgen mangelt, denn man bekommt keinen zu Gesicht. Scheint hier die einschlägige Erfahrung zu sein. Aber ich will nicht ausufern, wir sind ja nicht im schwarzen Kanal.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.11.2005, 21:06
Benutzerbild von Gipsy
Gipsy Gipsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 19
33 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino
Wir haben gerade 2 Bäder saniert: 2 alte Duschen mit Abtrennung rauskloppen, Anschlüsse verlegen, neue Armaturen, neue Wannen, neue Abtrennungen, neue Fliesen im Duschbereich und gesamter Fußboden (ingesamt ca 20 qm) neu gefliest . Gesamtkosten vom Fliesenleger + Sanitär ca 7200 Euro. Die Kosten für die Duschwanne und Abtrennung hatten sich halbiert, nachdem wir übliche Norm-Maße genommen haben .
Dann verrate uns doch mal die Einkaufsquellen. Bei den Duschen liegt man doch immer bei ca 3000 €, egal welcher Hersteller , natürlich nicht Baumarkt, für Abtrennung und Duschwanne nur fürs Material incl. Montage der Glasabtrennung durch den Hersteller.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.11.2005, 21:52
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Dass Baumarktpreise nicht greifen, ist mir schon klar...
Wieso? Ich habe auch mal ein neues Badezimmer gebraucht. Schöne Fliesen und Badmöbel ausgesucht. Alles von V&B, nicht das Teuerste aber auch nicht das Billigste. Aber im Baumarkt hatten sie z.B. das gleiche Doppelwaschbecken wie das Ausgesuchte im Fachhandel...nur statt 2800 DM für nur 1600 DM. Ich habe dann den Fachhändler gesagt das ich alles von ihm nehme bis auf das Waschbecken da ich es im Baumarkt für 1200 DM günstiger bekomme! Ich brauchte nicht mehr verhandeln...er hat mir sofort den gleichen Preis gemacht Also Augen auf...auch mal im Baumarkt
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.11.2005, 05:58
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ja Jörg, augenscheinlich findet man im Baumarkt die gleichen Artikel des gleichen Herstellers. Ich habe mir aber mal zeigen lassen wo der Unterschied z.B. bei der Tuschtasse liegt. Da war mir lklar das ich nicht Baumarkt haben möchte.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.11.2005, 07:18
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

irgendwie bin ich nicht mehr auf dieser Welt....eine Dusche für 3000 Euro? Alles was billiger ist oder aus dem Bauhaus kommt, ist Müll?
3000 Euro, also 6000 Mark für ne Duschtasse und ein wenig Alu mit Plastescheiben drumherum? Irgendwas passt doch hier nicht!

Der " Preisverfall " von Jörgs Waschbecken sagt doch alles, mit Materialqualität hat das nix zu tun, eher mit gnadenloser Abzocke.

Kopfschüttelnde Grüße,
Willy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.11.2005, 07:32
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Vielen Dank bis hierhin, es sind einige Hinweise dabei, dass alternative Angebote durchaus signifikante Unterschiede aufweisen können und an welchen Punkten man ggfs. ansetzen kann.

Ich werde ich über den Fortschritt auf dem Laufenden halten ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.11.2005, 09:55
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Seestern,

ich lasse beruflich pro Jahr ca. 15 Bäder komplett sanieren. Mietwohnungen, meist beim Wegfall der Sozialbindung.
2m hoch gefliest, Waschtisch, Wanne mit Duschabtrennung, WC und Armaturen neu -> 3.000 EUR!
Die Qualität der Arbeiten ist 1 A, die gekauften Produkte vernünftige Qualität.

Für dein eigenes Bad wirst du natürlich etwas bessere Ausstattung wählen und eine Duschwanne dazu. Ich würde sagen max. 6.000 - 7.000 EUR. Für den Preis sollte das locker zu machen sein ohne um jeden Cent kanllhart zu feilschen.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.11.2005, 10:37
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
Ja Jörg, augenscheinlich findet man im Baumarkt die gleichen Artikel des gleichen Herstellers. Ich habe mir aber mal zeigen lassen wo der Unterschied z.B. bei der Tuschtasse liegt. Da war mir lklar das ich nicht Baumarkt haben möchte.

Wilfried
Ich habe dann den Waschtisch beim Fachhandel AUCH FÜR 1600DM bekommen...da war mir klar das er 1200DM weniger verdient hat aber bestimmt nichts verschenkt hat
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.11.2005, 11:13
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
Hi Seestern,

Für dein eigenes Bad wirst du natürlich etwas bessere Ausstattung wählen und eine Duschwanne dazu. Ich würde sagen max. 6.000 - 7.000 EUR. Für den Preis sollte das locker zu machen sein ohne um jeden Cent kanllhart zu feilschen.

Gruß
Martl
Genau das waren meine Vorstellungen ja auch, aber leider hat mich die Realität doch eingeholt.
Ich habe keinen Anbieter gefunden der weniger als 9000 € netto nur für die Sanitärobjekte genommen hat. Dazu kommen dann hat noch die Arbeits und Materialkosten des Installateurs und der Fliesenleger und der Eigenanteil.
Und gewählt habe ich jetzt Ideal Standard und nicht V+B

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.11.2005, 13:43
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

9000???
Eben eine kurze Recherche gemacht:

V+B Waschtisch: 150 - 500 EUR
V+B WC: 40 - 200 EUR
V+B Duschwanne: 150 - 250 EUR
V+B Badewanne: 400 - 1000 EUR (Acryl und kein Designkram)
div. Hersteller Duschtüren: 300 EUR
Armaturen:
Waschtisch: Grohe 60 EUR
Wanne: Grohe 100 EUR
Dusche: Grohe 100 EUR

Das macht mit den maximalpreisen: 2.510 EUR!! (minimalpreise: 1300)
Das sind alles standard sachen namhafter Hersteller, klar nach oben hin gibts keine Grenzen.
Von mir aus noch 500 für kleinmaterial dazu...ist aber trotzdem noch ein langer Weg zu 9000 EUR.

Ich versteh die Welt nicht mehr


Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.11.2005, 18:05
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich kann dazu nur sagen, daß das WC von Ideal Standard was wir uns ausgesucht haben nur 480 € netto kostet. Nur das WC ohne alles andere.
Wenn du in München das WC Isabella vormals Inga billiger bekommst sag mir wo.

Ich kann auch jedem der mir seine Email Adresse mitteilt, die Angebote der Firmen die ich habe zukommen lassen.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.11.2005, 18:12
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
Ich kann dazu nur sagen, daß das WC von Ideal Standard was wir uns ausgesucht haben nur 480 € netto kostet. Nur das WC ohne alles andere.
Wenn du in München das WC Isabella vormals Inga billiger bekommst sag mir wo.

Ich kann auch jedem der mir seine Email Adresse mitteilt, die Angebote der Firmen die ich habe zukommen lassen.

Wilfried
355,27

Das wäre mir immer noch zu teuer,mein Topf (Keramag Renova Nr.1)
kostet jetzt um die 160 Eur , ich glaube , das ich 2000 um die 160 DM dafür bezahlt habe.
Aber wer so nobel kaxxen will muß halt bluten

http://www.megabad.com/?artikelid=24...rt_24084_24084
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.11.2005, 18:21
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nun,

ein wenig Einzylinderkultur kann nie schaden....mir persönlich ist aber ein anständiger Zeitungsständer in der Örtlichkeit wichtiger als eine Nobelschüssel....der Bob geht so oder so gelenkig in die Bahn.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.11.2005, 18:35
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny
355,27

Aber wer so nobel kaxxen will muß halt bluten

http://www.megabad.com/?artikelid=24...rt_24084_24084
1. Super Preis hab ich nicht herausgeholt sondern von 560 auf besagte 480

2. Was ist daran eigentlich so nobel ???
Ich habs nicht verstanden, ich versteh auch den Preis nicht.

Aber billiger hab ich ers nicht hinbekommen

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.11.2005, 18:58
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52

2. Was ist daran eigentlich so nobel ???
Ich habs nicht verstanden, ich versteh auch den Preis nicht.

Wilfried
Für den Preis gibt es schon ein nettes Sitzmöbel in Leder....und so eine Keramik die ist in der Herstellung nicht grad aufwendig.

Daher find ich es auch sehr Nobel......

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.11.2005, 19:17
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Sorry, aber jetzt kann ich nicht mehr nur lesen....
Seid Ihr Euch da eigentlich sicher dass da alle 3 bzw. 4 Handwerker genau das gleiche Angebot gemacht haben.

Haben hundert Prozent alle die gleichen Materialien.
Klappt wirklich bei allen die Ausführung gleich gut ??
Ist eine Badplanung kostenlos ??
Archithekten kassieren dafür ein schwe.... Geld.


Seid mir nicht böse aber da gehört wirklich mehr dazu um
alles genau zu vergleichen....

Was Eure angeführten Preise anbelangt, ist alles sehr dehnbar

Ich kann ein Bad für 700,-€ Santärobjekte ausstatten
aber auch genauso für die "gleichen" Ausrüstungsgegenstände
7000,-€ oder 70000,-€ hinlegen.

Wenn ich lese Grohe Armaturen für 60,-€ dann kommt mir die Hutschnur
hoch...

Diese Armaturen werden nur von den Baumärkten verkauft.
Das sind absolute Wettbewerbsmodelle zu den Baumarkt-Eigen-Produkten.
Mit Plastic-Griff!!

Ordentliche Armaturen von Grohe für den Fachhandel fangen erst
zb. beim Waschtisch fangen bei 130,-€ an ( mit voll-Messing griff)

Ein VB-WC-Schüssel für 40,-€ da lach ich mich krank !!
Die günstigste Serie von V-B kostet uns schon im Einkauf weit über das doppelte.


Bei Santär-Produkten kann beim besten willen wirklich nur das
absolut identische Produkt preislich verglichen werden....
Sorry aber wir haben alleine schon bei den Armaturen
weit über 150 verschiedene Hersteller ( nur deutscher Markt) mit je ca. 7- 10 Design-Serien je Hersteller.

Von den anderen Ausstattungsgegenständen wie Badewannen usw. fang ich jetzt erst gar nicht an.

Könnt Ihr mir vielleicht jetzt sagen wie Ihr zur Meinung kommt dass 21.000,-€ für ein Bad teuer ist ??


Ich bin täglich in dieser Materie, wir haben als Wettbewerber 3 Baumärkte
3 Km Luftlinie. Trotzdem bauen wir jährlich über 70 Komplettbäder, sehr erfolgreich seit über 20 Jahren.
Und wir sind unter den über 10000 Santär-Fachbetrieben ausgezeichnet worden von der Zeitschrift "Schöner Wohnen" und gehören zu den
besten 100 Badplanern Deutschland weit..... mit jede Menge Referenz-Adressen.....

Aber auch mit einem Baumarkt-Bad kann man Baden, duschen und kac...


Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.11.2005, 19:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
Könnt Ihr mir vielleicht jetzt sagen wie Ihr zur Meinung kommt dass 21.000,-€ für ein Bad teuer ist ??
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
teuer ist je nach Einkommen immer relativ,
es gibt durchaus Leute die müßten 20 Jahre oder noch länger sparen um die 21000 EUR auf die Seite zuschaffen
von dem Geld könnte ich 15 Jahre meine Hafen und Campingplatzgebüren bezahlen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.11.2005, 20:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
von dem Geld könnte ich 15 Jahre meine Hafen und Campingplatzgebüren bezahlen
...und deswegen bleibt das Badezimmer so wie es ist.

Erst das Boot und dann die Badewanne!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 29.11.2005, 05:11
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Das stimmt teuer ist immer relativ.....
Das Klientel welche solche Bäder kauft ist meistens auch
über 50 Jahre alt...

- Die Kinder sind aus dem Haus..
- Das Haus oder die Wohnung ist abbezahlt.
- Kurz vor der Rente wird das Haus nochmal so richtig auf Vordermann
gebracht.
- Die Frau und Mutter des Hauses hat lange Jahre zu Gunsten der Familie
verzichtet.......
- Die neue Küche wird gleich mitbestellt und liegt meistens
auch nicht weit unter 20000,-€
- Die Kunden gehen weniger in Urlaub und wollen es sich zu Hause
schön machen....
- Wellness-Trip / Wellness-Welle ..... alles nur noch Wellness

und sind wir doch mal ehrlich..... was ist schon ein 6 Meter Boot
im Verhältnis zu den größeren ....

Wo fangen da die Preise an und wo hören die Preise auf...
Wieviel Boot bekommt Ihr für 30000,-€......

Wieviel Stunden verbringt Ihr auf Eurem Boot......


Wieviel Stunden in Eurem Bad ( täglich doch mind. 1.Stunde)

Wie lange soll Euer Bad den halten..... 20 oder 30 Jahre

Wie oft wechselt Ihr in den 20-30 Jahren Euer Boot oder investiert
unsummen von Geld darin....

Ich selbst habe die letzten 12 Jahre 5 versch. Boote gefahren....
und jedes Jahr draufgelegt.....

Meine Inveition für 2006 in mein Boot übersteigt locker den Wert einer guten Marken-Badewanne mit Armatur

Deshalb frag ich mich manchmal auch ob ich noch richtig ticke ...
Besser gesagt meine Frau fragt mich das öffters..


Grüße und viel Spaß beim Booteln ähhhhm baden

Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.11.2005, 07:59
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
Könnt Ihr mir vielleicht jetzt sagen wie Ihr zur Meinung kommt dass 21.000,-€ für ein Bad teuer ist ??
Thomas, Du machst mich fertig Das sind 42000DM !!
Gut, es ist Dein Fachgebiet - da hast Du eine andere Einstellung dazu. Ein Schreiner wird die Qualität eines Ikea-Tisches auch anders beurteilen wie jemand der nur seine Bierflasche darauf abstellen will.

Klar, ich kann mir einen Daihatsu oder eine Porsche kaufen. Aber in Seesterns Posting war von einem 6m2 Bad die Rede und es hat auf mich auch nicht den Eindruck gemacht als wolle er goldene Wasserhähne.

Sowas ist doch für die meisten einfach unbezahlbar. Das entspricht einem Netto-Jahres-Gehalt eines Durchschnittsverdieners. Ich gehe sogar wirklich davon aus, daß diese Preise reell sind und verlangt werden müssen. Aber Du schreibst ja selbst, es ist eine bestimmte Zielgruppe, die sich das leisten kann - was machen alle anderen? Es ist ja nicht nur in Deinem Bereich so, sondern bei allen Handwerkern. Ich hab vor kurzem meinen Garten machen lassen, da hat mich genauso der Schlag getroffen.


Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.11.2005, 09:46
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
Könnt Ihr mir vielleicht jetzt sagen wie Ihr zur Meinung kommt dass 21.000,-€ für ein Bad teuer ist ??
Wenn ich die hier inzwischen gefallenen Zahlen höre, fehlt mir vor allem eine Information: Preissensibilität bei der Beratung.

Da stehe ich in der Ausstellung vor drei Wannen, und sie fragt: die, die oder die? Mir ist wurscht, ob meine Wanne von V&B, Keramag, Kaldewei oder Weißdergeier ist, Hauptsache weiß, Acryl, optisch ansprechend und der Handwerker übernimmt Gewährleistung für den Einbau.

Das kann man offensichtlich für 250, 2.500 oder 5.000 EUR haben, ohne dass der Laie (ich!) einen Unterschied wahrnimmt.

Hey: ich will mich waschen, ich brauche keine 6qm-Wellness-Körperpflege-Oase! Und ich glaube, das habe ich auch deutlich gemacht. Klar kann ein Bad 22.000 oder auch 220.000 EUR kosten. Dann habe ich aber auch Luxus bestellt.

@Thomas: Wenn selbst Du als Profi von V&B-WCs mit EK 100 EUR oder Armaturen <200 EUR sprichst, habe ich noch Hoffnung.

Das Angebot eines Handwerkers mit seinem Lieblingsgroßhandel soll bei mir nicht direkt mit einem 7,5-Tonner voll Hornbach-Ware konkurrieren können (wenn es kann, umso besser) - aber der Faktor muss auch nicht zweistellig sein.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.11.2005, 09:52
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hallo,
21000 Euro sind viel Geld, ob es aber teuer ist kann man von hier aus nur schlecht sagen. Ich denke das ist es was uns Thomas sagen wollte.

Wir haben doch viele Unternehmer hier im Forum. Erscheinen euren Endabnehmern eure Angebote immer realistisch. Weiß der Endabnehmer
was damit alles bezahlt werden muß? Ich glaube zur Zeit kann es sich kein Handwerksbetrieb leisten unseriöse Angebote abzugeben (siehe Thread Weihnachtsgeld).
Ich für meinen Teil werde mich in keinem Forum mehr zu Beiträgen äussern die mein Fachgebiet betreffen wenn es um Preise geht, da ich gerne hier im Forum bin . Nur zur Info: Thomas hat an diesem Thread keine finanziellen Interessen und versuchte nur uns etwas mitzuteilen von dem er nun mal sehr viel Ahnung hat.

Ciao
Barracuda


Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.