boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2014, 15:57
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Dann schau mal bei VW da rosten sogar die Tür wo die Chromzierleiste ist gibts von VW sogar ne TPI zum abarbeiten aber leider keine Kulanz zu 100% und unten Achse Bremsscheiben usw.


Von VW bin ich mittlerweile enttäuscht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.03.2014, 19:19
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

,
Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Ne. Sowas hat das Ding gott sei Dank nicht an Bord.
Zitat:
Zitat von Andy78 Beitrag anzeigen
Ja Gott sei dank keine elektromechanische wie bei meinen jetzigen Passat.

Bremsen wechseln nur mit Diagnosegerät um den Motor zurückzufahren was für ein Irrsinn.
die Parkbremse in unserem Audi ist zum Slippen perfekt...

egal ob raus oder rein...die Fuhre steht und rutscht keinen mm nach soblad sie eingelegt ist...egal wie steil die Slippe...

bei herkömmlichen Handbremsen hab schon zig fach gesehen, dass die an der Slippe die Fuhre überhaupt nicht zum stehen bekommen...

wie slippen sehr viel und nutzen diese Einrichtung schon seit 6 Jahren im gleichen Auto ohne jegliche Probleme...

uns gefällt der cx5 auch gut, aber eine herkömmliche Handbremese ist (für uns) ein nogo...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.03.2014, 20:08
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Getriebe auf P.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.03.2014, 21:55
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin
Habe den Mazda CX5 und den Honda CR-V beide mit AT zur Probe gefahren. Habe dann den CR-V gekauft. Probefahrt würde ich auf alle fälle mal mit dem Honda machen.
Hallo Eckhard,

was darf der CR-V denn ziehen ?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.03.2014, 22:31
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marte01 Beitrag anzeigen
Was brauchst du für ne anhängelast!!

Bin letzte Woche Den Range Rover Evoque gefahren!!! Also wenn ich nen kleinen SUV will würde ich sowas nehmen!!

Ich selber fahre einen Discovery!! Es kommen die anderen Hersteller einfach nicht an die Autos ran in dem Segment!! meiner hat ne langstreckentauglichkeit für einen Jepp die seines gleichen sucht dennoch kann ich mit ihm auch ins raue Gelände!!

Dazu kommt beim Discovery 3500kg Anhängelast und er lässt sich mit 3.500kg am hacken auch noch top Fahren

Vieles ist sicher eine Geschmacksache!

Mir gefällt der Evoque wie kaum ein anderes Auto!
Also hab ich mich als Bootsbesitzer losgemacht um die Anhängelast zu erfragen und auch ne evtl. Auflastung!
Vergesst es- das ist kein Zugfahrzeug auch wenns von Range Rover kommt!
LEIDER!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.03.2014, 22:43
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Eckhard,

was darf der CR-V denn ziehen ?
Hi Thomas
Der Diesel darf als Schalter 2000kg ziehen. Beim Automatik muss für 2000kg Zuglast leider noch ein Ölkühler für´s Automatiköl z.B. von Grossmann für € 360,- montiert werden.
Aber bei den Rabatt, den man bei Honda aushandel kann auch kein Problem
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.03.2014, 15:27
Marte01 Marte01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Fußach
Beiträge: 140
Boot: Draco 2500 TC
47 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silbersurver Beitrag anzeigen
Vieles ist sicher eine Geschmacksache!

Mir gefällt der Evoque wie kaum ein anderes Auto!
Also hab ich mich als Bootsbesitzer losgemacht um die Anhängelast zu erfragen und auch ne evtl. Auflastung!
Vergesst es- das ist kein Zugfahrzeug auch wenns von Range Rover kommt!
LEIDER!
Ich hab den Discovery deswegen das auto ist auch ein hammer langstrecken auto durch das Luftfahrwerk und Sitzposition!!
Aber er kostet neu hald auch ne Stange Geld aber das tut ein A6 oder ein Q7 oder sowas auch!!!

MFG Dominik
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.03.2014, 18:11
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marte01 Beitrag anzeigen
Ich hab den Discovery deswegen das auto ist auch ein hammer langstrecken auto durch das Luftfahrwerk und Sitzposition!!
Aber er kostet neu hald auch ne Stange Geld aber das tut ein A6 oder ein Q7 oder sowas auch!!!

MFG Dominik
Aber halt nicht so schön!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.07.2014, 22:17
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Gibts mittlerweile weitere Erfahrungen vom Mazda CX 5 im Anhängerbetrieb?

Ich hab zwar jetzt alle Getriebe- und Motorvarianten probegefahren, aber halt ohne Anhänger.
Ein Diesel wird es auf jeden Fall, Schalter oder Automatik ist noch offen. Erstaunt war ich von den Fahrleistungen des "kleinen" 150PS- Motors.Mich würde z.B. mal der realistische Verbrauch interessieren.

Ich favorisiere den 175 PS Automatik, die "Chefin" tendiert zum Schalter. Sie ist halt noch nie Automatik gefahren.

Für eure Entscheidungshilfen und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar. Am Montag muss ich bestellen, sonst wirds noch knapp bis Murter. Sicherheitshalber hab ich mal einen mitternachsblauen reserviert. Aussenseiterchancen hat noch der Kia Sportage, der hat mich heute bei der Probefahrt sehr positiv überrascht.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.07.2014, 08:29
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen

Ich favorisiere den 175 PS Automatik, die "Chefin" tendiert zum Schalter. Sie ist halt noch nie Automatik gefahren.

Gruss
Rainer

Hallo Rainer,

das ist überhaupt kein Problem, mach dir keinen Kopf darum. Die Situation hatte ich auch, allerdings ging es um eine C-Klasse. Da habe ich gesagt, in einen Benz mit Heckantrieb gehört die Automatik und hatte recht. Einmal Probefahren hat für die Überzeugung gereicht und heute ist die Automatik ein Muss.

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.07.2014, 18:16
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Haben uns jetzt nach langem hin und her auch einen CX-5 mit 175PS, Allrad und Automatik geholt. Das Auto kann gut was ziehen und hat auch genug Kraft.

Unser alter Kombi 180PS und Frontantrieb war mit der SeaRay 190 beim Slippen, einfach überfordet. Der CX-5 zieht sie spielend leicht raus.
Die Automatik ist sehr gut abgestimmt und passt gut zum Auto. Gerade beim Slippen ist das sehr sehr angenehm.
Das gute bei dem Auto ist, dass es sich noch um eine richtige Wandlerautomatik handelt. Desweitern sperrt der Allradantrieb per Lamellen und nicht wie beim Mercedes zum Beispiel mit der Bremse.

Ich kann das Auto (auch gerade wenn Lasten zu ziehen sind) wärmstens empfehlen.

Weitere Erfahrungswerte: www.mazda-forum.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.07.2014, 19:58
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ein Mazda 626 in unserer Familie hat gerade mit 12 Jahren auf dem Buckel die Hauptuntersuchung "Ohne Mängel" genommen. Echte Qualität kommt eben nur aus Hiroshima.
Der CX-5 hat den momentan besten Motor von allen Kompakt-SUV, massig mehr Drehmoment als VW dank 2,2l Hubraum und trotzdem ( oder gerade deswegen ) noch günstiger im Verbrauch.
Als Zugfahrzeug für 2t ist das Auto derzeit die erste Wahl.

Noch ein Wort zu den "Verspannungen" im Antriebsstrang wenn der Hinterradantrieb zuschaltet:
Das gibt es nur bei starren Kupplungen, mein Subaru Legacy z.B. hatte eine Visco-Kupplung ( und Geländeuntersetzung - Absolut genial zum Anhänger Ziehen! ) und bei Visco geschieht die Kraftverteilung fließend und absolut unspektakulär.
Wenn Subaru zu dem Diesel auch mal eine brauchbare Automatik brächte wäre der Forester auch eine sehr schöne Alternative, der ist nämlich in der Versicherung nicht als SUV sondern als Kombi geführt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.07.2014, 05:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salty Dog Beitrag anzeigen
... mein Subaru Legacy z.B. hatte eine Visco-Kupplung .....
Nee, Dein Subaru hatte eine Visco Sperre, das ist was ganz anderes.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.