Zitat:
Zitat von bootohnenamen
Bei den oft genannten 50 Stunden im Jahr und einem Verbrauch von 10 Litern die Stunde, sprechen wir von einem Jahresverbrauch von 500 Litern. Bei einer Ersparnis von -,50 Cent je Liter sind das 250 € in der Saison. Sicher ein netter Betrag, aber dafür einen AB mit einem Neupreis von 10.000 € auf's Spiel setzen? Das muss jeder selbst entscheiden. Auch wenn es die Maschine verträgt, so bleibt die Unsicherheit bezüglich der verwendeten Buntmetalle und Dichtungsmaterialien im Tank-Leitungssystem. Dieses lässt sich nicht mit den im Automobilbau anliegenden gleichsetzen. Die Werften sind da eher Manufakturen und keine Industriebetriebe mit großen Test- und Entwicklungsabteilungen.
BON
|
Eine Kostenersparniss wird sich wohl eher nicht einstellen. Der Verbrauch wird zwischen 20 und 30 Prozent steigen.
Angst um die Dichtungen etc. Würde ich aber auch nicht haben. Da verbreitet IMHO die Mineralölbranche aus nachvollziehbaren Gründen Panik.
Benzin ist erheblich aggressiver zu Materialien als Alkohol. 80 prozentigen Alkohol kann man trinken. Versuch das mal mit Benzin. Jeder Motor der E10 verträgt kann auch E85 ab.