boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2014, 20:40
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosys Beitrag anzeigen
Hallo sascha
Eine gute wahl hast du mit cp zuruf getroffen.war letztes jahr auch einige tage da.hatte mir eine finnhütte gebucht.würde mich interesieren wie du das mit dem boot machen willst?jeden tag slippen?ist schon ein wenig beengt an der slippe.schlüssel musst du dir auch immer an der rezeption holen weil der hausmeister selten dort anzutreffen ist.alles ein wenig umständlich.da habe ich lieber die 5 euronen ausgegeben.mfg Thomas
Sollte ich mir doch noch eine Plane zulegen die ich auch überwerfen kann wenn´s Boot im Wasser liegt?
Wer kann da was entsprechendes empfehlen? Ich habe so gut wie keine Befestigungsmöglichkeiten am Boot. Sollte also etwas sein mit ziemlich straffem Gummizug oder so.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.02.2014, 21:15
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Suchenden,

Mirower See, Sportboothafen Rick, Ferienwohnungen, Boot direkt unter dem Fenster, eine Schleuse bis zum Müritzsee, auch die andere Richtung, Kleinzerlang usw., geht. Ich bin schon Jahre dort.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.02.2014, 05:43
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Wie wäre es hiermit:
http://fewo.ab-in-den-urlaub.de/objekte/352483.php
Sind aber je nach Besitzer verschiedene Preise ,habe leider im Moment die Telefonnummer nicht da ,könnte ich aber besorgen,das ist der günstigste Vermieter im Haus ,dort sind 5 oder 6 Wohnungen drin ......
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.02.2014, 12:05
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Sollte ich mir doch noch eine Plane zulegen die ich auch überwerfen kann wenn´s Boot im Wasser liegt?
Wer kann da was entsprechendes empfehlen? Ich habe so gut wie keine Befestigungsmöglichkeiten am Boot. Sollte also etwas sein mit ziemlich straffem Gummizug oder so.
Hi, es kommt darauf an, was du investieren willst.

Ich hatte mir für meinen Bowrider (mein vorheriges Boot, 5,7m lang) eine Hafenplane anfertigen lassen (in Waren, direkt am Hafen, Tel. kann ich bei Bedarf nachgucken). Die Plane hat mich 500,-€ gekostet; für die gleiche Plane hätte ich im Raum Hamburg das Doppelte bezahlt! Das Boot wurde mehrfach (ohne mit mit vorgefertigter Plane) vermessen und die Plane zweimal am Boot angepasst. Gespannt wird die Plane mit einer "Edelstahlratsche", die sich vorne an der Seite befindet (man kann auch an jeder Seite eine Ratsche anbringen lassen). Abrutschen kann sie nicht, da sie über der "Stoßkante" liegt... ich stell mal ein Foto ein...

Gruß
Berni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2534.jpg
Hits:	89
Größe:	99,5 KB
ID:	515516  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.02.2014, 12:45
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hi, es kommt darauf an, was du investieren willst.

Ich hatte mir für meinen Bowrider (mein vorheriges Boot, 5,7m lang) eine Hafenplane anfertigen lassen (in Waren, direkt am Hafen, Tel. kann ich bei Bedarf nachgucken)..........

Gruß
Berni
Das sollte Firma Alexander Reschwamm sein. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.02.2014, 13:34
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaudeamus Beitrag anzeigen
Das sollte Firma Alexander Reschwamm sein. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Gruß Torsten

Ja genau......!!!

Da werde ich auch für mein jetziges Boot entsprechendes anfertigen lassen!

Berni
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.02.2014, 13:55
BusterX BusterX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Freiburg
Beiträge: 25
Boot: Buster X und Quicksilver 230
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ibags1 Beitrag anzeigen
Das Hafendorf ,ich nehme an Du meinst Röbel -ist zwar groß aber nicht schön!Da gibt es genug Alternativen.Es kommt natürlich darauf an was man habe möchte. Es gibt z.B. in Waren einen Campingplatz aber auch genau Hotels direkt am Hafen, am Bolter Kanal Ferienhäuser, in Jabel Campingplatz mit Ferienhäusern usw., das Revier kann ich nur empfehlen- war schon dreimal dort.
Ich war 2013 im Hafen Röbel mit dem WOMO.
Fand die Lage und den Hafen genial. Super Slip auch für größere Käne.
Klasse Restaurant direkt am Hafenbecken.
Super Sanitäreinrichtungen.
Ferienhäuser gibt es allerdings nicht direkt am Hafen.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.02.2014, 19:41
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosys Beitrag anzeigen
Hallo sascha
Eine gute wahl hast du mit cp zuruf getroffen.war letztes jahr auch einige tage da.hatte mir eine finnhütte gebucht.würde mich interesieren wie du das mit dem boot machen willst?jeden tag slippen?ist schon ein wenig beengt an der slippe.schlüssel musst du dir auch immer an der rezeption holen weil der hausmeister selten dort anzutreffen ist.alles ein wenig umständlich.da habe ich lieber die 5 euronen ausgegeben.mfg Thomas
Hab mit Liegeplatz gebucht, Boot liegt direkt am Haus.
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.02.2014, 20:09
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich auch ,Boot liegt direkt am Grundstück
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.02.2014, 20:34
tosys tosys ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Teterow
Beiträge: 15
Boot: Lava Marine 420
15 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Sollte ich mir doch noch eine Plane zulegen die ich auch überwerfen kann wenn´s Boot im Wasser liegt?
Wer kann da was entsprechendes empfehlen? Ich habe so gut wie keine Befestigungsmöglichkeiten am Boot. Sollte also etwas sein mit ziemlich straffem Gummizug oder so.
Wäre wohl das beste glaube ich wobei es keinen Unterschied macht ob das Boot draußen nass wird oder im Wasser.Provisorisch würde ich ja zu einer Billigplane aus dem Baumarkt raten.Kostet 10 Euro und hält garantiert den ganzen Urlaub lang.Gibt es in allen Größen und hält mit Gummizurband überall.Zu einer richtigen Persenning kann ich auch noch einen Tip geben.Sattlerei Sievert in Stavenhagen hat mir für mein 4,20 Rib eine hergestellt für 400 Euro.Marinematerial aus der Schweiz mit Haken und Gummizug alles komplett.Gute Qualität.Kann man nicht meckern.Mfg Thomas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.02.2014, 20:39
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf48 Beitrag anzeigen
Ich auch ,Boot liegt direkt am Grundstück
Wann bist du da?
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.02.2014, 21:43
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
149 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Wenn Interesse an Ferienwohnungen in Röbel besteht, kann ich ne Telefonnummer von einem Anbieter (das dichteste Haus dort an der Müritz) raussuchen.... Bootssteg und Preise kann man dann ja erfragen.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.02.2014, 05:13
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Wann bist du da?
Pfff direkt Anfang August ,müsste nochmal nachsehen
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.