![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen !
Ich durchsuche nun schon den ganzen Abend das Forum, werde aber nicht wirklich fündig. Aus diesem Grund muss ich euch jetzt mal mit einem neuen Thema fragen. Wir sind mit den Planungen von einem Urlaub im Hafendorf Rheinsbergs schon recht weit, haben aber noch nix fix gemacht. Jetzt habe ich mich hier und da belesen und bin etwas stutzig wegen der schlechten Slipmöglichkeit und wegen dem Revier da wir einen Gleiter haben. Alternativ wird ja immer die Müritz genannt. Gibt es denn an der Müritz auch so etwas wie das Rheinsdorfer Hafendorf ? Also Haus mit Liegeplatz fürs Boot vor der Terrasse ? Und is es an der Müritz wirklich besser ? Da ist doch auch 25km/h Beschränkung, oder ? Dann nehmen sich die Reviere doch nichts, oder ? Vielleicht könnt ihr mich zu den Fragen ein paar Antworten liefern. Viele Grüße aus dem stürmischen Franken Eisi Geändert von Eisi112 (09.02.2014 um 23:44 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey!
stimmt, auf offener See (Müritz, Kölpinsee, Plauer See) gilt 25 km/h, ansonsten weniger.Slipmöglichkeiten gibts aber genug. Ist aber nicht immer billig- 15€ rein, 15€ raus zzgl. Trailerstandplatzgebühr. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir jetzt das Hafendorf Müritz genauer angeschaut. Ich stell mir jetzt die Frage, ob sich die Einbußen beim Quartier (Boot nicht vor dem Haus) gegenüber dem größeren Gewässer (Müritz) wirklich lohnt da unsere Tendenz einheitlich nach Rheinsdorf geht, wir aber wegen dem Revier und der Geschwindigkeit hin und her gerissen sind.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Hafendorf ,ich nehme an Du meinst Röbel -ist zwar groß aber nicht schön!Da gibt es genug Alternativen.Es kommt natürlich darauf an was man habe möchte. Es gibt z.B. in Waren einen Campingplatz aber auch genau Hotels direkt am Hafen, am Bolter Kanal Ferienhäuser, in Jabel Campingplatz mit Ferienhäusern usw., das Revier kann ich nur empfehlen- war schon dreimal dort.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du sprichst jetzt von der Müritz, oder ? Ich meinte das Hafendorf in Waren. Wir suchen halt etwas wie in Rheinsberg am besten an der Müritz und dann wären wir glücklich. Ein Ferienhaus mit eigenem Bootssteg vor der Terrasse und Slippanlage in der Nähe. Gruß Eisi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, der Bolter Kanal liegt direkt an der Müritz. Google doch mal unter Bolter Kanal oder Müritz Ferienhaus.Da kommt bestimmt so einiges!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das von dir angesprochene Dorf am Bolter Kanal hab ich gefunden. Aber sowas wie das Hafendorf in Rheinsberg hab ich noch nicht an der Müritz gefunden.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube er meinte das hier : http://www.hafendorf-mueritz.de/home.html
Ist ganz nett aber nochmal muss ich das auch nicht haben . Boot im Hafen ( 5 min. Zu Fuß) also nicht direkt vorm Haus , Häuser und Grundstücke schön , Umgebung zu Land sehr bescheiden .
__________________
Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ........... ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie gib's nichts vergleichbares zum Hafendorf in Rheinsberg hab ich das Gefühl.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn´s nicht unbedingt Mecklenbur sein muß:
was Du meinst, gibt´s in Wendisch Rietz am Scharmützelsee. http://www.ferienpark-scharmuetzelse...der-marinapark Ansonsten gibt´s an den Mecklenburger Seen verschiedenste Möglichkeiten mit FeWo, und das Boot paar min zu Fuß im Hafen. Ach so, jemand hier im Forum bewarb seine FeWo mit eigenem Bootssteg in Röbel / Müritz http://www.boote-forum.de/showthread...hnung+M%FCritz Ansonsten ist die Müritz (nebst den anderen größeren Seen) für ein Gleitmotorboot sicherlich geeigneter, da sich alles etwas mehr verläuft. Nach meiner beobachtung werden auf den großen Wasserflächen auch Geschwindigkeiten jenseits der 25 toleriert, wenn man nicht allzusehr herumrüpelt. Und wenn es an der Müritz keine Kopie des Rheinsberger Hafendorfes gibt: Sei doch froh, daß es überall etwas anders ist. Wär doch sonst langweilig. Geändert von Pusteblume (10.02.2014 um 08:21 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das Hafendorf Rheinsberg ist toll und sehenswert. Allerdings liegt Rheinsberg am
Ende einer "Seenkette" und wenn man auch (mehr / viel) Boot fahren könnte es auf Dauer nach einer Meinung etwas langweilig werden. Ich persönlich würde mich daher eher auf die Seenplatte vom Plauer See bis rüber zur Müritz orientieren. Jabel liegt da z.B. ziemlich in der "Mitte" und man hat Richtung Plau und bis Buchholz die Möglichkeit mit einem Gleiter ein großes Gebiet schleusenfrei (Wartezeiten in der Hauptsaison bedenken) zu befahren. Auch gibt es viele Möglichkeiten mit dem Boot in andere Orte / Häfen zu fahren und dort an Land zu gehen. Einen Ferien- haustipp habe ich für Dich als "Bootsschläfer" leider nicht. Mein Fazit : Rheinsberg ist auf jeden Fall eine Reise wert und sehenswert, aber für einen längeren Urlaub mit dem Wunsch auch viel Boot (Gleiter !) zu fahren würde ich es nicht nehmen. Viel Erfolg bei der Urlaubsplanung. Gruß Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben seit 2008 ein Ferienhaus direkt am Fleesensee (Heidepark Silz), dort gibt es auch einen Campingplatz noch noch ein weiteres Ferienhausdorf. Wir sind total begeistert, da wir auch in dem Hafen ein zum Haus gehörenden Liegeplatz haben. Dort werden auch viele Ferienhäuser vermietet (www.heidepark-silz.de). Der Fleesensee liegt ziemlich mittig, so das man jeden Tag einen neuen Ausflug machen kann. Nun zur Geschwindigkeit: Die Wasserschutz nimmt es direkt auf den Seen nicht so genau mit der Geschwindigkeit (wenn du nun nicht gerade mit 80 Sachen über den See peitscht...), dennoch achte ich schon darauf, ob in der Nähe ein Boot der WS fährt (Fernglas einmal Rundumsicht), und wenn ich eins sehe, dann gehe ich auf niedrigste Gleitgeschwindigkeit - bisher noch nichts pasiert. Wo du aber unbedingt aufpassen musst, wenn du in Bereichen der Kanäle (11km/h) oder vor einer Stadt (z.B. Malchow) oder in Bereichen mit Geschwindigkeitsbeschränkung (Schilder sind deutlich sichtbar) fährst. Kommst du da in Gleitgeschwindigkeit an, kennen die keine Freunde, dann wird es teuer. Und in den Kanälen wird auch immer mal Gelasert... Also insgesamt gibt es für uns kein schöneres Gebiet zum Bootfahren... Gruß Berni |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eisi
Vielleicht noch ein kleiner Tipp.Ferienhäuser in der Marina Eldenburg.Liegt sehr zentral zwischen Müritz und Kölpinsee.Die Häuser auch in steinwurfnähe der Boote. Viele Grüße Thomas
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
Zitat:
Ich habe sowohl meinen Sommerliegeplatz wie auch mein Winterlager in Eldenburg und bin eines Freitag-Nachmittags im November hingefahren, um mein Boot einzuwintern und gefriergefährdetes auszuräumen. Da der Kahn schon in der Halle stand, konnte ich nicht mehr, wie eigentlich geplant, drauf übernachten und habe für eine Nacht eins der Apartements gemietet. Kein Kühlschrank, kein Geschirr, kein garnix. Dafür aber 50,-€/Nacht in der Nach-Nach-Saison. (Hafen war verwaist, Restaurant über Winter geschlossen, also auch kein Frühstück am nächsten Morgen). Meinen Urlaub würde ich in so einer Schachtel auf keinen Fall verbringen wollen. mfg Martin
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem schnellen Gleiter würde ich da nicht mehr hingehen. Da es recht viele so "schlaue" wie Berni gibt wird saisonal mittlerweile recht deutlich kontrolliert. Also eher tuckern oder lassen oder Ostsee, Achterwasser, Bodden, Ijselmeer...
Geändert von horstj (12.02.2014 um 07:38 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich möchte behaupten, dass die Meisten, die dort fahren einen Gleiter/Halbgleiter haben und ich kenne keinen, der nicht auch mal in Gleitfahrt geht! Außerdem habe ich ja deutlich geschrieben, dass man es nicht übertreiben soll! Deinen Vorschlag lieber auf der Ostsee zu fahren halte ich aus verschiedenen Gründen gelinde gesagt für einen Witz - außerdem passt Dein Vorschlag auch nicht zur Frage.... MfG |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Muß dazu auch mal was sagen.Berni hat schon Recht.Es kommt immer drauf an wo und wie.Ich bin jedes Wochenende auf der Müritz und habe noch nicht erlebt das in der Seemitte kontrolliert wird.Im Gegenteil es wird toleriert.Es halten sich dort wenige Gleiter an die vorgeschriebene Geschwindigkeit und die Polimanzei schon gar nicht.Anders ist es natürlich in Ufernähe und in Kanälen.Wenn da kontrolliert wird ist es ja auch ok.Also alles muß im Rahmen bleiben.MfG Thomas |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man mit einem 4.50m-Flitzer unterwegs ist, kann man sicher auch mit 25 Km/h locker dahinjökeln, aber mit meiner 3258 fahre ich entweder maximal 12 Km/h oder aber mindestens 40 Km/h. Alles dazwischen ist laut, wellig und sinnlose Spritvergeudung. mfg Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen habe ich dem TO ja zugeraten. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hab heute meinen Sommerurlaub in Reinsberg klar gemacht. Waren , Röbel etc. hab ich durch....mal sehen, was uns erwartet ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#22
|
![]()
Na dann viel Spass!!!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß ist doch ne nette Ecke, ich finde es etwas nachteilig das es eine Sackgasse ist.😎
Gruß Stephan from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für die erste Septemberwoche einen Mietwohnwagen auf dem Campingpark Zuruf in Plau am See gebucht. Standplatz für Boot und Trailer pro Tag 1,50. Wasserlieger wollt ich nicht hab keine entsprechende Plane. Eine Liegplatz hätte 5 € /Tag gekostet. Ansonsten lass ich mich mal überraschen. Mit 50 PS bei 4 Metern zähl ich mich denk ich auch schon zu den schnelleren. Aber übertreiben tut man´s nicht. Bei uns auf den Kanälen ist ja auch die Rennleitung unterwegs. Einzige wo man feuer geben kann ist eben der Rhein.
__________________
Gruß Sascha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sascha
Eine gute wahl hast du mit cp zuruf getroffen.war letztes jahr auch einige tage da.hatte mir eine finnhütte gebucht.würde mich interesieren wie du das mit dem boot machen willst?jeden tag slippen?ist schon ein wenig beengt an der slippe.schlüssel musst du dir auch immer an der rezeption holen weil der hausmeister selten dort anzutreffen ist.alles ein wenig umständlich.da habe ich lieber die 5 euronen ausgegeben.mfg Thomas ![]()
|
![]() |
|
|