boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2014, 21:57
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Siehe Beitrag#6

Ein IB bleibt ständig mit Seewasser befüllt. (..)
Siehe Beitrag #16. Wirklich antworten tust Du nicht.

Bevor Du jetzt #18 zitierst: Z-Antriebe sind auch aus Alu.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.01.2014, 22:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich antworte schon.

Aber irgendwie sind wir verschiedener Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.01.2014, 22:05
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Eine Antwort hat für mich was mit Inhalt zu tun.

Deshalb noch eine Chance:

IB können angeblich wegen Korrosion nicht aus Alu sein, wenn keine 2-Kreis-Kühlung verwendet wird. Grund sei die ständige Befüllung mit Seewasser.

Das wirft 2 Fragen auf:

1. AB sind aus Alu und haben eine 1-Kreis-Kühlung. Warum korrodieren die nicht im Betrieb weg? Das Problem müsste doch dann dort auch auftreten, nur etwas zeitlich gedehnter.

2. Z-Antriebe und AB-UTWs sind aus Alu und immer im Seewasser. Korrosion scheint beherrscht zu werden. Warum soll das beim IB nicht gehen?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.01.2014, 22:07
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Siehe Beitrag #16. Wirklich antworten tust Du nicht.

Bevor Du jetzt #18 zitierst: Z-Antriebe sind auch aus Alu.
Fang jetzt nicht an Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Das die Legierungen eines Z-Antriebes speziell auf Seewasserbetrieb abgestimmt sind solltest Du doch wissen. Diese Legierung wird aber sicher nicht zum Guss von Motorblöcken verwendet.

Bau Dir nen Alumotor ein und fahre ihn 3 Jahre im Salzwasserbetrieb. Dann sprechen wir uns gerne wieder.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.01.2014, 22:09
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Eine Antwort hat für mich was mit Inhalt zu tun.

Deshalb noch eine Chance:

IB können angeblich wegen Korrosion nicht aus Alu sein, wenn keine 2-Kreis-Kühlung verwendet wird. Grund sei die ständige Befüllung mit Seewasser.

Das wirft 2 Fragen auf:

1. AB sind aus Alu und haben eine 1-Kreis-Kühlung. Warum korrodieren die nicht im Betrieb weg? Das Problem müsste doch dann dort auch auftreten, nur etwas zeitlich gedehnter.

2. Z-Antriebe und AB-UTWs sind aus Alu und immer im Seewasser. Korrosion scheint beherrscht zu werden. Warum soll das beim IB nicht gehen?
Chancen von Dir benötige ich übrigends nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.01.2014, 22:23
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Fang jetzt nicht an Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
(..)
Du fingst an, AB-Schäfte als Vergleich ins Spiel zu bringen.

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Chancen von Dir benötige ich übrigends nicht
Das sehe ich auch so; Du nutzt sie ja gar nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.01.2014, 22:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wir verstehen uns

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.01.2014, 14:10
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hallo,

beim 350er / 5.7er reden ja auch von dem meist gebauten Serienmotor der Welt.

Ein sehr gut befreundeter Werkstattleiter eines Porsche Zentrums lachte sich über die alte Technik in meinem Boot nur kaputt

Warum er in meinem ehemaligen 996 dann bei 117000 km auf Garantie einen neuen Motor einbauen mußte, ............. da war das Lachen dann nicht mehr ganz so groß.

Die Frage, was besser und zuverlässiger ist, habe ich mir selber beantwortet


Gruß Alex
Das die Motoren vom 996 Porsche nicht lange halten ist bekannt, da sie eine entscheidende Schwachstelle haben.
Sie werden mit Kronenpils gekühlt

Und bitte, jetzt nicht hauen aber ich liebe Running Gags

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.