![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Siehe Beitrag #16. Wirklich antworten tust Du nicht.
Bevor Du jetzt #18 zitierst: Z-Antriebe sind auch aus Alu. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich antworte schon.
Aber irgendwie sind wir verschiedener Meinung. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Eine Antwort hat für mich was mit Inhalt zu tun.
![]() Deshalb noch eine Chance: IB können angeblich wegen Korrosion nicht aus Alu sein, wenn keine 2-Kreis-Kühlung verwendet wird. Grund sei die ständige Befüllung mit Seewasser. Das wirft 2 Fragen auf: 1. AB sind aus Alu und haben eine 1-Kreis-Kühlung. Warum korrodieren die nicht im Betrieb weg? Das Problem müsste doch dann dort auch auftreten, nur etwas zeitlich gedehnter. 2. Z-Antriebe und AB-UTWs sind aus Alu und immer im Seewasser. Korrosion scheint beherrscht zu werden. Warum soll das beim IB nicht gehen?
__________________
Beste Grüße John |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das die Legierungen eines Z-Antriebes speziell auf Seewasserbetrieb abgestimmt sind solltest Du doch wissen. Diese Legierung wird aber sicher nicht zum Guss von Motorblöcken verwendet. Bau Dir nen Alumotor ein und fahre ihn 3 Jahre im Salzwasserbetrieb. Dann sprechen wir uns gerne wieder. Gruß Karsten
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Du fingst an, AB-Schäfte als Vergleich ins Spiel zu bringen.
![]() Das sehe ich auch so; Du nutzt sie ja gar nicht. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wir verstehen uns
![]() ![]() Gruß Karsten |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sie werden mit Kronenpils gekühlt ![]() ![]() ![]() Und bitte, jetzt nicht hauen ![]() ![]() Gruß Alexander II. |
![]() |
|
|