boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.01.2014, 11:39
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich habe immer alle Ordnungen in einem gesonderten Ordner auf dem Computer, auch das Handbuch Binnenschifffahrtsfunk. Und das ist bisher akzeptiert worden. Alle anderen Unterlagen befinden sich auf Papier in einem gesonderten "realen" Ordner, das hat sich bei Ko0trollen immer als äußerst effektiv erwiesen, man ist immer sehr erfreut! Kann ja mal gut sein...

Zur Frage der Kontrollen: Jede Saison 1-3 Mal, bei etwa 300 Motorstunden vielleicht auch nicht verwunderlich. Beim letzten Mal habe ich dann gleich auf der "großen" Prüfung bestanden - und die Plakette abgestaubt
http://www.czierpka.de/wassersport/2...appe1/007.html
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.01.2014, 12:00
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
... in einem Abschnitt auf Kanal 5 und auf dem anderen Abschnitt auf Kanal 9. Und zwar im Duplex-Betrieb. ...
Da ist der Wurm drin. Ich denke, das kann so nicht sein.

CH 05 ist ein Duplex-Kanal, dh Senden erfolgt auf 156,25 (Schiff) bzw. 160,85 (Ufer). Das kann ich unterwegs nicht umprogrammieren. Schiff-Schiff kann daher nicht funktionieren auf CH 05, weil beide Funkgeräte auf 156,25 senden und auf 160,85 empfangen. Die können sich daher nicht hören.

Bei CH 09 ist es "umgekehrt". Das ist ein Simplex-Kanal, dh Senden und Empfangen findet auf 156,45 MHz statt. Auch das kann ich mit Bordmitteln nicht mal rasch auf Duplex umprogrammieren, was ohnedies dazu führen würde, dass Schiff-Schiff wiederum nicht funktioniert.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.01.2014, 12:20
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.552 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Da ist der Wurm drin. Ich denke, das kann so nicht sein.
Sorry - mein Fehler: Ich meine die Kanäle 5 und 7 (nicht 9). Schiff-Schiff geht dort über Relais, weil die Streckenabschnitte recht lang sind, auf denen eine spezielle Verkehrsregelung für Nicht-Kleinfahrzeuge gilt (Regelungsstrecken und Verkehrsgruppen).

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.01.2014, 13:16
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Sorry - mein Fehler...
Nein, nein! So hab ich das nicht gemeint!

Steht ja auch im Handbuch: "Schiff-Schiff bis ca. 2012 über Duplex-Kanal 05" usw.
Hab mir eben dabei nur gedacht: Wie soll das gehen? Ich kann sagen, was ich will. Das andere Schiff hört mich nicht, und ich ihn nicht.
Das mit dem Relais macht nun schließlich doch Sinn.
Danke für die Aufklärung!
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.01.2014, 07:50
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timboot Beitrag anzeigen
Hi Klaus,

hast du da einen Link zum Downloaden? Danke und

Gucks Du...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BPR NL.pdf (3,38 MB, 109x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.