boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.01.2014, 20:12
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Die Grauen haben bis 12t Bestandsschutz bis zu deinem Sankt Nimmerleinstag. Nur wenn du mehr als 12 t < 18,75t dreiachsig, ausser Sattel, fahren willst musst du vorm 50. zum Doc.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.01.2014, 09:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Hi,
die Rechtsabteilung des ADAC hat auch geantwortet, danach ist tatsächlich kein Umtausch erforderlich, der Bericht in der Zeitschrift also falsch oder von mir falsch interpretiert.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.01.2014, 09:31
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.036 Danke in 7.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,
die Rechtsabteilung des ADAC hat auch geantwortet, danach ist tatsächlich kein Umtausch erforderlich, der Bericht in der Zeitschrift also falsch oder von mir falsch interpretiert.

Gruß
Willy
Hättest du die Links aus #9 geklickt und auch gelesen, hätten wir 20 Beiträge gespart.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.01.2014, 09:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Ich habe alles gelesen und bin immer wieder über diesen Satz mit dem Zuggewicht, wie wohl auch die Auto-Zeitschrift, gestolpert.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.01.2014, 09:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Ich hab mal den Leiter der Führerscheinstelle hier in Kölle persönlich befragt weil ich den Mist, den sich da wohl ein etwas anders Denkender ausgedacht hat, auch nicht verstanden habe > Antwort > bei dem grauen bleibt alles beim alten, nur bei 12 tonnen ist Schluss, genau wie Vestus schrieb,
gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.01.2014, 10:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,
die Rechtsabteilung des ADAC hat auch geantwortet, danach ist tatsächlich kein Umtausch erforderlich, der Bericht in der Zeitschrift also falsch oder von mir falsch interpretiert.

Gruß
Willy

ist richtig, es heißt nicht "erforderlich" aber es ist sehr zu empfehlen, denn es gibt einige Fälle (einen kenne ich persönlich), dass deutsche Autofahrer mit den alten Führerscheinen in anderen Ländern Probleme bei Kontrollen hatten (vor allem Italien).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.01.2014, 20:02
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ist richtig, es heißt nicht "erforderlich" aber es ist sehr zu empfehlen, denn es gibt einige Fälle (einen kenne ich persönlich), dass deutsche Autofahrer mit den alten Führerscheinen in anderen Ländern Probleme bei Kontrollen hatten (vor allem Italien).
Was gibt es denn für Probleme? Ist doch alles vernetzt heutzutage. Eine Anfrage bei Eucaris

http://www.kba.de/nn_124582/DE/Zentr...tml?__nnn=true

kann jeder Dorfsheriff starten.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.