![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier ist alles voll mit Bäumen, auch deren Laub. Die 9 Eichen 50m weiter verursachen so einiges an Laub, aber ein Baum ist ein guter Schattenspender, Vögel und anderes Getier lebt darin und vertilgt Schädlinge. Ich bin ganz sicher kein Ökofreak, aber man muß nicht jeden Baum gleich fällen der jahrelang gewachsen ist! Wenn er das Haus bedroht muß er weg, klar, aber solang er keinen stört... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Der Blick nach draußen vor 5 Minuten. Bloß keine Bäume fällen, denn Laub ist auch Dünger und fördert die Lebensqualität. Versichern und aufpassen daß sie am Haus nicht groß werden. Besteht die Gefahr der Gebäudeschädigung, erstmal köpfen und nach 3-5Jahren weitersehe, evtl. Rest absägen ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von baggergert-oh (23.12.2013 um 08:52 Uhr) Grund: Datum ist nicht aktuell. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ok,
Eichen sind eher wie ich, schlank und rank. Meine Tanne hatte, (grad gemessen) 44 Durchmesser* und war etwa 15m hoch, die Linden haben dieselbe Höhe aber ca. 80 Durchmesser*. (*jeweils in 1m Höhe gemessen) Willy |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte Eichen gerne Artgerecht in Stücken zu 33cm im Kaminofen
![]() Gruss Andreas |
#31
|
|||
|
|||
![]()
SO, ich habe mit einem Baumpfleger aus Düsseldorf telefoniert. Er meinte, dass es kaum eine Chance gibt, eine Fällgenehmigung für eine Eiche zu bekommen. Also, erhalten und hoffen, dass nichts passiert. Die Kosten für die Baumpflege (Zurückschneiden etc.) bezifferte er auf ca. 200-400,- je nach Zugänglichkeit in Abständen von 3-5 Jahren.
Dazu kommt noch die Verkehrssicherungspflicht, da muss ich mit der Stadt sprechen, wie das gemacht werden kann. Denn die Eiche hinterlässt auf dem Gehweg viele Eicheln, auf denen man schön ausrutschen kann. Ich kann doch nicht jeden morgen noch den Gehweg erstmal vor der Arbeit fegen (zusätzlich zum Schneeräumen im Winter). Schöne Grüße, Andrei |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Vor 2 Jahren habe ich eine Eiche entsorgen lassen, rund 15 m hoch und etwa 50 cm Stammdurchmesser: ca. 780 €
Nur mal so als Anhaltspunkt.
__________________
Gruß Ewald |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das alles ist aber kein Grund zum fällen lassen, sondern das ist Natur! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Mit der Stadt sprechen"... Man kann es auch übertreiben... Frohe Festtage...
__________________
![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob das reicht? Kastanien und Eicheln fallen auch während der Arbeitszeit und birgen Rutschgefahr für Passanten. Kommt der Kehrdienst sofort, wenn du mal durch Krankheit verhindert bist? Die finanziellen Folgen dieser Risiken kann man durch eine Versicherung abfangen, aber primär sollte doch der Schutz des Menschen im Vordergrund stehen. Derartige Bäume gehören in Wälder, Parks und Gärten, aber weniger in den öffentlichen Verkehrsraum. Die Tage war bei uns wieder ein längerer Bericht in der Zeitung über öffentliche Platanen (und deren Bewohner) in unserer Stadt. So schön sie auch sind, so teuer kommen sie auch dem Stadtsäckel - und damit dem Steuerzahler. Es hat alles 2 Seiten.
__________________
Gruß Ewald |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Leider geht der Trend immer mehr in Richtung, dass man als öffentliche Verwaltung oder Privateigentümmer alles erdenkliche und auch nicht mehr erdenkliche vorkehren muss, damit auch dem dümmsten Dummkopf nichts passieren kann. Eigenverantwortung wird immer mehr zum Fremdwort. Hatten in den letzten Tagen z.B. in der CH einen tragischen Unfall wo ein Päärchen auf einem Regionalbahnhof die Geleise überschritt. Umgehend kam die Forderung an den Bahnbetreiber, dass er mittels Zaun, oder anderen geeigneten Massnahmen die Geleise besser sichern muss. Geändert von Käptn Fred (23.12.2013 um 12:56 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn die Stadt auf irgenwas keine Lust hat wird ein Schild aufgestellt wie "Kein Winterdienst" oder so was. Passiert an oder auf einem privaten Grundstück etwas sind sie aber in Lichtgeschwindigkeit da und prüfen ob nicht noch ein Bußgeld einzutreiben ist ![]() Hab grad wieder mal solch Zettel auf dem Tisch ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist das dein Ernst? Wie stellst du dir eine menschenfreundliche Stadt denn vor? Alles betoniert, asphaltiert und bunt gestrichen? Rote Bordsteinkanten, damit man sie gut sieht? Formsteine oder Gehwegplatten müssten ja auch raus, die könnten sich heben und Stolperkanten bilden. Jeder Baum verliert Blätter, Blüten oder Vögel scheissen von ihm herunter auf die armen Menschen. Gruß Willy
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Mancher hier scheint sich die natürliche Umgebung einer ostzonalen Platte zu wünschen....
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Schau dazu am besten auch mal in die zutreffende Stadt- bzw. Gemeindesatzung. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich mache es auch nicht täglich, sondern nach Bedarf.
Ich finde die verlinkte Seite zwar relativ eindeutig, aber wenn irgendwer tatsächlich klagt, was ja heute an der Tagesordnung zu sein scheint, wer weiss, wie das ausgeht. Hier wissen die paar Passanten, dass Laub fällt, und das seit 100 Jahren, und sehen sich (hoffentlich) auch etwas vor. Das Laub fegen ist ja relativ kurz und bei den meisten Bäumen absehbar. Bei meinen grossen Kastanien ist das, wenn das Laub trocken ist, in einer viertel-halben stunde erledigt. Das mache ich dann so 4-5mal nach Bedarf, dann ist das gut. Andere lassen Laub und eicheln einfach liegen, und kümmern sich da überhaupt nicht drum. Man kann aber auch, wenn man dazu keine Lust hat, einen Hausmeisterservice beauftragen. So eine Pauschalreinigung mit Laubharken, Rasen mähen, Schneeräumen kostet bei uns so ca. 1200€ |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Andrei, dein Baum wird etwa 80 Jahre alt sein, das ist für eine Eiche nichts, da wird sie nicht gleich kränkeln. Eher wäre zu vermuten, das deine Enkelkinder im fortgeschrittenen Alter sich damit auseinandersetzen können. Hinsichtlich einiger Bemerkungen bleibt mir nur anzuregen grünen Asphalt zu erfinden, das wäre die Lösung für seltsame Gartenfreunde. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Wenn so etwas tatsächlich erstrebenswert ist, dann schönen Dank.
Da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.... |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Dann vergleiche mal die Ostplattenbaugebiete mit der Gropiusstadt oder dem märkischen Viertel in Berlin. Dagegen ist Hellersdorf ein Naherholungsgebiet. Ich weiß genau, wo ich nicht leben möchte.
Nochmehr verwundert mich allerdings, daß es scheinbar Gartenbesitzer gibt, für die Laub etwas ganz furchtbares ist. Warum tut man sich denn dann einen Garten an?
__________________
Gruß, Jörg!
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hier erlebe ich es ganz oft, dass bei einem Hausverkauf erstmal ganz schnell alle Bäume in einer Nacht und Nebelaktion gefällt werden.
Das kann für den einzelnen erhebliche Strafen nach sich ziehen, so mancher durfte 5-stellige Summen zahlen.... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Find ich gut. Ist immer noch viel zu wenig. Hier gibts auch noch genug Hirnis, die in die Waldsiedlung ziehen und sich über Laub und Nadeln ärgern.
__________________
Gruß, Jörg! |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber andererseits, ältere Menschen sind da manchmal überfordert, sie sehen Stolperstellen in der Dämmerung nicht und brechen sich die Gräten - dann zahlt der Grundstücksbesitzer oder die Krankenkasse - also wir. Ja, die Gehwegplatten müssen raus, die Wurzeln der Platanen haben sie hochgedrückt sowie etliche Schäden an Ver- und Entsorgungsleitungen verursacht. Das ist zwar eine Fehlplanung gewesen, aber keiner mehr verantwortlich. Also zahlt die Gemeinschaft der Steuerzahler. Es gibt Ecken in jeder Stadt, wo Bäume ihren Nutzen voll entfalten können, an anderer Stelle sind sie suboptimal. Man muß auch die richtigen Baumarten pflanzen, dann ist vieles einfacher.
__________________
Gruß Ewald |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meine Großeltern haben mich bei Glätte zur Kaufhalle geschickt. Heutzutage sehe ich die älteren Herrschaften mit den Rollatoren über die ungeräumten Fußwege in der Verantwortung der Stadt rutschen ![]() ![]() |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie heißt es doch so schön: Wer das Eine will , muß das Andere mögen Frohe Weihnachten !
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
|
![]() |
|
|