![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben bereits einen Notartermin für einen Hauskauf im Januar vereinbart. Vor dem Haus steht eine Eiche, die leider ca. 95 cm im Umfang misst und somit unter den Baumschutz fällt. Die Eiche steht über dem Gehweg für alle Nachbarn, so dass ich dann für die Sicherheit verantwortlich wäre. Da ich die Eiche nicht fällen darf, muss ich dann wohl regelmässig die Eiche prüfen und pflegen/zurückschneiden lassen. Welche Kosten können auf mich zukommen, wenn die Eiche ca. 15-20 m hoch und nur von einer Seite gut zugänglich ist? Die Eigentümerin hat den Punkt immer gepflegt als Kleinigkeit abgetan und ich dachte, den Baum fällen zu dürfen, bis ich heute den Umfang gemessen habe. Danke und Gruß, Andrei |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus Andrei
Ich würde sie direkt darauf ansprechen, was sie in den letzten 10 Jahren an Unterhalt für den Baum ausgegeben hat. Sollte ja transparent nachvollziehbar sein.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde der örtlichen Feuerwehr ein schönes Übungsobjekt anbieten
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eiche am Gehweg, Denk an deine Streupflicht im Winter, nicht mit dem Salz sparen dann hat sich das Problem in ein, zwei Jahren erledigt.
Grüßle Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal was mit einem Kupfernagel gehört
![]() Ein Bekannter von mir hatte auch das Problem. Der Baum hat ihn irgendwann so gestört, das er ihn umgenietet hat. Fazit waren 600 Euro Strafe. Ist jetzt halt ne Kostenrechnung... ![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Kupfernagel wird nix
Besser knapp überm Boden rundherum die Rinde etwa 2-3 cm abschälen. Dadurch können Schädlinge leicht in den Baum eindringen.... Dann brauchst nur noch warten. Das Problem: Wie auch bei der "Salzlösung" bleiben dir die Kosten, den Baum dann "Fachgerecht" Entsorgen zu lassen!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das war günstig in Thüringen kostet es das Doppelte .
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
rinde schälen, versalzen, Kupfer ![]() ![]() Mann, Mann freut euch über das bischchen Grün in den Städten. außerdem hast du ne "wartungsfreie" Sauerstoffspendemaschine vorm Haus und son bischchen Vogelleben vorm Fenster ist doch auch ganz nett. Hans
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jo, dolle Tips hier.
![]() Einfach nen GaLa-Bauer oder Baumkletterer in Deiner Nähe anrufen und fragen was er für notwendig erachtet, ggfs. noch bei dem zuständigen Amt nachfragen. Schriftliches Angebot geben lassen und bei Bedarf mit der Verkäuferin nachverhandeln. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Klar, ich hab auch einen Wunderschönen Baum im Garten!!!!
Wenn dir das so gefällt, kannst ja im Herbst vorbeikommen, und Das Laub aus dem Garten entfernen ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Geht es dir nur um den Unterhalt wegen der Sicherheit? oder wäre dir der Baum auch im Weg, wenn er nicht über dem Gehweg stehen würde?
Rede doch mal mit einem Profi der solche Unterhaltsarbeiten macht. Über diesen Link (oder z.B. auch über die Stadtgärtnerei deines Wohnortes, ...) findest du sicher auch so einen Spezialisten in deiner Nähe --> http://www.treeclimber.eu/deutschland.html Viele solcher Baumpfleger arbeiten übrigens nicht mit Leiter oder Hebebühne, sondern klettern am Seil gesichert im Baum herum. Somit sind dann auch die Kosten überschaubar. Geändert von Käptn Fred (23.12.2013 um 07:13 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Im Normalfall hat jede Gemeinde eine Baumschutzsatzung. Da steht drin, wie mit solchen Bäumen zu verfahren ist. Meist gibt es Regelungen mit Ersatzpflanzungen von 2- 3 Bäumen beim Fällen. Unterhalt der Bäume sind 2 Baumschauen (einmal im belaubten und einmal im unbelaubten Zustand) und sonstige gemeindliche Regeln. Eventuell macht dir dein Hausversicherer noch weitere Vorschriften!
LG und frohes Fest Marcus |
#14
|
||||
|
||||
![]() So etwas kann nur jemand sagen, der keine Bäume vor der Haustür hat. Wenn Du Bäume so liebst, kannst Du bei mir permanent den Dreck weg machen kommen. Ich spreche von Läusepisse, Blüten, Blättern, in dieser Reihenfolge übers Jahr verteilt, in rauhen Mengen im Vorgarten und auf dem Gehweg. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bäume gehören in den Wald. Nur dort können sie artgerecht gehalten werden
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Über mancher Leute Ansichten kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Wollen intakte Natur, nur nicht am eigenen Haus, und ballern womöglich noch mit offenen Auspuffanlagen durch die Gegend. Warum zieht ihr nicht in eine Mietwohnung? Ich habe reichlich hohe Bäume und das Laub nervt überhaupt nicht. Aber diejenigen mit den supertips üben wahrscheinlich schon für den Friedhofsanblick.... ![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn von dem Baum eine Gefahr ausgeht wirst du beim Amt nach einer Prüfung mit Sicherheit die Genehmigung bekommen, den Baum zu fällen, dies wird beispielsweise möglich, wenn der Stamm morsch oder ausgehöhlt ist.
Wenn bloss Äste über den Gehweg ragen, die herab fallen könnten, wirst du diese einfach absägen um die Gefahr zu beseitigen. In dem Fall bleibt der Baum allerdings stehen. LG Daniel PS. Mein Nachbar hat dieses Theater mit einer morschen Weide durch, die gegenüber seines Hauses stand. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder darf hier seine Meinung sagen, auch Du.... ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vorn haben wir Linden, machen echt Dreck und den Garten haben wir uns auch voll gestellt, Rotbuche, Pflaume, Kirsche, Apfel, Wildbirne, Wildkirsche, Haselnuss, 7 bis 9 Tannen und was nicht noch alles. Klar macht das Zeugs Arbeit, das ganze Leben ist Arbeit. Diese Arbeit ist Bewegung im Freien, in der Natur, etwas Lebensqualität, die Nachbarn müssen sich, soweit ich weiß, um die Blätter, die bei ihnen nieder gehen, selber kümmern. Ich habe mal eine Tanne fällen müssen, tat mir echt leid. Gruß Willy |
#20
|
|||
|
|||
![]() Als Bienenkotze ist solche Läusepisse aber echt fein. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dazu einfach mal hier lesen. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Für die Wahrung der Verkehrssicherungspflicht gibt es nicht nur bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen öffentlich bestellte Baumkontrolleure. Die kommen regelmäßig vorbei und sehen sich den Baum an.
Die Kosten richten sich nach Aufwand; wenn man Termine zusammen legen kann und nicht nur für einen Baum anfährt, liegen die Kosten bei etwa 50.- bis 75.- € pro Jahr. Ich würde auf jeden Fall vor Grundstückskauf den Baum begutachten lassen, denn der Aufwand, einen kranken Baum an einer öffentlichen Straße fällen zu lassen, kann beträchtlich sein. Das würde ich dem Verkäufer aufs Auge drücken wollen, denn da sind 2.000 bis 3.000 Euro durchaus mal drin. Das gute Stück einem Tischler anzubieten, kann man sich vermutlich schenken, das Holz von Straßenbäumen ist meistens extrem weitringig und deshalb verwendungstechnisch minderwertig. Vor den kommunalen Baumschutzsatzungen muss man nicht unbedingt Angst haben. Ich habe in der Vergangenheit eine ganze Menge diesbezüglicher Stellungnahmen abgegeben und bis auf eine, wo ich in der Tat völlig daneben lag, sind die Kommunen ihnen gefolgt und der Baum wurde entfernt. Der Hintergrund ist einfach erklärt - liegt eine negative Stellungnahme vor, die Kommune verweigert trotzdem die Fällung und es passiert tatsächlich dann doch etwas, dann ist der Eigentümer aus allem raus.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt. Geändert von bob 57 (23.12.2013 um 07:58 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Außerdem gibt es hier im Forum auch Spezialisten auf diesem Gebiet. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Willy |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Der TE schrieb das so:
Zitat:
![]() ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
![]() |
|
|