boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.12.2013, 06:30
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.380
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Geht nichts über Einzelbausteine, ich liebe meine 2 technisat hds2 plus, FAT32 und aufgenommene Daten problemlos verlustlos , ob HD oder SD, in alle möglichen Formate umwandeln.
Bei den TV's mit Festsplattenanschluss bastelt bald jeder Hersteller irgend etwas eigenes zusammen inkl. Verschlüsselung so das die nur an dem einen Gerät laufen, Gerät mal kaputt dann auch alles aufgenommene weg,
die können mich mal,
Das ist das, was ich auch schön länger möchte.
Ich habe auch zwei Technisat-Geräte, und mittlerweile habe ich auf dem Rechner auch ein Programm, was das Technisat-Format lesen kann. Aber von umwandeln, bzw. evtl. brennen bin ich noch weit entfernt.
Könntest du mir, evtl. auch per PN, kurz erklären mit welchen Programmen du was machst?

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.12.2013, 09:10
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

nicht mehr ganz das Thema des TO:
Ich habe seit ca. 10 Jahren das hier im Einsatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder
funktioniert tadellos, kann alles! Hoher WAF (Women Acceptance Faktor), weil einfach zu bedienen über die normale Fernbendienung. Etwas know how und Freude am "Computerbasteln" sollte man schon mitbringen, bis alles erstmal läuft.
Konnte schon vor 10 Jahren mehr als die heutigen SmartTV, und das ohne Beschränkung durch Hersteller und nach Hause telefonieren der Fernsehgewohnheiten.

LG
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.12.2013, 09:39
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Da ich die gleiche Glotze habe und vor dem gleichen Problem stand, eine 3TB Platte daran zum Laufen zu bringen, kann ich Dir nach langer Recherche sagen: Geht nicht! Samsung-TVs haben ein Problem mit der Dateiverwaltung bei Platten über 500GB! Mit einer 500er Platte ging alles plötzlich ganz problemlos!

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.12.2013, 11:58
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Heimnetzwerk via WLAN ist im Normalfall ausreichend.

Vom TV, über den SAT-Receiver, die Soundbox mit Blueray-Player, und meine Android-TV-Box, all das ist im Netzwerk angeschlossen...ohne Probleme können jede Art von Musik, Bilder oder Filme auf jedem dieser Geräte gestreamt werden.
Dann streame mal 2 Filme gleichzeitig
Oder streame 1 Film und ein anderer wird gleichzeitig auf einem Netzlaufwerk aufgezeichnet ...
Oder streame 1 Film, während der Junior per Skype unterwegs ist, nebenher I-Net Radio hört, Frl. Tochter Youtube downloadet, ...
DAS ist der Normalfall und dafür reicht kein WLAN.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.12.2013, 12:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.989 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Dann streame mal 2 Filme gleichzeitig
Oder streame 1 Film und ein anderer wird gleichzeitig auf einem Netzlaufwerk aufgezeichnet ...
Oder streame 1 Film, während der Junior per Skype unterwegs ist, nebenher I-Net Radio hört, Frl. Tochter Youtube downloadet, ...
DAS ist der Normalfall und dafür reicht kein WLAN.


Hajo

dafür reicht das WLAN allemal.
das problem liegt dann an deinem Internetanschluss.

WLAN hat heutzutage eine Übertragung von bis zu 600MBit (802.11n)

Das ist um ein mehrfaches schneller als dein Internetanschluss.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.12.2013, 17:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Könntest du mir, evtl. auch per PN, kurz erklären mit welchen Programmen du was machst?
Viele Grüße
Volker
Hi Volker,
abspielen lassen sich die Original Dateien ts (Standartformat SD) und ts4 (HD) mit dieser Mediaplayer Classic Version,

http://mpc-hc.org/

zum zusammenfügen, schneiden, reparieren usw. gibt es den > TS Doctor <

http://www.cypheros.de/


ein erstklassiges Tool der einen TS Stream daraus macht ohne die Video-Daten zu verändern, den eigentlich jeder halbwegs fähige Player, ob nun als mpg oder mp4, 264 usw. abspielen kann,
dann gibt es da > VideoRedo TVSuite < ,

http://www.videoredo.com/en/ProductTVS.htm

das kann auch beide Formate verarbeiten, zusammenfügen schneiden und anschliessend unveränderet oder in verschiedene Formate mit frei wählbaren Bitraten ausgeben, das beste daran ist aber die supereinfache Lautstärkeangleichung da oftmals grade bei HD Video's diese viel zu gering ausgesteuert ist.
Allerdings sind beides Bezahlprogramme wobei VideoRedo doch wohl etwas hochgegriffen ist.
Ich habe aber beide Programme schon einige Jahre in Gebrauch, da es zumindest damals für HD keine kostenlosen brauchbaren Alternativen gab,
beide Programme sind aber doch gewöhnungsbedürftig, erfordern auch Nachinstallation von einigen zusätzlichen Filtern usw., also für ne absoluten Laien nicht grade einfach,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 07.12.2013, 08:30
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dafür reicht das WLAN allemal.
das problem liegt dann an deinem Internetanschluss.

WLAN hat heutzutage eine Übertragung von bis zu 600MBit (802.11n)

Das ist um ein mehrfaches schneller als dein Internetanschluss.
Ich steam(t)e keine Filme aus dem Internet.
Dann kann das auch nicht der Flaschenhals sein.
Ich stream(t)e von meinem NAS, während mind. eine der o.g. Konstellationen zutraf.

Ich spiele nicht mit Puppen und bin mir über die Leistungsgrenzen eines WLAN und LAN bewusst.
Wer zuverlässig ruckelfrei gucken möchte bastelt sich ein ausreichend diemsioniertes LAN ohne Luftbrücke zusammen. Fertig.


Wieder weg vom Kaffeesatzlesen und zurück zu den Facts und zum Thema:
Wenn von der Glotz die HDD wegen der Größe nicht unterstützt wird, bietet sich Möglichkeit, an seiner Glotze (sofern ein 2. HDMI Eingang vorhanden) einen sog. Medienzuspieler anzuschließen.
Ich habe z.B. u.a. einen "Xtreamer Sidewinder 3" im Einsatz.
Da kannst man z.B. an die USB-Ports eine Platte dranhängen und die Filme am TV anschauen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.12.2013, 12:10
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Da ich die gleiche Glotze habe und vor dem gleichen Problem stand, eine 3TB Platte daran zum Laufen zu bringen, kann ich Dir nach langer Recherche sagen: Geht nicht! Samsung-TVs haben ein Problem mit der Dateiverwaltung bei Platten über 500GB! Mit einer 500er Platte ging alles plötzlich ganz problemlos!

LG Sebastian
Ich habe meine 3TB Festplatte jetzt in eine 500 GB-Partition für TV und eine 2500 GB-Partition für PC aufgeteilt. Jetzt kann ich sowohl am PC und TV aufnehmen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.12.2013, 20:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hauptsache die Festplatte wird jetzt auch vom Fernseher erkannt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.12.2013, 18:22
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hauptsache die Festplatte wird jetzt auch vom Fernseher erkannt

Ja, klappt bestens. Kann ohne Probleme sämtliche Filme auf beiden Partitionen am Fernseher anschauen. Lediglich die Tv Partition wird nicht vom Rechner erkannt. Egal, nehme in der Hauptsache am PC auf.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.