boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.11.2013, 19:55
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja du darfst ja jetzt mit 15 PS (außer bei uns am Rhein) fahren da wird die beliebtheit zurückgehen
Ot an
Nun ich darf auch 1000 PS fahren, hab ja Pappe.
Die 5 PS Regelung gelten nicht nur auf dem Rhein, auch ander Bundeswasserstraßen. OT aus.

Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, das ein Gleiter 1000 KG schwer
ca 7,5 KW an der Schraube benötigt, um gerade man 9 Kmh zu erreichen.
Grüße
Der Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 21.11.2013, 06:24
TheRebel54 TheRebel54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Breitenfeld/ Sachsen
Beiträge: 14
Boot: Ruderboot mit E-Motor
1 Danke in 1 Beitrag
Standard E- Motor

In welcher Höhe muß die Schiffsschraube eines E- Motors hängen um optimal zu arbeiten?

Gruß
Günter

Geändert von TheRebel54 (21.11.2013 um 07:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.11.2013, 16:22
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

... gute Frage. Ich denke, das ist je nach Bootsform anders. Einerseits so tief wie möglich, damit sie bei Wellen nicht in der Luft hängt. Andererseits werden die Kräfte die auf den Spiegel und die Halterungen über den längeren Hebelarm dadurch größer.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.11.2013, 00:09
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TheRebel54 Beitrag anzeigen
In welcher Höhe muß die Schiffsschraube eines E- Motors hängen um optimal zu arbeiten?

Gruß
Günter
Es hilft definitiv, wenn sie unterhalb der Wasserlinie angebracht ist.

mfg
Martin

PS: Und falls die Frage irgendwie anders gemeint war: Es macht sicher auch Sinn, wenn sie unterhalb der Kiellinie bzw. bei außermittigem Anbau unterhalb des Rumpfes sitzt, um überflüssige Verwirbelungen zu vermeiden.
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.11.2013, 09:28
TheRebel54 TheRebel54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Breitenfeld/ Sachsen
Beiträge: 14
Boot: Ruderboot mit E-Motor
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe ein Ruderboot vom Typ Anka aus DDR- Zeiten da bei uns auf der Talsperre keine Benziner erlaubt sind. Die meisten Bootsfahrer lassen ihren E-Motor soweit runter wie es geht damit sie besser an die Pinne kommen. und da dachte ich mir das es ganz sicher eine spezielle Tiefe für die Schiffschraube geben muß. Denn ich habe vor das ganze teil zu kürzen um mir nicht jedesmal den Arm auszurenken wenn ich am Motor sitze.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.