![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das links ist aber ein Escort !
![]() Grüße der Frank Geändert von corvette-gold (06.10.2013 um 21:26 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Der Auto wo ich am lehnen tu isn Commo A-Coupé
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann man alle Teilnehmer dieses Trööts mit einem Klick auf die Ignor-Liste setzen??? *StreckZungeraus*
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße der Frank
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Opel find und fand ich immer doof!
Als vor 30 Jahren mein BWL- Prof. anmerkte: " wer Opel faehrt nimmt auch Tringelder an! ". Bruellte der ganze Hoersaal.... Es gibt echt bessere deutsche Autos.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Gut oder nicht gut,das entscheidet man per Geschmack und Geldbeutel.Keiner hier könnte behaupten,er fährt das beste Auto...
__________________
Gruß,Matze |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich fand Opel immer kaxxxe Nur ist natuerlich meine Meinung nicht entscheidend. Es gab ja immer Leute, die die Kisten gekauft haben oder immer noch kaufen..
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hmm,behaupten richtige Opelfreaks ja auch...
![]() Aber auch die lernen noch Autos kennen ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auf 'nem Opel meinen Führerschein gemacht (1965, Rekord 3-Gang):
![]() ![]() ![]() Muß ich jetzt zur Nachschulung? ![]() ![]() ![]() Oder reicht es wenn ich jetzt und bis in alle Zukunft nur noch das Beste aller Autos fahre? ![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich an Opel denke kommt mir immer das in den Sinn:
http://www.youtube.com/watch?v=y6NnIRVUSWQ Passt irgendwie ![]() A Ascona B Ascona C Kadett Waren meine Opel aber seit dem hat Opel nur noch Schrott produziert auf Anweisung aus USA
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Ich oute mich. Mein erstes Auto war ein Opel Kadett B Coupe in einem Farbton zwischen Orange und Ocka. Habe fast alles an der Karre selbst repariert. Bekam ihn von meiner Schwester geschenkt, die zu geizig war, ihn zu verschrotten.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich oute mich auch.
Nach Austin, Ford, Audi, 2x VW und Seat sollte es vor gut 10 Jahren unbedingt ein Cabrio sein. Die C-Klasse von Daimler war nur für ältere Herren, der 3er BMW für junge Männer mit Migrationshintergrund, den Audi A4 fand ich langweilig und das Erdbeer-Körbchen von VW ging ja gar nicht. Nach vielen Testberichten bin ich beim Opel Astra G Cabrio gelandet. Die Vollausstattung mit allem Schnickschnack gab es für ca. 10T€ weniger als bei den genannten Premium-Marken. Die Form, damals noch von Bertone aus dem Turiner Werk, hat mein Herz höher schlagen lassen. Also habe ich zugeschlagen. Und was soll ich sagen? Das Ding hat mich bisher nie im Stich gelassen, ausser Verschleissteilen war keine größere Reparatur fällig und ich finde die Karosserie heute noch genau so gelungen wie vor 11 Jahren. Die neuen Formen der US-Designer können mich nicht begeistern. Klar wird Opel gerne aufs peinlichste verbastelt. Aber das ist bei Golf und Fiesta auch nicht anders. |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ja so schaut er gut aus. Die Gestalt gewordene StVZO.
Zulassungsfähig ist er so allemal. Das Frühschoppenbrett mit Absturzsicherung da fällt der Humpen nicht mehr auf die Füße und in Schwarz unterm Unterboden ein Großmutterkutter. So sieht es auch in der Rentenkasse bald wieder besser aus. Aber welchen Motor haben sie dort implantiert? |
#41
|
||||
|
||||
![]()
StVZO und Zulassungsfähigkeit ist relativ wurscht da es sozusagen ein Polizeiauto ist.
Der Motor ist ein Zwoliter Popel CIH mit 16V Kopf, Briegelschieber 46mm mit 2. Düsengalerie, KMS MD35 Einspritzanlage mit UEGO Lambdacontroler und Breitbandlambdasonde LSU 4.2, Schäfer Krümmer und Moser Abgasanlage, elektrische EWP 115 Wasserpumpe mit Serienkühler (aber mit Hochleistungsnetz und 2-stufigem Elektrolüfter), gesteuert durch das KMS Motormanagement). Schmierumg mit Schrick Trockensumpfanlage (9 Liter Ölmenge) und aus einem Stück gefräster Ölwanne sowie ein 2-Liter Öl-Catchtank. Sonst sind noch folgende Sachen verbaut: MFX 184 Einscheiben Kupplung Tractive RD 90 sequentielles 6-Ganggetriebe mit wechselbaren Dropgears, Display und Zündunterbrechung von Drenth Bremsanlage (Wilwood, AP usw., Waagebalken) VA mit Rohrquerlenkern Hinterachse Kadett C mit verstärktem Triebling und Stahlhals, ZF Lamellensperre Fahrwerk KW Variante II Zug und Druckstufe verstellbar Geschlossener Unterboden und Diffusor von der Fa. Moser - Rottalmünster 10 und 11 x 15 BBS "E30" Felgen mit 10,0 und 10,7 AVON Slick König RSL 3000 Kevlar Rennschale Cardiff FIA Zelle Memotec MXL Pista Datenaufzeichnung 18 Liter "Eigenbau" Benzintank plus 1 Liter Catchtank So schauts dann aus und hört sich es an wenn der Kadett fährt: http://www.youtube.com/watch?v=lc-wnxUvorI W PS: Drei vom Team (Fahrer, 1. Mechaniker, Manager) sind Bundespolizisten, ein weiterer ist bei der Wasserschutzpolizei.
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Amtliche Querbeschleunigung.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss der Sören |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Thema Manzel ? Und zu meiner Zeit war es ein 1,0 ZF 5 Gang Getriebe, was spielend 250 PS ab konnte. Grüße Frank |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich mag hinter solchen Dingern nicht fahren,eben weil ich Angst habe das mir gleich was gegen die Windschutzscheibe fliegt ![]() Die meisten Bastler haben die Spoiler und Proletenstoßstangen selber montiert,was man auch meistens sieht ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schön, danke. Auch wenn ich den Drift bei dem Fahrzeug vermisse. In meine Limousine wollte nicht jeder einsteigen.
Ich habe es geliebt im Bergischen durch die Kurven kontrolliert zu rutschen. Heckantrieb ist eh das Beste, Frontantrieb gefällt wohl eher den Fahrzeugherstellern ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ja nee is klar (um mal eine überzeugten Opelfahrer zu zitieren) |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Matze zu jedem Serienfahrzeug hat dumm und wichtig Artikel die den Grünen Punkt verdient hätten und da es sie gibt, werden sie auch dran geschraubt. Insbesondere von jugendlicher Klientel.
Ich habe noch nie einen Spoiler an ein Fahrzeug gebaut, aber mal einen Manta B mit Heckspoiler für 280 DM geschossen, der einen hatte. Diesen haben wir mit einer Lochkreissäge perforiert, so das die Bierdosen darin hielten. Er war billig hatte einen Brandschaden und TÜV, das freute den alternativen Studenten ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Den Spoilerblödsinn beziehe ich auch nicht nur auf dieses Fabrikat.Da kam nur wieder der typische Opelschrauber um die Ecke
![]() Wenn das ein Hobby ist,dann ist es eins und fertig.Zu Opel kann ich nur sagen,die haben längst noch nicht verstanden,aber von der Anschaffung her immer zu rechtfertigen.
__________________
Gruß,Matze
|
![]() |
|
|