![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Dann vermute ich doch Freileitung ---> Erdkabel oder ins Schiff Hubert |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Wasserpfeife aus einem österreichischem Call-Center
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Na mal sehen, wer es raus bekommt.
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim angeln war die erste Vermutung: Ich hab een Wal dran ! ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Telefone sehen immer verblüffend ähnlich zu den heutigen aus. ![]() ![]() Geändert von wolf b. (13.09.2013 um 21:32 Uhr) Grund: Editiert, da Satzteil verschoben war |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die Dinger waren halt damals grösser, oder ? ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Und durch die Wärmeentwicklung des Porzellandingelsen, konnte man als Frau das Ding als:
Lockenwickler benutzen ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Alfons was rauchst du gerade
![]() ![]() ![]()
__________________
Servus Willi |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch diesen Freileitungs-Erdkabel-Übergängen recht ähnlich:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hat auch ein wenig was von......
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#37
|
||||
![]()
papalapapp alles Käse
![]() es ist der Vorgänger von http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1567
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Oder gib mir auch etwas davon. ![]() Grüße Dieter |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Irgend ne Laterne? In den Käfig kommt noch ein Glas...
![]() Das würde ich zumindest für den Garten draus bauen... ![]()
__________________
Grüße, David Morgen. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir recht sicher, dass es ein alter Funkmast mit Durchführungsisolator
und dem üblichen Fußpunkt-Schutzgitter ist. Oben wird die Langdrahtantenne angeschlossen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Spaß verstehst du keinen ,oder ! ![]() ![]() Fällt mir gerade ein: Lange nicht geraucht , iss ja 10min. her ! ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Nun, in Grauer Vorzeit nannte man Ähnliches:
Windmühlen ! ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Servus Willi |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, wer im Glashaus sitzt, sollte im Keller pinkeln
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nun Leute, jetzt weis ich aber immer noch nicht 100%ig, was das für ein Teil ist.
Weis es denn wirklich keiner genau? Grüße Dieter |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist es eine Lampe, oder ein Heizstrahler.
Gruß Michael
__________________
![]() Gruß Michael |
#47
|
||||
|
||||
![]()
So wie gestern Akki schon schrieb. Es wird eine Decksdurchführung für die Hochantenne sein. Die Zuleitung zur Hochantenne ging nicht einfach durch das Deck. Aufgrund der hohen Spannung musste sie in einer geschützten Säule geführt werden. Am oberen Ende dieser Säule befand sich ein Isolator. Dort wurde das Zuleitungskabel, das zur Hochantenne lief, angeschlossen.
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() Geändert von Hai-Bruce (14.09.2013 um 12:47 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und auf welchem Schiff finde ich so eine Hochantenne?
Oder gib es sowas nur am Land? ![]() Bin ein Laie auf diesem Gebiet und muss deswegen nachfragen, sorry! Grüße Dieter |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Der Seefunk ging so um 1900 richtig los. Erst Marconi, dann Telefunken.
Das Ding ist mit Sicherheit von einem Schiff. Wann der Schiffsfunk auf der Donau los ging weiß ich nicht, aber ich vermute mal, das das Ding ein "Kriegsopfer" ist. Schau mal ob irgendwo Debeg, Telefunken, Lorenz oder Philipps drauf steht.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.ig-spezialschiffe.net/IG-...chaarhoern.jpg
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
![]() |
|
|