boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.09.2013, 11:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Also bei unserem Mercury 60 PS ist das schon passiert, allerdings nicht ganz bei Vollgas:

Jugendsegelwoche, ein BF läßt einen der teilnehmenden Anfänger an die Übungstonne draußen auf dem See heranfahren.
Der Bootsführer konnte gar nicht so schnell gucken wie der Junge voll umgesteuert hatte. Wie ich gehört habe, hatte der BF nach der Aktion einige blaue Flecken (es muß nen riesen Schlag getan haben), aber weiter ist nichts passiert, da ich damals bei der Bestellung mitgewirkt hatte und nicht ohne Grund die Bigfoot-Version ins Forderungsheft gesetzt habe obwohl der Vorstand wegen der Zusatzkosten meckerte. Ich dachte da an die Folgekosten insgesamt (unnötige Reparaturen).

P.S.
Nun, der Bugbeschlag-Ankerhaltebügel (auch ne Bastelei von mir aus 5mm V4A und mind. 12mm Rundmaterial) ist inzwischen auch leicht nach hinten angekrümmt (normal in flachem Winkel leicht nach vorne angestellt) und der Steg hat an den bevorzugten Anlegepunkten einige Einschläge die auf den Beschlag passen. Im GfK sind keine Spuren zu sehen, da die Montage/Verklebung auch volle 3 Tage in Anspruch nahm, ich wollte hier auch max. Haftung des Beschlags.
Mit Erfolg bisher, leider gibt es immer ein paar XXXX in Vereinen mit der Einstellung "ist ja nicht mein Boot".
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.09.2013, 17:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
... Aber der Propeller kann abscheren, verlieren. ...
Dazu müsste sich dann aber die Mutter etliche Gewindegänge drehen oder die Propellerwelle brechen.

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
... Den Propeller verliert man nur auf Zurück. ...
Ein unbefestigten Propeller verliert man schon beim auf Neutral schalten nicht erst beim "Zurück"

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.