boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.08.2013, 15:17
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Boah- wunderschön
Ich nehme mal an es gibt eine Sliprampe auf dem Platz - ist nämlich auf Google Maps nicht erkennbar?!
Muss mal anfragen ob die auch Nachsaison Preise für ihre Mietwohnwagen anbieten.

dank und gruß
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.08.2013, 16:11
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Slippstellen gibt es drei Stück, zumindest die die kenne.
Dadran sollte es nicht scheitern ;)
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.08.2013, 17:26
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Wenn du Kanalfahrt magst könntest du eine Runde drehen. Von Werder Richtung Brandenburg und im Göttinsee dann in den Havelkanal bis in den Nieder-Neundorfer See (Berlin Henningsdorf) und dann wieder nach Süden durch Spanndau, über den Wannsee nach Potsdam und dann über den Templiner See und Schwielowsee nach Werder. Das ist eine schöne Tour nur den Kanal fand ich nicht so toll.
Hallo,

was ist eine realistische Zeit für die Runde?
Ich muss sehen wann ich einen Termin am Kran bekomme, weil der Trailer noch eingestellt werden muss.
Falls es schon am Samstag ist, wird mir das in 2,5 Tagen wohl nicht reichen
Hab keine Chance vor Donnerstag los zu kommen.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.08.2013, 22:12
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Ich würde dir nicht empfehlen, über den recht langweiligen Havelkanal bis Henningsdorf/Tegeler See zu fahren, sondern von Werder die Runde über Sacrow-Paretzer Kanal zum Lehnitz-See, Glienicker Brücke, evtl. Abstecher Wannsee/Griebnitzsee, Potsdam, Caputh, Werder zu machen. Das ist landschaftlich schön, abwechslungsreich und entspannt.

Schöne Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.08.2013, 09:22
Benutzerbild von blinki
blinki blinki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: in der Nähe von Berlin
Beiträge: 230
Boot: Elling E 4
Rufzeichen oder MMSI: DHFW2 bzw. 211584610
187 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen ,

Also ,ich jetzt auch noch . 2 Tips : 1. Scharmützelsee -sehr sauber ,klares Wasser ,relativ gute Infrastruktur ,kleine Städtchen zum Gucken ( Bad Saarow) wir legen immer am "Cafe Dorsch "an . Nettes Restaurant mit Bootsanleger ,Strom ,Wasser am Steg .Sehr schöne idylische Anfahrt . leider ,ich glaube, 4 Schleusen und eine Brücke zu passieren .( Z.T.selbstbedienungsschleusen )--
nochmals wirklich ganz toll und aufjedenfall einen Urlaub wert.
2. der Kalksee in den Rüdersdorfer Gewässern , in der Nähe von Berlin Köpenick ( müggelsee ) ,von dort ca. 1,5 Std. Anfahrt ,sehr schön durch die Müggelspree ,dann Dämeritzsee , Flakenfliess- Flakensee , auch schon sehr gute Wasserqualität ( Klar --Sichtweite über 2m unter Wasser ) 1 schleuse waltersdorf ---und schon da . relativ kleiner See ohne grosse Infrastruktur ,
aber für einen tagestrip um im wirklich caribic grünen Wasser zu baden --lohnt schon .
jetzt noch 2 Bilder zum einen Scharmützelsee ,2. Badeleiter im Flakensee
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0455.jpg
Hits:	110
Größe:	86,6 KB
ID:	475780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0619.jpg
Hits:	116
Größe:	31,1 KB
ID:	475782  
__________________
immer weiter !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.08.2013, 08:08
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.836
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.035 Danke in 9.399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Hallo,

was ist eine realistische Zeit für die Runde?
Ich muss sehen wann ich einen Termin am Kran bekomme, weil der Trailer noch eingestellt werden muss.
Falls es schon am Samstag ist, wird mir das in 2,5 Tagen wohl nicht reichen
Hab keine Chance vor Donnerstag los zu kommen.

die Runde ist in zwei Tagen zu schaffen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.08.2013, 09:01
Benutzerbild von gummi1
gummi1 gummi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 217
Boot: Z-Ray III / Mercury 6 PS
253 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blinki Beitrag anzeigen
......2. der Kalksee in den Rüdersdorfer Gewässern , in der Nähe von Berlin Köpenick ( müggelsee ) ,von dort ca. 1,5 Std. Anfahrt ,sehr schön durch die Müggelspree ,dann Dämeritzsee , Flakenfliess- Flakensee , auch schon sehr gute Wasserqualität ( Klar --Sichtweite über 2m unter Wasser ) 1 schleuse waltersdorf ---und schon da . relativ kleiner See ohne grosse Infrastruktur ,
aber für einen tagestrip um im wirklich caribic grünen Wasser zu baden --lohnt schon ......
Naja, zumindest kann man beim Griechen anlegen (Nordöstliches Ende) und sich den Magen vollhaun. Da das meine Heimat ist, hab ich das schon öfter gemacht.

..und sooo klein (Bild) ist er nun auch nicht, aber man kann vom Kalksee aus über ein paar Kanalkilometer (bei mir vorbei) auch zum Stienitzsee fahren. Der ist dann auch etwas größer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25_08_13 - 3.jpg
Hits:	117
Größe:	64,2 KB
ID:	476441  

Geändert von gummi1 (26.08.2013 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.08.2013, 19:52
Benutzerbild von blinki
blinki blinki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: in der Nähe von Berlin
Beiträge: 230
Boot: Elling E 4
Rufzeichen oder MMSI: DHFW2 bzw. 211584610
187 Danke in 100 Beiträgen
Standard

@ gummi ,

hallo Mann , ich hab natürlich auch diese kleine Tagungshotel vergessen ,
dort gibt es weit und breit den besten Kaiserschmaren !!!
Stienitzsee ist auch absolut sehenswert bzw. auch natürlich badenswert .

wir sind absolut gerne auf dme Kalk bzw. Stienitzsee!!
beste Grüsse
__________________
immer weiter !!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.09.2013, 18:09
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.909
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.003 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zum Werbellinsee:
Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Dann Berichte mal von deinem Eindruck würde mich interessieren.
Es ist wirklich beeindruckend. Feiner Sandstrand wie an der See, super sauberes Wasser, erste Sahne. Wenn er nur nicht so weit von meiner Home Zone entfernt wäre.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928-IMG_1867.jpg
Hits:	111
Größe:	104,8 KB
ID:	484439  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.09.2013, 16:23
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.782
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.369 Danke in 1.618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Zum Werbellinsee:


Es ist wirklich beeindruckend. Feiner Sandstrand wie an der See, super sauberes Wasser, erste Sahne. Wenn er nur nicht so weit von meiner Home Zone entfernt wäre.
Hi Gerhard
das ist doch der Steg vom CP " Süßer Winkel
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.09.2013, 16:53
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.909
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.003 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

genau, da hat mein Töchterchen jetzt einen Dauerplatz.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.09.2013, 11:24
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard Schönster Brandenburger See

Hallo ,

wir hatten 2010/2011 ausreichend Gelegenheit Brandenburger und MeckPomm-Seen zu befahren, also so ziemlich alles nördlich Potsdam/Werder/Berlin.

Ob der Werbellinsee der schönste ist, vermag ich nicht zu beurteilen (haben eben doch nicht alle gesehen).

Aber er ist der klarste und wohl auch der tiefste in Brandenburg, den wir bisher kennengelernt haben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0237.jpg
Hits:	94
Größe:	37,3 KB
ID:	484914   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0238.jpg
Hits:	92
Größe:	88,0 KB
ID:	484915  
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.10.2013, 21:50
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Wir waren dieses Jahr für 10 Tage am Werbellinsee, und ich wollte es erst nicht glauben, "die Karibik von Brandenburg, tükisblaues Wasser ...." aber suuuper, immer wieder, so sauberes Wasser in unseren Seen ist grandios ! Immer wieder, und mit etwas glück fahren wir nächtes Jahr wieder für ein paar Tage dahin. Das Fischreataurant oben bei Joachimsthal ist der Hit !!!! Da lohnt sich die Fahrt sogar mit dem Auto hin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.10.2013, 22:56
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ihr zum Werbellin fahrt, nehmt das Tauchgerödel mit ... Traumhaft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 05.10.2013, 06:17
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.782
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.369 Danke in 1.618 Beiträgen
Standard

Ihr sollt doch da nich alle hinfahren,seht mal Beitrag 25, Wasser total verdreckt

@ Frank
Wir waren dieses Jahr für 10 Tage am Werbellinsee, und ich wollte es erst nicht glauben, "die Karibik von Brandenburg, tükisblaues Wasser ...." aber suuuper, immer wieder, so sauberes Wasser in unseren Seen ist grandios ! Immer wieder, und mit etwas glück fahren wir nächtes Jahr wieder für ein paar Tage dahin. Das Fischreataurant oben bei Joachimsthal ist der Hit !!!! Da lohnt sich die Fahrt sogar mit dem Auto hin

Über das Fischrestaurant oben bei Joachimstal kann man geteilter Meinung sein,ihr solltet bei eurem nächsten Besuch mal zum Fischer in Altenhof gehen,waren wir am 3.10 anlegen könnt ihr in Altenhof in dem neuen Hafen,runter vom Grundstück und 200m rechts und ihr seid da,in der Zeit gleich im Hafen Batterien laden, wir sind auch über Nacht geblieben weil es waren Freitag früh null Grad und die Heizung lief auf Hochtouren

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04355.jpg
Hits:	79
Größe:	74,1 KB
ID:	485996

Das wars auch für uns dieses Jahr auf dem "Werbi"
mfg der Bootspeti


__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.10.2013, 20:38
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
68 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
Dafür ist Brandenburg gut geeignet.
Campingplatz Malge oder Buhnenhaus,

Oder Werder,
Campingplatz Riegelspitze, oder Stadthafen und in der City ein kleines Hotel oder Pension suchen.

Natur pur hast du auch in den Teupitzer Gewässern.
Auch da hast du die Auswahl zwischen Relax Campingplatz mit Liegestellen und Slippe.
Oder Stadthafen Teupitz und dort eine Pension suchen.


Also die Auswahl ist sehr groß und die Entscheidung wahrscheinlich schwer...
Am Relax- Campingplatz bin ich!!
Einfach spitze!! Beste See Brandenburgs!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.10.2013, 21:02
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen
Am Relax- Campingplatz bin ich!!
Einfach spitze!! Beste See Brandenburgs!
Ja, schöne Ecke dort. Wir waren im Sommer ein Paar Tage dort.
... und kommen nächstes Jahr wieder.

(hat sich euer neuer Kneiper schon eingewöhnt ?)

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 10.10.2013, 10:01
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
68 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Da kommt jedes Jahr ein neuer Kneiper, weil es sich nicht wirklich lohnt!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.